Skip to main content
Über uns
Übersicht
Fachausschuss
Organisationen
Team
Tätigkeitsprofil
Info-Center
Übersicht
Energiearmut, Inflation, Existenzsicherung
Allgemeines
Für die Praxis
Gerichtsentscheidungen
Prävention
Corona Informationen
Infodienst
Grundsatzpapiere und Stellungnahmen
Fortbildung
Fachtagungen
Links
Über uns
Fachausschuss
Organisationen
Team
Tätigkeitsprofil
Info-Center
Energiearmut, Inflation, Existenzsicherung
Allgemeines
Für die Praxis
Gerichtsentscheidungen
Prävention
Corona Informationen
Infodienst
Grundsatzpapiere und Stellungnahmen
Fortbildung
Fachtagungen
Links
Für die Praxis
21. Januar 2025
Mehr Energiesperrungen im Jahr 2023
Mehr lesen +
21. Januar 2025
Neuregelungen und Änderungen 2025
Mehr lesen +
20. Januar 2025
Änderungen 2022: Für die Schuldnerberatung bedeutende neue Gesetze und Regelungen
Mehr lesen +
20. Januar 2025
Digitalisierung in der Schuldnerberatung: Wo stehen wir?
Mehr lesen +
20. Januar 2025
Aktuelle Kindergeld-, Kinderzuschlag- und Unterhaltsvorschussbeträge
Mehr lesen +
24. September 2024
Stellenausschreibung Schuldner- und Insolvenzberatung PariSozial Lippe/Gütersloh
Mehr lesen +
24. September 2024
3. Online-Werkstatt Überschuldungsforschung am 6.12.2024 von 10.00 Uhr -12.30 Uhr
Mehr lesen +
24. September 2024
Faktencheck Bürgergeld:
Mehr lesen +
24. September 2024
Leistungsberechtigung im SGB II von Schüler*innen , Studierenden und Auszubildenden
Mehr lesen +
24. September 2024
BAG FW-Onlinetagung „WOHLFAHRT digital 6 – Herausforderungen meistern“ am 08.10.2024
Mehr lesen +
24. September 2024
iff-Überschuldungsradar 2024/40: ADHS und Finanzen – Die unsichtbaren Barrieren im Blick
Mehr lesen +
24. September 2024
BAföG-Leistungen ab Schuljahresbeginn und Start des Wintersemesters 2024/2025
Mehr lesen +
24. September 2024
iff-Überschuldungsreport 2024: Gesundheitliche Probleme als Hauptgrund für Überschuldung
Mehr lesen +
24. September 2024
Fachtagung Schuldnerberatung der LAG FW NRW am 31.10.2024 in Köln
Mehr lesen +
24. September 2024
Kürzungen im Sozialbereich in NRW
Mehr lesen +
24. September 2024
Schwerer Schlag für die Schuldnerberatung in NRW
Mehr lesen +
12. September 2024
Beschluss der JuMiKo zu angeblich „unredlichen“ Insolvenzschuldner*innen
Mehr lesen +
12. September 2024
Risiko Mietschulden: Wohnkostenlücke im SGB II im Jahr 2023
Mehr lesen +
12. September 2024
Energiesperrschutzregeln: Moratorium im Rahmen der Abwendungsvereinbarung
Mehr lesen +
12. September 2024
Bürgergeld: Jobcenter Inkasso verfolgt Minderjährige
Mehr lesen +
12. September 2024
Bericht über die Evaluierung der weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens
Mehr lesen +
12. September 2024
Kooperationsfachtagung: „Familien am Limit – Chancen durch Schuldnerberatung bei Armut und Überschuldung“ am 31. Oktober 2024 in Köln
Mehr lesen +
24. Juni 2024
Neuer InsO-Ratgeber der Informationsoffensive
Mehr lesen +
24. Juni 2024
Resilienz in Überschuldungssituationen – Bericht zum Forschungsprojekt RESERVE
Mehr lesen +
24. Juni 2024
Schufa: Speicherfristen privater Auskunfteien neu geregelt – Übergangsregelungen
Mehr lesen +
24. Juni 2024
BAföG-Erhöhung zum Wintersemester
Mehr lesen +
24. Juni 2024
Allgemeine Rentenerhöhung und ggfs. Zuschlag zur Erwerbsminderungsrente zum 1.7.2024
Mehr lesen +
24. Juni 2024
Energiesperren-Update: Moratoriums-Regelung passiert Bundesrat
Mehr lesen +
24. Juni 2024
EU-Verbraucherkreditrichtlinie: Gutachten zum Rechtsanspruch auf Schuldnerberatung
Mehr lesen +
24. Juni 2024
Pfändungsfreibeträge zum 01. Juli – Berichtigung der Bekanntmachung
Mehr lesen +
24. Juni 2024
Neue P-Konto- Bescheinigung und Kundeninformation – gültig am 01.07.2024
Mehr lesen +
24. Juni 2024
Fachtagung Schuldnerberatung der LAG FW NRW am 31.10.2024 in Köln
Mehr lesen +
23. Mai 2024
Schuldnerberatung Dortmund Grünbau gGmbH – Projektleitung gesucht
Mehr lesen +
23. Mai 2024
Neue SGB II-Weisung zur Sicherstellung der Kranken- und Pflegeversicherung
Mehr lesen +
23. Mai 2024
iff-Überschuldungsradar 2024/38 – Genderaspekte und ihre Relevanz für Überschuldung
Mehr lesen +
23. Mai 2024
Zur „unwirtschaftlichen Haushaltsführung“ unter dem Aspekt der sozialen Teilhabe
Mehr lesen +
23. Mai 2024
Broschüre Familienleistungen für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger
Mehr lesen +
23. Mai 2024
Dringender Reformbedarf zur Lösung der Verstrickungsproblematik während des Insolvenz- und Restschuldbefreiungsverfahrens – Positionspapier der AG SBV
Mehr lesen +
23. Mai 2024
Evaluation Verkürzung des Insolvenzverfahrens – Stellungnahme der AG SBV
Mehr lesen +
23. Mai 2024
IFF Projekt Basiskonto
Mehr lesen +
23. Mai 2024
Sperrschutzregelung: Aussetzung der monatlichen Ratenzahlung in der Grundversorgung
Mehr lesen +
23. Mai 2024
Infos zur Autopfändung für Beratung und Ratsuchende
Mehr lesen +
23. Mai 2024
Neue Pfändungstabelle – Anhebung der Pfändungsfreigrenzen zum 01.07.2024
Mehr lesen +
23. Mai 2024
Aktionswoche Schuldnerberatung vom 10. bis 14. Juni 2024
Mehr lesen +
30. April 2024
UVG-Richtlinien 2024
Mehr lesen +
30. April 2024
Umrechnungsmaßstab einer Geld- in eine Ersatzfreiheitsstrafe halbiert
Mehr lesen +
30. April 2024
Neue Sanktionsregelungen im SGB II seit dem 28.03.2024 in Kraft
Mehr lesen +
22. April 2024
Save the Date: Fachtagung Schuldnerberatung NRW am 31. Oktober 2024
Mehr lesen +
22. April 2024
Vortragsangebot der VZ für Multiplikator*innen zu Klarna, Paypal & Co.
Mehr lesen +
22. April 2024
Evaluation des Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens
Mehr lesen +
22. April 2024
KonBeO – KontoBescheinigungOnline
Mehr lesen +
22. April 2024
BMJ: Broschüre Restschuldbefreiung – wirtschaftlicher Neustart (Stand: Januar 2024)
Mehr lesen +
22. April 2024
Änderungen beim Elterngeld
Mehr lesen +
22. April 2024
Energiesperren: Sperrschutzregeln sollen bis 30. April 2025 verlängert werden
Mehr lesen +
21. März 2024
Infoblatt „Was macht Schuldnerberatung?“
Mehr lesen +
21. März 2024
Arbeitshilfe zu Kostensenkungsaufforderungen
Mehr lesen +
21. März 2024
19. Konferenz zu Finanzdienstleistungen am 16./17.05.2024 in Hamburg
Mehr lesen +
21. März 2024
Resilientes Verbraucherverhalten: Online Überschuldungswerkstatt des iff im April
Mehr lesen +
21. März 2024
Forderungsaufstellungen von und Verjährungseinreden gegenüber EOS-DID
Mehr lesen +
21. März 2024
Was bedeutet Nachhaltigkeit für die Soziale Schuldnerberatung?
Mehr lesen +
20. Februar 2024
BAG: Vollstreckungsverbot für eine vor Insolvenz ausgebrachte Pfändung
Mehr lesen +
20. Februar 2024
BGH: Auflagen bei Einstellung der Zwangsvollstreckung (Suizidgefahr bei Zwangsräumung)
Mehr lesen +
20. Februar 2024
Pfändungsschutz im neuen Sozialen Entschädigungsrecht (SGB XIV)
Mehr lesen +
20. Februar 2024
Informationen zu Leistungsänderungen 2024 für Familien in Leichter Sprache
Mehr lesen +
20. Februar 2024
iff-Überschuldungsradar 2024/37 – Werden ältere Menschen am Finanzmarkt benachteiligt?
Mehr lesen +
20. Februar 2024
Finanzielle Teilhabe – nachhaltige Wege in der Digitalära iff Konferenz am 16./17.05.2024
Mehr lesen +
20. Februar 2024
Postbank: Ärger mit dem Pfändungsschutzkonto
Mehr lesen +
20. Februar 2024
Erlass des MKJFGFI zur Förderung der Verbraucherinsolvenzberatung 2024
Mehr lesen +
23. Januar 2024
Neuregelungen und Änderungen 2024
Mehr lesen +
8. Januar 2024
Entkriminalisierung des „Schwarzfahrens“ geplant
Mehr lesen +
8. Januar 2024
Resillientes Verbraucherverhalten im Kontext der Überschuldung? Forum am 19.01.2024
Mehr lesen +
28. November 2023
Stellenausschreibung Schuldnerberatung Stroetmanns Fabrik
Mehr lesen +
28. November 2023
Mehr junge Menschen verschuldet durch Buy now, pay later-Angebote
Mehr lesen +
28. November 2023
Finanzkompetenz zum Frühstück: Dienstag, 12. Dezember 2023, 9-10 Uhr – online
Mehr lesen +
28. November 2023
Stellenausschreibung Schuldnerhilfe Köln gGmbH
Mehr lesen +
28. November 2023
IFF Forschungsprojekt zur Altersdiskriminierung bei der Kreditvergabe
Mehr lesen +
28. November 2023
EU beschließt Rechtsanspruch auf Schuldnerberatungsdienste – Neue Verbraucherkreditrichtlinie muss bis 2025 in nationales Recht umgesetzt werden
Mehr lesen +
28. November 2023
Umfrage zu Kooperationen mit der Schuldnerberatung zur Vermeidung von Kinderarmut
Mehr lesen +
28. November 2023
Leitfaden Fachkräfteentwicklung in der sozialen Schuldnerberatung
Mehr lesen +
19. Oktober 2023
Neue Regeln für Inkasso erforderlich
Mehr lesen +
19. Oktober 2023
Online-Werkstatt Überschuldungsforschung | Aufruf zur Anmeldung
Mehr lesen +
17. Oktober 2023
Informationsoffensive: Neuer SGB II-Ratgeber zum Bürgergeld
Mehr lesen +
17. Oktober 2023
Altersdiskriminierung bei der Kreditvergabe – Forschungsergebnisse des iff
Mehr lesen +
17. Oktober 2023
Neue Wege entstehen beim Gehen – Die geplante Zusammenführung der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung in NRW bleibt Gespräch. Ein Rückblick auf die Fachtagung
Mehr lesen +
25. September 2023
Forum Schuldnerberatung 2023 am 09./10.11.2023
Mehr lesen +
25. September 2023
Beitragsschulden freiwillig krankenversicherter Selbstständiger
Mehr lesen +
25. September 2023
Postbank: Ärger mit dem Pfändungsschutzkonto – Rüge der BaFin
Mehr lesen +
25. September 2023
Recht auf Schuldnerberatung: Verbraucherkreditrichtlinie vom EU-Parlament beschlossen
Mehr lesen +
11. September 2023
FinKom 2023
Mehr lesen +
11. September 2023
AG München: Bei Rentenpfändung sind Steuervorauszahlungen zu berücksichtigen
Mehr lesen +
11. September 2023
Kritik an Schufa-App „Bonify“
Mehr lesen +
11. September 2023
Maßstab zur Umrechnung einer Geldstrafe in eine Ersatzfreiheitsstrafe geändert
Mehr lesen +
11. September 2023
Mehr Geld für die Verbraucherinsolvenzberatung in NRW
Mehr lesen +
11. September 2023
Update zum Stärkungspaket NRW
Mehr lesen +
20. Juni 2023
WoGG-Weisungen zur Verjährung von Erstattungsansprüchen
Mehr lesen +
20. Juni 2023
Bessere Regulierung privater Schuldnerberatung – Beschluss der Justizministerkonferenz
Mehr lesen +
20. Juni 2023
Rundfunkbeitragsschulden: Zahl der Vollstreckungsersuchen in NRW
Mehr lesen +
20. Juni 2023
Info-Veranstaltungen der VZ NRW für Beratungsstellen zum Thema Energiesperren
Mehr lesen +
20. Juni 2023
Der Leitfaden SGB II/SGBXII – herausgegeben von Harald Thome
Mehr lesen +
20. Juni 2023
Bürgergeld – Überblick der wesentlichen zum 1. Juli 2023 in Kraft tretenden Regelungen
Mehr lesen +
20. Juni 2023
Neue Pfändungsfreigrenzen zum 1. Juli 2023 / Anpassung der P-Konto-Bescheinigung
Mehr lesen +
20. Juni 2023
Fachtagung Schuldnerberatung der LAG FW NRW am 13.09.2023 in Schwerte
Mehr lesen +
5. Juni 2023
OZG-Umsetzungsprojekt Sozialplattform: 7. Dialogforum am 07.06.2023
Mehr lesen +
5. Juni 2023
IFF-Überschuldungsradar 2023/35 – Kreditkompetenz bei jungen Erwachsenen
Mehr lesen +
5. Juni 2023
BAG-SB schlägt Fonds zur Vermeidung von Privatinsolvenzen vor
Mehr lesen +
5. Juni 2023
Schufa hat verkürzte Speicherfrist für Restschuldbefreiungen wie angekündigt umgesetzt
Mehr lesen +
5. Juni 2023
Krisenkompass plus – Newsletter der Verbraucherzentralen
Mehr lesen +
5. Juni 2023
Save the Date: 13.09.2023 – Fachtagung Schuldnerberatung der Freien Wohlfahrtspflege NRW
Mehr lesen +
5. Juni 2023
Aktionswoche Schuldnerberatung 2023
Mehr lesen +
27. April 2023
Pfändungstabelle 2023/24 mit neuen Pfändungsfreigrenzen veröffentlicht
Mehr lesen +
27. April 2023
SCHUFA löscht Restschuldbefreiung ab sofort nach sechs Monaten
Mehr lesen +
27. April 2023
Umfrage der AG SBV zur Aktionswoche: Situation der Schuldnerberatung – Frühjahr 2023
Mehr lesen +
27. April 2023
Neuerungen im Stärkungspakt NRW
Mehr lesen +
27. März 2023
Stellenausschreibung der Verbraucherzentrale NRW
Mehr lesen +
27. März 2023
Stellenausschreibung der Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
Mehr lesen +
27. März 2023
Stellenausschreibung der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe – Diakonie RWL
Mehr lesen +
27. März 2023
Stellenausschreibung der Diakonie im Kirchenkreis An der Agger
Mehr lesen +
27. März 2023
OZG-Dialogforum am 29.03.2023
Mehr lesen +
27. März 2023
Soziale Schieflage im Inkassorecht
Mehr lesen +
27. März 2023
„Jetzt kommt der Mittelstand“ – Steigender Beratungsbedarf auch in NRW
Mehr lesen +
27. März 2023
Pandemie, Energiepreisexplosion und Ukraine-Krieg: Schuldnerberatungsbedarf wächst
Mehr lesen +
27. März 2023
Unterhaltsvorschuss: Richtlinien und Handlungsleitfaden zum Verbraucherinsolvenzverfahren
Mehr lesen +
27. März 2023
Übernahme des Beitrages für einen Mieter*innenverein im Rahmen des § 22 SGB II
Mehr lesen +
27. März 2023
EuGH-Generalanwalt: Eintrag Restschuldbefreiung muss nach sechs Monaten gelöscht werden
Mehr lesen +
27. März 2023
LAG Ö/F Bayern gibt Empfehlung zur Überschuldungsstatistik des Bundes (DESTATIS)
Mehr lesen +
27. März 2023
Hybride Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V.
Mehr lesen +
27. März 2023
Internationale Konferenz zu Finanzdienstleistungen am 22./23. Juni 2023
Mehr lesen +
27. März 2023
Erlass des MKJFGFI NRW: Einzelheiten zur Förderung 2023 und 2024
Mehr lesen +
28. Februar 2023
Stellenausschreibung der Diakonie im Kirchenkreis Halle e.V.
Mehr lesen +
28. Februar 2023
BAG-SB Jahrestagung 2023
Mehr lesen +
28. Februar 2023
Löschung der Schufa-Eintragung „Erteilung der Restschuldbefreiung“ vor dem BGH
Mehr lesen +
28. Februar 2023
Neue Zahlungsmethoden und ihre Bedeutung für die Schuldnerberatung
Mehr lesen +
28. Februar 2023
Pfändungsschutz für die Inflationsausgleichsprämie? Ein Überblick über die Regelungen
Mehr lesen +
28. Februar 2023
Forschungsbericht zur Übertragung der Insolvenzberatung auf die Kommunen in Bayern von Prof. Dr. Andreas Rein und Caro Berndt
Mehr lesen +
26. Januar 2023
Stellenausschreibung Schuldnerberatung PariSozial Minden-Lübbecke/Herford
Mehr lesen +
26. Januar 2023
Rückblick: Fachtagung Schuldnerberatung der LAG FW NRW am 19.10.2022
Mehr lesen +
26. Januar 2023
Aktualisierte Bescheinigungen des „sozialrechtlichen Existenzminimums“ nach SGB II und XII
Mehr lesen +
26. Januar 2023
Projekt sozialräumliche Schuldnerberatung von Senior*innen
Mehr lesen +
26. Januar 2023
Neuregelungen und Änderungen 2023
Mehr lesen +
5. Januar 2023
Stellenausschreibung der Schuldnerberatung Stroetmanns Fabrik Emsdetten
Mehr lesen +
5. Januar 2023
Überprüfungsanträge zum AsylbLG
Mehr lesen +
5. Januar 2023
Beschränkung der Minderjährigenhaftung im Bürgergeld-Gesetz
Mehr lesen +
5. Januar 2023
Kostenlose Downloads von Arbeitshilfen – Informationsoffensive
Mehr lesen +
5. Januar 2023
Neue Düsseldorfer Tabelle veröffentlicht
Mehr lesen +
5. Januar 2023
Verbraucherinsolvenzverfahren – Korrektur des Antragsformulars – Änderung der Fußzeile
Mehr lesen +
28. November 2022
Neue Tilgungsbestimmungen beim BAföG-Darlehen
Mehr lesen +
28. November 2022
Erlass der Darlehensrestschuld im BAföG
Mehr lesen +
28. November 2022
iff-Überschuldungsradar: Überschuldung, Krankheiten und medizinische Versorgung
Mehr lesen +
28. November 2022
Update Pfändungsschutzkonto – Onlineseminar für Beratungskräfte am 26.01. und 01.02.23
Mehr lesen +
28. November 2022
Umfrage der AG SBV zur Beratungsnachfrage in den Schuldnerberatungsstellen
Mehr lesen +
7. November 2022
Unterstützung bei hohen Heizkosten: Informationen der VZ NRW zu Sozialleistungen
Mehr lesen +
7. November 2022
Kostenfreie Schulung des iff zur Einführung in die neue Softwareversion von Cawin
Mehr lesen +
7. November 2022
Rückblick: Fachtagung Schuldnerberatung der LAG FW NRW am 19.10.2022
Mehr lesen +
29. September 2022
Stellenausschreibung Caritasverband Ostvest e.V.
Mehr lesen +
29. September 2022
Stellenausschreibung SkF Köln
Mehr lesen +
29. September 2022
Stellenausschreibung Schuldnerberatung Herne e. V.
Mehr lesen +
29. September 2022
Handelsregister.de ab sofort ohne Registrierung kostenfrei
Mehr lesen +
29. September 2022
Sozialplattform: Beratungsstellenfinder ist aktiv – aber noch mit erheblichen Mängeln behaftet
Mehr lesen +
29. September 2022
BAG-SB Informationen – Sonderausgabe zur Ausbildungsoffensive digitale Schuldnerberatung
Mehr lesen +
29. September 2022
IT.NRW: 17,6 % weniger Verbraucherinsolvenzen in NRW im ersten Halbjahr 2022
Mehr lesen +
29. September 2022
Nachholeffekt laut Destatis beendet: Verbraucherinsolvenzen im 1. Halbjahr 2022
Mehr lesen +
29. September 2022
Zukunft der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung in NRW: Wächst zusammen was
zusammengehört? Fachtagung Schuldnerberatung FW NRW am 19.10.2022 (digital)
Mehr lesen +
6. September 2022
Stellenausschreibung des SKM Dortmund e.V.
Mehr lesen +
6. September 2022
Stellenausschreibung des Caritasverbandes für die Stadt Köln e.V.
Mehr lesen +
6. September 2022
Stellenausschreibungen der Schuldnerhilfe Köln gGmbH
Mehr lesen +
6. September 2022
Stellenausschreibung der AWO Kreisverband Essen –Schuldnerhilfe Essen gGmbH
Mehr lesen +
6. September 2022
Heizkostenübernahme durch Jobcenter und Sozialämter
Mehr lesen +
6. September 2022
OZG nimmt langsam Gestalt an
Mehr lesen +
6. September 2022
IFF-Überschuldungsreport 2022
Mehr lesen +
6. September 2022
Neue Broschüren des Verbands alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV)
Mehr lesen +
6. September 2022
BAföG-Reform 2022 – Änderungen in Kraft
Mehr lesen +
6. September 2022
Neuregelung der Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen
Mehr lesen +
6. September 2022
Schulden beim Finanzamt – Ein Beitrag von Birgit Knaus
Mehr lesen +
6. September 2022
Heizkostenzuschuss bei Wohngeldbezug wird im August ausgezahlt
Mehr lesen +
6. September 2022
Informationsportal der Verbraucherzentrale zu Energiepreisen
Mehr lesen +
6. September 2022
Informations-Flyer zur Lohnpfändung 2022
Mehr lesen +
6. September 2022
Aktualisierte Kundeninformationen zum P-Konto
Mehr lesen +
6. September 2022
Zukunft der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung in NRW: Wächst zusammen was
zusammengehört? Fachtagung Schuldnerberatung FW NRW am 19.10.2022 (digital)
Mehr lesen +
27. Juni 2022
Stellenausschreibung: Koordination Schuldnerberatung
Mehr lesen +
27. Juni 2022
Stellenausschreibung Schuldnerberatung PariSozial gGmbH Minden-Lübbecke
Mehr lesen +
27. Juni 2022
iff-Überschuldungsradar 2022/30 – Der Kopf, der rotiert nur
Mehr lesen +
27. Juni 2022
Finanzdienstleistungen für die Lebenslage von Familien – iff veröffentlicht Abschlussbericht
Mehr lesen +
27. Juni 2022
Digitalisierung: AG SBV-Abfrage zur Nutzung digitaler Angebote
Mehr lesen +
27. Juni 2022
Aktionswoche Schuldnerberatung 2022: Forderungen der Diakonie RWL
Mehr lesen +
27. Juni 2022
Neue P-Konto Bescheinigung ab dem 01.07.2022
Mehr lesen +
27. Juni 2022
Höhere Pfändungsfreigrenzen ab dem 01.07.2022 – Anhebung um mehr als 6%
Mehr lesen +
27. Juni 2022
Fachtagung Schuldnerberatung FW NRW am 19.10.2022
Mehr lesen +
24. Mai 2022
Schuldnerberatung Dortmund (GrünBau gGmbH) sucht Fachkraft Schuldnerberatung (m/w/d)
Mehr lesen +
24. Mai 2022
Stellenausschreibung AWO Düsseldorf
Mehr lesen +
24. Mai 2022
Inkassoaufsicht soll zentralisiert werden – BMJ legt Referentenentwurf vor
Mehr lesen +
24. Mai 2022
Kostenfreie elektronische Meldebescheinigung
Mehr lesen +
24. Mai 2022
BAföG: Wiederaufleben der Erlassregelung und weitere geplante Änderungen
Mehr lesen +
24. Mai 2022
Aktuelle Übersicht zu aufenthalts- und sozialrechtlichen Ansprüchen von EU-Bürger*innen
Mehr lesen +
24. Mai 2022
Pfändungsschutz bei Sterbegeldversicherungen
Mehr lesen +
24. Mai 2022
Kinderbonus und Energiepreispauschale: anrechnungsfrei – und pfändungsgeschützt?
Mehr lesen +
24. Mai 2022
Ende des Kündigungsschutzes für Mieter*innen zum 30.06.2022
Mehr lesen +
24. Mai 2022
Regelungen der „Vereinfachten Antragstellung“ für die Ukrainegeflüchteten
Mehr lesen +
24. Mai 2022
Höhere Pfändungsfreibeträge ab 1. Juli 2022 zu erwarten
Mehr lesen +
24. Mai 2022
Aktionswoche Schuldnerberatung 2022: Motto: „… und plötzlich überschuldet“
Mehr lesen +
3. Mai 2022
Schuldnerberatung Dortmund (GrünBau gGmbH) sucht Fachkraft Schuldnerberatung (m/w/d)
Mehr lesen +
3. Mai 2022
Stellenausschreibung des Internationalen Bundes in Frechen
Mehr lesen +
3. Mai 2022
Stellenausschreibung des DRK-Kreisverband Herford-Land e.V.
Mehr lesen +
3. Mai 2022
iff-Überschuldungsradar: Die Leitidee der „Nachhaltigkeit“ in der Sozialen Schuldnerberatung
Mehr lesen +
3. Mai 2022
Neuauflage Ratgeber „Schulden erfolgreich bewältigen“
Mehr lesen +
3. Mai 2022
Praxisleitfaden Energiearmut – nein danke! Der Verbraucherzentrale NRW
Mehr lesen +
3. Mai 2022
Bezugsdauer und Sonderregelungen beim Kurzarbeitergeld verlängert
Mehr lesen +
3. Mai 2022
Überblick über die aktuellen Rechtsänderungen in Bezug aus das Grundsicherungsrecht
Mehr lesen +
24. März 2022
Stellenausschreibung der Verbraucherzentrale NRW
Mehr lesen +
24. März 2022
Stellenausschreibungen der Schuldnerhilfe Köln gGmbH
Mehr lesen +
24. März 2022
Stellenausschreibung der AWO Schuldnerberatung Hagen-Märkischer Kreis
Mehr lesen +
24. März 2022
Neue Regeln 2022 für Verbraucherverträge ab dem 1. März 2022
Mehr lesen +
24. März 2022
Unpfändbarkeit des Heizkostenzuschuss nach dem Heizkostenzuschussgesetz (HeizkZuschG)
Mehr lesen +
24. März 2022
Vereinfachter Zugang zur Grundsicherung bis 31.12.2022 verlängert
Mehr lesen +
24. März 2022
iff: Internationale Konferenz zu Finanzdienstleistungen digital am 23./24. Juni 2022
Mehr lesen +
24. März 2022
Leitfaden Blended Counseling überarbeitet
Mehr lesen +
24. März 2022
Save the date: 19.10.2022 – Fachtagung Schuldnerberatung der Freien Wohlfahrtspflege NRW
Mehr lesen +
14. März 2022
Leitfaden zum Blended Counseling für die Schuldner- und Insolvenzberatung
Mehr lesen +
21. Februar 2022
Stellenausschreibung Sozialdienst kath. Frauen Hörde e.V.
Mehr lesen +
21. Februar 2022
iff-Überschuldungsradar 2022/27 – Überschuldung in der Pandemie
Mehr lesen +
21. Februar 2022
Leitfaden zur Rückforderung überzahlter Wohngeldleistungen in NRW (Januar 2021)
Mehr lesen +
21. Februar 2022
Informationen zum Wohnungsmietrecht
Mehr lesen +
21. Februar 2022
Arbeitskreis InkassoWatch: Streitpunkt vorgerichtliche Inkassovergütung
Mehr lesen +
21. Februar 2022
(Un-)Pfändbarkeit der Corona-Prämie für besondere Belastungen in der Pandemie
Mehr lesen +
21. Februar 2022
Arbeitshilfe: Schulden von Minderjährigen bei der Bundesagentur für Arbeit
Mehr lesen +
21. Februar 2022
BAG-SB Jahresfachtagung 04. – 06. Mai 2022 Mainz/Online
Mehr lesen +
25. Januar 2022
Stellenausschreibung Schuldnerberatung PariSozial Minden-Lübbecke/Herford gGmbH
Mehr lesen +
25. Januar 2022
Austauschforum für Beratungskräfte von der LAG Schuldnerberatung Hamburg e.V.
Mehr lesen +
25. Januar 2022
Schuldnerberatungsstellensuche auf meine-schulden.de: Mithilfe dringend gefragt
Mehr lesen +
25. Januar 2022
2. Stufe der Umfrage: „Situation der Schuldnerberatung – Februar 2022
Mehr lesen +
25. Januar 2022
Bausteine für die Praxis: Die kollegiale Beratung als Unterstützung bei kniffeligen Fällen
Mehr lesen +
25. Januar 2022
Dokumentation zur Fachtagung Schuldnerberatung am 09.11.2021
Mehr lesen +
25. Januar 2022
Testbögen zur Selbsteinschätzung zur Ermittlung von Grundsicherung
Mehr lesen +
25. Januar 2022
Bescheinigungen des „sozialrechtlichen Existenzminimums“ nach SGB II / XII aktualisiert
Mehr lesen +
25. Januar 2022
Arbeitshilfen zum P-Konto – Fachwissen und Beratungshinweise
Mehr lesen +
20. Dezember 2021
Schuldnerhilfe Essen gGmbH sucht zum 01.01.2022 Schuldner- Insolvenzberater (m/w/d)
Mehr lesen +
20. Dezember 2021
Neuer Energie-Ratgeber der Informationsoffensive – Stephan Hupe
Mehr lesen +
20. Dezember 2021
Prüfschema Inkasso
Mehr lesen +
20. Dezember 2021
Kindergeldrückforderung kann bei Grundsicherungsleistungsbezug erlassen werden
Mehr lesen +
20. Dezember 2021
Praxishinweis Insolvenzantrag: Zusatzerklärung für verheiratete Schuldner*innen
Mehr lesen +
20. Dezember 2021
Ratgeber für Inhaftierte, Entlassene und deren Familien in vier Sprachen
Mehr lesen +
20. Dezember 2021
Neuer BAG SB-Ratgeber: Beratung von (ehemals) Selbstständigen
Mehr lesen +
20. Dezember 2021
Justizvollzugsanstalten schreiben Schuldnerberatung aus
Mehr lesen +
20. Dezember 2021
Pfändungsschutzkonto (PKoFoG) Informationen für Verbraucher*innen
Mehr lesen +
20. Dezember 2021
Neuerungen beim Pfändungsschutzkonto
Mehr lesen +
20. Dezember 2021
Koalitionsvertrag – Neue Bundesregierung will Schuldnerberatung ausbauen
Mehr lesen +
25. November 2021
Stellenausschreibung Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) der Verbraucherzentrale NRW
Mehr lesen +
25. November 2021
Stellenanzeigen Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung der Verbraucherzentrale NRW
Mehr lesen +
25. November 2021
Stromsperren – Bundesrat stimmt neuen Schutzregeln bei drohenden Energiesperren zu
Mehr lesen +
25. November 2021
Verlängerung des vereinfachten Zugangs zu den sozialen Mindestsicherungssystemen
Mehr lesen +
25. November 2021
Musterklage des vzbv zum Konzerninkasso: Weitere Musterfälle bis zum 28.11.2021 gesucht!
Mehr lesen +
25. November 2021
Pfändungsschutzratgeber: „P-Konto & Schutz bei Pfändung und Abtretung“
Mehr lesen +
25. November 2021
Neue P-Konto Bescheinigung ab 01.12.2021
Mehr lesen +
25. November 2021
Neue Förderrichtlinie für die Verbraucherinsolvenzberatung NRW
Mehr lesen +
25. November 2021
Fachtagung Schuldnerberatung mit großer Beteiligung
Mehr lesen +
28. Oktober 2021
Leitfaden zum Blended Counseling für die Schuldner- und Insolvenzberatung – Stand: 26.10.2021
Mehr lesen +
14. Oktober 2021
Verschuldung von Studierenden
Mehr lesen +
14. Oktober 2021
Klageregister für Klage gegen EOS Investment GmbH eröffnet
Mehr lesen +
14. Oktober 2021
Senkung von Inkassokosten – Neue Regelungen zum 01.10.2021
Mehr lesen +
14. Oktober 2021
Checkliste Restart
Mehr lesen +
14. Oktober 2021
AWO Göttingen Video zum Recht auf Schuldnerberatung
Mehr lesen +
14. Oktober 2021
Fachtagung Schuldnerberatung der LAG FW NRW am 09.11.2021
Mehr lesen +
21. September 2021
Stellenausschreibung in Teilzeit
Mehr lesen +
21. September 2021
Verbraucherzentrale verklagt Inkassounternehmen – Musterklage gegen EOS Investment
Mehr lesen +
21. September 2021
Krankenversicherungsschutz bei erwerbsfähigen wohnungslosen Leistungsberechtigten
Mehr lesen +
21. September 2021
Weisung der BA zur Verjährung von Erstattungsforderungen gem. §§ 50, 52 SGB X
Mehr lesen +
21. September 2021
Online-Beratung in der Schuldnerberatung
Mehr lesen +
21. September 2021
Schulungsvideo zum Thema „Leicht verständlich am Telefon beraten“
Mehr lesen +
21. September 2021
Schuldnerberatung mit Geflüchteten
Mehr lesen +
21. September 2021
Stromsperren: Neuer Verordnungsentwurf aus dem BMWi
Mehr lesen +
21. September 2021
Informationen zu sozialrechtlichen Ansprüchen von Hochwassergeschädigten
Mehr lesen +
21. September 2021
Wiederaufbauhilfe für Betroffene der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 in NRW startet
Mehr lesen +
21. September 2021
Vereinfachter Schutz für Hochwasser-Soforthilfen auf dem P-Konto – Gesetzliche Neuregelung
Mehr lesen +
21. September 2021
Schuldnerberatung im Strafvollzug in NRW
Mehr lesen +
21. September 2021
Infoveranstaltung zum Leitfaden Blended Counseling in der Schuldnerberatung – Save the date: Am 26.10.2021, von 10 – 12 Uhr (digital)
Mehr lesen +
21. September 2021
Leitfaden zum Blended Counseling in der Schuldner- und Insolvenzberatung
Mehr lesen +
21. September 2021
Save the date: Fachtagung Schuldnerberatung der LAG FW NRW am 09.11.2021 (digital)
Mehr lesen +
21. September 2021
Neue Förderrichtlinie – Mehr Geld für die Verbraucherinsolvenzberatung
Mehr lesen +
14. September 2021
Leitfaden zum Blended Counseling für die Schuldner- und Insolvenzberatung
Mehr lesen +
19. Juli 2021
Stellenausschreibung der Verbraucherzentrale NRW
Mehr lesen +
19. Juli 2021
Aus der Praxis für die Praxis: Stromsperren in der Schuldnerberatung Stroetmanns Fabrik
Mehr lesen +
19. Juli 2021
SGB II-Schulden im Insolvenzverfahren
Mehr lesen +
19. Juli 2021
Das Onlinezugangsgesetz (OZG) – Eine Chance zur Digitalisierung in der Schuldnerberatung?!
Mehr lesen +
19. Juli 2021
Stromsperren: Änderungszustimmung des Bundesrates zu neuen Schutzregeln
Mehr lesen +
19. Juli 2021
Anpassung der Pfändungsfreigrenzen zum 01.07.2021
Mehr lesen +
19. Juli 2021
Iff-Überschuldungsreport 2021
Mehr lesen +
19. Juli 2021
AG SBV: Umfrage zu Beratungsanfragen/-bedarf in der Schuldnerberatung
Mehr lesen +
21. Juni 2021
Lesetipp: Zum Pfändungspfandrecht und zur Verstrickung nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Mehr lesen +
21. Juni 2021
Lesetipp: „Die Pfändbarkeit des Corona-Bonus oder die Herzlosigkeit in Zeiten der Pandemie“
Mehr lesen +
21. Juni 2021
Teilhabestärkungsgesetz: Zugang zur Schuldnerberatung für Rehabilitand*innen ab 2022
Mehr lesen +
21. Juni 2021
Wohnen und Schulden
Mehr lesen +
21. Juni 2021
Neue Vorgaben für zulässige Arbeitgeberanfragen durch Inkassodienste
Mehr lesen +
21. Juni 2021
Kitafinanzhilfenänderungsgesetz-Entwurf vom 18.05.2021
Mehr lesen +
21. Juni 2021
Kinderfreizeitbonus und andere Maßnahmen im Kitafinanzhilfenänderungsgesetz
Mehr lesen +
21. Juni 2021
Neue Schutzmaßnahmen bei drohenden Energiesperren geplant
Mehr lesen +
21. Juni 2021
Neue Pfändungsfreigrenzen / P-Konto-Bescheinigung ab 1.7.2021
Mehr lesen +
31. Mai 2021
Stellenausschreibung Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung der VZ NRW
Mehr lesen +
31. Mai 2021
Leitfaden ALG II/Sozialhilfe von A-Z in der 31. Auflage erschienen
Mehr lesen +
31. Mai 2021
“Rechnen im überschuldeten Alltag” und “Der Faktor ‘Zeit’ in der Sozialen Schuldnerberatung“
Mehr lesen +
31. Mai 2021
Eröffnung eines Basiskontos bei Vorlage einer Fiktionsbescheinigung
Mehr lesen +
31. Mai 2021
Broschüre des BMJV: Restschuldbefreiung – wirtschaftlicher Neustart
Mehr lesen +
31. Mai 2021
Broschüre von Justiz.NRW: Die Verbraucherinsolvenz. Neubeginn ohne Schulden
Mehr lesen +
27. Mai 2021
Kinderkrankengeld unterliegt dem Progressionsvorbehalt
Mehr lesen +
27. Mai 2021
Digitalisierung: Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten
Mehr lesen +
27. Mai 2021
Gerichtsvollzieherschutzgesetz in Kraft – Änderungen beim Pfändungsschutz vorgezogen
Mehr lesen +
27. April 2021
Stellenausschreibung AWO Düsseldorf
Mehr lesen +
27. April 2021
Stellenausschreibung Schuldnerhilfe Köln gGmbH
Mehr lesen +
27. April 2021
Die neue Grundrente für langjährig Versicherte
Mehr lesen +
27. April 2021
Broschüre Arbeitslosengeld II – aktualisierte 13. Ausgabe
Mehr lesen +
27. April 2021
Vereinfachter Zugang zu Kurzarbeit bis Ende Juni
Mehr lesen +
27. April 2021
Neuer Wohngeldrechner auf der Tachelesseite
Mehr lesen +
27. April 2021
iff -Überschuldungsradar 2021/23: Vertretungsbefugnis im Verbraucherinsolvenzverfahren
Mehr lesen +
27. April 2021
Update Verbraucherinsolvenz – … …
Mehr lesen +
18. März 2021
Neuer InsO-Ratgeber der Informationsoffensive
Mehr lesen +
18. März 2021
EU-Fördermittel zur Bewältigung und Linderung der Folgen der Corona-Pandemie
Mehr lesen +
18. März 2021
Unterhaltsrückgriff in NRW – Informationen zum Verfahren beim Landesamt für Finanzen
Mehr lesen +
18. März 2021
Neustarthilfe für Soloselbständige und Fragen zum Lebensunterhalt
Mehr lesen +
18. März 2021
Kriterien der Finanzverwaltung zu der außergerichtlichen Schuldenbereinigung
Mehr lesen +
18. März 2021
Mögliche Steuernachzahlungen bei Lohnersatzleistungen und Corona-Soforthilfen
Mehr lesen +
18. März 2021
Nochmals: Formulare für den Verbraucherinsolvenzantrag
Mehr lesen +
25. Februar 2021
Stellenausschreibung Zentrale Schuldnerberatung Bonn
Mehr lesen +
25. Februar 2021
Stellenausschreibung KSD Hamm
Mehr lesen +
25. Februar 2021
Mehrsprachige Flyer zu Gesundheitsleistungen für EU-Bürger*innen
Mehr lesen +
25. Februar 2021
Anrechnung von Einkommen und Vermögen für Geflüchtete im AsylbLG, SGB II und SGB XII
Mehr lesen +
25. Februar 2021
Sicherung des Lebensunterhalts bei Aufenthalten zu Bildungs- und Erwerbszwecken
Mehr lesen +
25. Februar 2021
Grundsicherung im Alter beantragen und neuen Freibetrag nutzen
Mehr lesen +
25. Februar 2021
Modernisierung des Zwangsvollstreckungsrecht (ReferentenE Gerichtsvollzieherschutzgesetz)
Mehr lesen +
25. Februar 2021
Aktuelle Information zum Basiskonto
Mehr lesen +
25. Februar 2021
Neuregelungen im SGB II ab 1.1.2021 und ihre Bedeutung für die Beratung
Mehr lesen +
25. Februar 2021
Hilfen für Soloselbständige und Kleingewerbetreibende: Überbrückungshilfe III
Mehr lesen +
25. Februar 2021
Inanspruchnahme von Dolmetscher- und Übersetzungsdiensten
Mehr lesen +
25. Februar 2021
Ausstellung von Eingangsbestätigungen durch Jobcenter
Mehr lesen +
25. Februar 2021
Mehrbedarfe für digitale Endgeräte für den Schulunterricht
Mehr lesen +
25. Februar 2021
Neue Corona-Hilfen des Bundes: Sozialschutz-Paket III
Mehr lesen +
25. Februar 2021
Neue Formulare für die Verbraucherinsolvenz
Mehr lesen +
25. Februar 2021
Update Verbraucherinsolvenz – Die Verfahrenskosten steigen
Mehr lesen +
28. Januar 2021
Informationen zum Impfen
Mehr lesen +
28. Januar 2021
Die Immobilie in der Schuldnerberatung
Mehr lesen +
28. Januar 2021
Inkassogesetz: Inkrafttreten am 1.10.2021
Mehr lesen +
28. Januar 2021
Aktualisierung der Handreichungen zur Beratungsmethodik
Mehr lesen +
28. Januar 2021
Wirtschaftshilfen in der Corona-Pandemie insbesondere für Solo-Selbständige
Mehr lesen +
26. Januar 2021
Testbögen zur Selbsteinschätzung von Grundsicherung
Mehr lesen +
26. Januar 2021
Was ändert sich in 2021? – Zusammenfassungen und Übersichten:
Mehr lesen +
26. Januar 2021
Viele Hände – gutes Ende Restschuldbefreiung nach 3 Jahren für alle – ohne Befristung
Mehr lesen +
11. Januar 2021
Der Rechtsschutz im SGB II – Praxishandbuch für das Verfahren nach dem Sozialgerichtsgesetz
Mehr lesen +
11. Januar 2021
„Schulden aus selbstständiger Tätigkeit- Informationen zum Regelinsolvenzverfahren“
Mehr lesen +
11. Januar 2021
Anspruch auf Schutzmasken auch für Nichtversicherte
Mehr lesen +
11. Januar 2021
Onlinezugangsgesetz (OZG) – aktueller Stand der Umsetzung in der Schuldnerberatung
Mehr lesen +
11. Januar 2021
Neues Referat Schuldnerberatung im Bundesministerium für Justiz und für Verbraucherschutz
Mehr lesen +
11. Januar 2021
Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK) fordert Stärkung der Schuldnerberatung
Mehr lesen +
11. Januar 2021
Ende gut – alles gut? – Gut Ding braucht halt manchmal etwas mehr Weile Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens auf 3 Jahre beschlossen
Mehr lesen +
23. November 2020
Geschichte der Schuldnerhilfe in Deutschland – Buchtipp (nicht nur) zur Weihnachtszeit
Mehr lesen +
23. November 2020
iff -Überschuldungsradar 2021/20: Geflüchtete in der Schuldnerberatung
Mehr lesen +
23. November 2020
Frühe Hilfen in NRW
Mehr lesen +
23. November 2020
Ratgeber zu den häufigsten Fragen zu Hartz IV
Mehr lesen +
23. November 2020
Corona-Hilfen des Landes NRW für Tafeln und andere Lebensmittelverteiler
Mehr lesen +
23. November 2020
Corona-Infopool für Solo-Selbständige
Mehr lesen +
23. November 2020
Neue Corona-Hilfen für Selbständige
Mehr lesen +
23. November 2020
Praxishilfe für die Beratung von Geflüchteten
Mehr lesen +
23. November 2020
Pfändungsfreibetrag bei sozialrechtlicher Einstandspflicht u.a. in Patchwork-Familien
Mehr lesen +
23. November 2020
Änderung des Pfändungsschutzkontos (P-Konto) vom Bundestag beschlossen
Mehr lesen +
23. November 2020
Was tun mit auslaufenden Bescheinigungen des außergerichtlichen Einigungsvorschlags?
Mehr lesen +
23. November 2020
Und täglich grüßt das Murmeltier: Der Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens – eine unendliche Geschichte?
Mehr lesen +
8. Oktober 2020
Expertenrat Corona der Landesregierung NRW empfiehlt neues Zwangsräumungs-Moratorium
Mehr lesen +
8. Oktober 2020
Corona-Überbrückungshilfe für Solo-Selbständige des Landes NRW
Mehr lesen +
8. Oktober 2020
Empfehlungen des Deutschen Vereins zu Maßnahmen zum Wohnraumerhalt in den Kommunen
Mehr lesen +
8. Oktober 2020
Verbraucherschützer kritisieren geplante Datenbank über Strom- und Gaskunden
Mehr lesen +
8. Oktober 2020
Rückerstattung von Entgelten für das Basiskonto: Infos der VZ NRW
Mehr lesen +
8. Oktober 2020
Pflicht zum Insolvenzantrag bleibt für Unternehmen bis Jahresende 2020 ausgesetzt
Mehr lesen +
8. Oktober 2020
Save the Date: Fachtag zur ArSemü-Studie am 13.04.2021
Mehr lesen +
8. Oktober 2020
Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens – Anhörung des Rechtsausschusses
Mehr lesen +
22. September 2020
Stellenausschreibung Schuldnerberatung der Grafschafter Diakonie gGmbH – DW KK Moers
Mehr lesen +
22. September 2020
Corona-Krise: Wie kann die Schuldner- und Insolvenzberatung gestärkt werden?
Mehr lesen +
22. September 2020
InkassoWatch: Zahlungsaufforderungen trotz Insolvenzverfahren oder Vergleichserfüllung
Mehr lesen +
22. September 2020
EU-Umfrage zu Verfügbarkeit und Qualität von Schuldnerberatung in den Mitgliedstaaten
Mehr lesen +
22. September 2020
Broschüre bündelt Familienleistungen
Mehr lesen +
22. September 2020
Inanspruchnahme des Notfall-Kinderzuschlags (KIZ)
Mehr lesen +
22. September 2020
Kinderbonus
Mehr lesen +
22. September 2020
Corona: Beschlüsse des Koalitionsausschusses vom 25.08.2020
Mehr lesen +
22. September 2020
Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahren auf der Zielgeraden?
Mehr lesen +
21. Juli 2020
iff-Überschuldungsradar 2020/19 – Schuldnerberatung für ältere Menschen
Mehr lesen +
21. Juli 2020
Neue Website für Verbraucher*innen: www.meine-schulden.de
Mehr lesen +
21. Juli 2020
Kinderbonus beschlossen
Mehr lesen +
21. Juli 2020
Zur Nichtanrechnung von Corona-Sonderleistungen auf Sozialleistungen
Mehr lesen +
21. Juli 2020
Antragstellung: Abwarten bis zum 1.10.20 prüfen!
Mehr lesen +
21. Juli 2020
Aufruf zum Gesetzesentwurf
Mehr lesen +
21. Juli 2020
Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens
Mehr lesen +
19. Juni 2020
Flyer mit Informationen zum Coronavirus der Integrationsbeauftragten des Bundes
Mehr lesen +
19. Juni 2020
Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Rechts des Pfändungsschutzkontos
Mehr lesen +
19. Juni 2020
Bundesrat schlägt Verschärfungen des “Inkassogesetzes” vor
Mehr lesen +
19. Juni 2020
Neues interaktives Kartenangebot von destatis: Schuldnerberatungsatlas
Mehr lesen +
19. Juni 2020
Pfändbarkeit von staatlichen Soforthilfen und Arbeitgeberprämien
Mehr lesen +
19. Juni 2020
Zahlungen und Rückzahlung von Coronahilfen
Mehr lesen +
19. Juni 2020
Programm für Überbrückungshilfen zur Existenzsicherung von Unternehmen
Mehr lesen +
19. Juni 2020
Kinderbonus für kindergeldberechtigte Kinder – vereinfachter Zugang in die Grundsicherung
Mehr lesen +
17. Juni 2020
BAG-SB – Innovationspreis:
Mehr lesen +
25. Mai 2020
Kreditvermittler Maxda muss 175.000 betrogene Kunden entschädigen
Mehr lesen +
25. Mai 2020
Hygieneempfehlung für Beratungseinrichtungen der Caritas
Mehr lesen +
25. Mai 2020
Infoflyer zum Kinderzuschlag
Mehr lesen +
25. Mai 2020
Beschränkung der Minderjährigenhaftung bei ALG II-Rückforderungen und Aufklärungspflicht
Mehr lesen +
25. Mai 2020
Chancenlose Kinder? Gutes Aufwachsen trotz Überschuldung
Mehr lesen +
25. Mai 2020
NRW-Soforthilfe für Soloselbständige nur teilweise für Lebenshaltungskosten einsetzbar?
Mehr lesen +
25. Mai 2020
Corona-Hilfen für Studierende: BAföG-Änderung, KfW-Studienkredit, Nothilfefonds
Mehr lesen +
25. Mai 2020
Elterngeldreform mit Anpassungen verabschiedet
Mehr lesen +
25. Mai 2020
Sozialschutz-Paket II
Mehr lesen +
28. April 2020
Gesetzentwurf Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetz (PKoFoG) beschlossen
Mehr lesen +
28. April 2020
Umfrage „Corona“ – Rückmeldungen aus Beratungsstellen
Mehr lesen +
28. April 2020
Handreichung Beratungsschritte für von Corona betroffene Selbstständige
Mehr lesen +
28. April 2020
Vereinfachter Antrag auf Arbeitslosengeld II
Mehr lesen +
28. April 2020
Pfändungsschutz für Soforthilfen und Bonuszahlungen (Stand vom 22.04.2020)
Mehr lesen +
28. April 2020
Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie
Mehr lesen +
28. April 2020
Informationen der Justiz NRW zur Zwangsvollstreckung und zum Vollstreckungsschutz
Mehr lesen +
28. April 2020
Datenschutz in Corona-Zeiten
Mehr lesen +
28. April 2020
Handreichung „Krisenberatung am Telefon und per Video in Zeiten von Corona“
Mehr lesen +
28. April 2020
Corona Update: Sozialschutz-Paket und zivilrechtlicher Schutzschirm
Mehr lesen +
31. März 2020
Informationen zum neuartigen Coronavirus / Covid-19
Mehr lesen +
31. März 2020
Die Not ist groß: Online-Petitionen fordern mehr Unterstützung
Mehr lesen +
31. März 2020
Gewalt an Frauen wird steigen
Mehr lesen +
31. März 2020
Aktion Mensch startet „Corona-Soforthilfe“
Mehr lesen +
31. März 2020
Information des Ministerium Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW
Mehr lesen +
31. März 2020
AG SBV schlägt Anpassung von Vorschriften zum P-Konto aufgrund der Corona-Lage vor
Mehr lesen +
31. März 2020
Tätigkeitsbericht für das Jahr 2019: Fristverlängerung bis zum 31.05.2020
Mehr lesen +
31. März 2020
Rundschreiben MKFFI zur Verbraucherinsolvenzberatung in der Corona-Krise
Mehr lesen +
20. März 2020
Schuldenreport 2019 der Koordinierungsstelle Schuldnerberatung in Schleswig-Holstein
Mehr lesen +
20. März 2020
Stellenausschreibung „Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberater (w/m/d)“ der VZ NRW
Mehr lesen +
20. März 2020
Kinderzuschlag jetzt online
Mehr lesen +
20. März 2020
Kinderzuschlag jetzt online
Mehr lesen +
20. März 2020
Video: Die Story im Ersten: Milliardengeschäft Inkasso
Mehr lesen +
20. März 2020
Destatis: Zahl der Verbraucherinsolvenzverfahren weiter rückläufig
Mehr lesen +
20. März 2020
Schuldenreport 2019 der Koordinierungsstelle Schuldnerberatung in Schleswig-Holstein
Mehr lesen +
20. Februar 2020
Gesundheit und Schulden – Ergebnisse der ArSemü-Studie
Mehr lesen +
20. Februar 2020
Stellenausschreibung Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung AWO KV Viersen e.V.
Mehr lesen +
20. Februar 2020
Stellenangebot Schuldnerhilfe Köln gGmbH
Mehr lesen +
20. Februar 2020
Soziale Rechte für Flüchtlinge – Arbeitshilfe des Paritätischen aktualisiert
Mehr lesen +
20. Februar 2020
Vorläufige Leistungsbewilligungen im SGB II
Mehr lesen +
20. Februar 2020
Ohne Schaden kein Schadensersatz – zur Problematik fiktiver Inkassokosten
Mehr lesen +
20. Februar 2020
Materialien für die Beratung von Alleinerziehenden mit kleinen Einkommen
Mehr lesen +
20. Februar 2020
Aktuelle Kindergeld-, Kinderzuschlag- und Unterhaltsvorschussbeträge
Mehr lesen +
20. Februar 2020
Neuer Wohngeldrechner des BMI
Mehr lesen +
20. Februar 2020
Neue Bescheinigungen des „sozialrechtlichen Existenzminimums“ nach SGB II und SGB XII
Mehr lesen +
5. Februar 2020
Anhörung zum Antrag von SPD und Grünen „Recht auf Schuldnerberatung garantieren“
Mehr lesen +
31. Januar 2020
Zur Abgrenzung von Selbständigen und Verbraucher*innen: Übungsleitungspauschale erhöht
Mehr lesen +
31. Januar 2020
Aktualisierter SGB II – Excel-Rechner
Mehr lesen +
31. Januar 2020
Gesetzlicher Mindestlohn
Mehr lesen +
31. Januar 2020
Dritte Reformstufe des Bundesteilhabgesetzes tritt in Kraft
Mehr lesen +
31. Januar 2020
Erhöhung des Wohngeldes
Mehr lesen +
31. Januar 2020
Beratungs- und Prozesskostenhilfe: Neue Einkommens-Freibeträge
Mehr lesen +
31. Januar 2020
Was ändert sich in 2020? Höhere Regelbedarfe in der Grundsicherung und Sozialhilfe
Mehr lesen +
30. Januar 2020
Kinderzuschlag
Mehr lesen +
30. Januar 2020
Unterhaltsvorschuss
Mehr lesen +
30. Januar 2020
Düsseldorfer Tabelle Stand 01.01.2020
Mehr lesen +
17. Dezember 2019
Material zur 3. Bundestagung Schuldnerberatung in der Straffälligenhilfe
Mehr lesen +
17. Dezember 2019
Die Schufa und deren Bedeutung für die Beratungspraxis
Mehr lesen +
17. Dezember 2019
P-Konto-Fortentwicklungsgesetz
Mehr lesen +
17. Dezember 2019
Recht auf Schuldnerberatung: Anhörung im Landtag NRW
Mehr lesen +
17. Dezember 2019
Fachtag zur Wirksamkeitsstudie am 28.11.2019 mit spannenden Erkenntnissen
Mehr lesen +
17. Dezember 2019
Rückblick der AG SBV auf 20 Jahre InsO
Mehr lesen +
17. Dezember 2019
24. März 2020: Ergebnisse der ArSemü-Studie werden der Fachöffentlichkeit vorgestellt
Mehr lesen +
21. November 2019
Ausschreibung Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung der VZ NRW – Gelsenkirchen
Mehr lesen +
21. November 2019
Stellenausschreibung Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung der VZ NRW – Bochum
Mehr lesen +
21. November 2019
Stellenausschreibung Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung SKFM Kreis Gütersloh
Mehr lesen +
21. November 2019
Stellenausschreibung Schuldnerberatung / Leitung der Beratungsdienste im Kreis Coesfeld
Mehr lesen +
21. November 2019
Support für InsOManager 2014 endet zum 01. November 2019
Mehr lesen +
21. November 2019
Pfändungsschutzkonto: Kritik der AG SBV am Referentenentwurf des Justizministeriums
Mehr lesen +
21. November 2019
Stellungnahme der AG SBV zum Referentenentwurf zum Inkassorecht
Mehr lesen +
21. November 2019
Erklärvideos zur Schuldnerberatung der Diakonie Hessen
Mehr lesen +
21. November 2019
Ankündigung des BMJV zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens
Mehr lesen +
21. November 2019
Fachtag „Wirksamkeit von Verbraucherinsolvenzverfahren“ am 28.11.2019
Mehr lesen +
15. Oktober 2019
Neue Hotline für Schuldnerberatungen bei EOS Deutscher Inkasso-Dienst
Mehr lesen +
15. Oktober 2019
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht
Mehr lesen +
15. Oktober 2019
Ratgeberreihe Informationsoffensive mit Neuauflage
Mehr lesen +
15. Oktober 2019
Ratgeber „Schulden abbauen – Schulden vermeiden“ in Neuauflage Juli 2019
Mehr lesen +
15. Oktober 2019
Schulbuchkosten: BA bestätigt Anspruch auf Kostenübernahme für alle Jobcenter
Mehr lesen +
15. Oktober 2019
„Wirksamkeit von Verbraucherinsolvenzverfahren in NRW“ – ein Fachtag zur Studie am 28.11.2019 in Essen
Mehr lesen +
18. September 2019
Geschichte der Schuldnerhilfe in Deutschland
Mehr lesen +
18. September 2019
Angemessenes Entgelt bei Basiskonten
Mehr lesen +
18. September 2019
Unseriöse Schuldnerberater: Verbraucherzentrale NRW kappt haltlose Hilfeversprechen
Mehr lesen +
18. September 2019
Inkasso Service Recklinghausen – Schwerpunkt im neuen Sozialrecht Justament
Mehr lesen +
18. September 2019
Infoportal zum Thema Schulden
Mehr lesen +
18. September 2019
Regulierung und Vermeidung von Stromschulden
Mehr lesen +
18. September 2019
Informationsblätter der LAG Hessen nun in 12 Sprachen abrufbar
Mehr lesen +
18. September 2019
Neue Anerkennungsrichtlinien für die Verbraucherinsolvenzberatung in NRW
Mehr lesen +
18. Juli 2019
Stellenausschreibung Diakonisches Werk des Evangelischen Kirchenkreises Koblenz
Mehr lesen +
18. Juli 2019
Stellenausschreibung Diakonisches Werk des Ev. Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken
Mehr lesen +
18. Juli 2019
Schufa Kreditkompass 2019 – Zahlungsmoral auf hohem Niveau
Mehr lesen +
18. Juli 2019
Antrag der Fraktionen SPD und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Recht auf Schuldnerberatung“
Mehr lesen +
18. Juli 2019
BAG SB: P-Konto Ratgeber jetzt zum kostenfreien Download als PDF
Mehr lesen +
18. Juli 2019
Praxistipp zur möglicherweise anstehenden Verfahrensverkürzung
Mehr lesen +
18. Juli 2019
Save the date: Fachtag zur Studie „Wirksamkeit von Verbraucherinsolvenzverfahren in NRW“
Mehr lesen +
18. Juli 2019
Fachtagung Schuldnerberatung FW NRW am 30. Oktober 2019
Mehr lesen +
19. Juni 2019
Stellenausschreibung Schuldner- und Insolvenzberater (m/w/d) PariSozial Minden-Lübbecke
Mehr lesen +
19. Juni 2019
Stellenausschreibung Abteilungsleitung Schuldner- u. Insolvenzberatung Diakonie Wuppertal
Mehr lesen +
19. Juni 2019
Überschuldungsstatistik 2018 des Statistischen Bundesamtes – Mietschulden
Mehr lesen +
19. Juni 2019
iff-Überschuldungsreport 2019
Mehr lesen +
19. Juni 2019
Aktualisierte P-Konto Bescheinigung
Mehr lesen +
22. Mai 2019
Stellenausschreibung Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung der VZ NRW
Mehr lesen +
22. Mai 2019
Stellenausschreibung Schuldner- und Insolvenzberatung des Paritätischen in Detmold
Mehr lesen +
22. Mai 2019
Der Blitzkredit als Schuldenfalle
Mehr lesen +
22. Mai 2019
Erfolgreiche Restschuldbefreiungsverfahren
Mehr lesen +
22. Mai 2019
Senkung der Inkassokosten und Erhöhung der Transparenz für Verbraucher*innen
Mehr lesen +
22. Mai 2019
Inkassowirtschaft bringt Verhaltenskodex für das Forderungsmanagement auf den Weg
Mehr lesen +
22. Mai 2019
Fachtagung zum Inkassowesen am 27.05.2019 in Düsseldorf
Mehr lesen +
22. Mai 2019
Aktionswoche Schuldnerberatung vom 3. bis 7. Juni 2019
Mehr lesen +
22. Mai 2019
Neue Pfändungstabelle im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
Mehr lesen +
22. Mai 2019
Antwort der Landesregierung NRW zur Verbraucherinsolvenzberatung
Mehr lesen +
12. April 2019
Stellenausschreibung Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung der AWO Kempen
Mehr lesen +
12. April 2019
Neuer SGB II-Ratgeber aus der Reihe der Informationsoffensive
Mehr lesen +
12. April 2019
Broschüre „Schuldenfrei im Alter“
Mehr lesen +
12. April 2019
Ausbildungsförderung in Bezug auf SGB II/BaföG /WoGG
Mehr lesen +
12. April 2019
Alltägliches Rechnen im Kontext von Überschuldung
Mehr lesen +
12. April 2019
Starke-Familien-Gesetz verabschiedet
Mehr lesen +
12. April 2019
Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens passiert erste Lesung im EU-Parlament
Mehr lesen +
12. April 2019
Aktionswoche Schuldnerberatung 2019: „Albtraum Miete“
Mehr lesen +
12. April 2019
Gesetz zur Ausführung der Insolvenzordnung (AG InsO) NRW
Mehr lesen +
19. März 2019
Stellenausschreibung Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung der VZ NRW
Mehr lesen +
19. März 2019
Beitragsschulden im Krankenkassenrecht
Mehr lesen +
19. März 2019
Geänderte Freibeträge für die Beratungs- und Prozesskostenhilfe
Mehr lesen +
19. März 2019
Verbraucherschutz für Geflüchtete- Arbeitshilfe in einfacher Sprache
Mehr lesen +
19. März 2019
Neuauflage des Ratgebers „Schuldenfrei im Alter – Lassen Sie uns über Geld sprechen!“
Mehr lesen +
19. März 2019
„Budgetplanung“ – Ein wichtiges Instrument in der Schuldnerberatung
Mehr lesen +
18. Februar 2019
Marktwächter beanstanden erfolgreich Klauseln bei Minikrediten der Fidor Bank A
Mehr lesen +
18. Februar 2019
P-Konto-Fortentwicklungsgesetz – Stellungnahme Verbände
Mehr lesen +
18. Februar 2019
Broschüre „Mobil beraten“ vom Netzwerk Integration durch Qualifizierung
Mehr lesen +
18. Februar 2019
Bund und betroffene Länder einigen sich auf Lösung für Flüchtlingsbürgschaften
Mehr lesen +
18. Februar 2019
Fachtagung Schuldnerberatung der FW NRW am 30. Oktober 2019
Mehr lesen +
21. Januar 2019
Spiegel TV Magazin plant Beitrag zum Thema Kaufsucht
Mehr lesen +
21. Januar 2019
Mietschulden-Ratgeber in einfacher Sprache
Mehr lesen +
21. Januar 2019
Schuldenregulierungsfonds in der Straffälligenhilfe
Mehr lesen +
21. Januar 2019
Caritasverband Aachen bietet Testbögen zur Selbsteinschätzung von SGB II / XII Leistungen
Mehr lesen +
21. Januar 2019
Bescheinigung des sozialrechtlichen Existenzminimums
Mehr lesen +
21. Januar 2019
Ratgeber zum Pfändungsschutzkonto in neu überarbeiteter Auflage
Mehr lesen +
21. Januar 2019
Geburtenregister erweitert
Mehr lesen +
21. Januar 2019
Änderungen bei Mietpreisbremse
Mehr lesen +
21. Januar 2019
Teilhabechancengesetz, sozialer Arbeitsmarkt
Mehr lesen +
21. Januar 2019
Neuerungen durch das Qualifizierungschancengesetz
Mehr lesen +
21. Januar 2019
Senkung Mindestbeitrag Selbständiger in der GKV und Abbau von Beitragsschulden in der GKV
Mehr lesen +
21. Januar 2019
Düsseldorfer Tabelle
Mehr lesen +
21. Januar 2019
Ausweitung der Anrechnung der Kindererziehungszeiten auf die Rente („Mütterrente“)
Mehr lesen +
21. Januar 2019
Neue Einkommensfreibeträge für Beratungs- und Prozesskostenhilfe
Mehr lesen +
21. Januar 2019
Regelbedarfe bei Menschen in Gemeinschaftsunterkünften
Mehr lesen +
21. Januar 2019
Was ändert sich in 2019? Regelbedarfe SGB II/XII, Unterhaltsvorschuss, Kindergeld
Mehr lesen +
21. Januar 2019
Dokumentation der Fachtagung Schuldnerberatung vom 30. Oktober 2018
Mehr lesen +
19. Dezember 2018
Stellenausschreibung Schuldner- und Insolvenzberater*in
Mehr lesen +
19. Dezember 2018
Open Knowledge Foundation veröffentlicht alle Bundesgesetze
Mehr lesen +
19. Dezember 2018
20 Jahre Ratgeber der Informationsoffensive
Mehr lesen +
19. Dezember 2018
Beitragsschuldenreduzierung im GKV-Versichertenentlastungsgesetz
Mehr lesen +
19. Dezember 2018
Lohnpfändung und Lohnabtretung
Mehr lesen +
19. Dezember 2018
AK InkassoWatch mit eigener Website
Mehr lesen +
19. Dezember 2018
Neue Düsseldorfer Tabelle ab 01.01.2019
Mehr lesen +
21. November 2018
Bundesrat fordert Schutz vor ordentlicher Kündigung nach Begleichung von Mietschulden
Mehr lesen +
21. November 2018
Diskussionsentwurf zum Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetz (PKoFoG) vorgelegt
Mehr lesen +
21. November 2018
neue caritas: Kommentar zum Evaluationsbericht zur Verkürzung der Restschuldbefreiung
Mehr lesen +
21. November 2018
Weisungen der BA zum Forderungseinzug: Stundung, Vergleich und Niederschlagung
Mehr lesen +
21. November 2018
AG InsO NRW wurde in den Landtag eingebracht
Mehr lesen +
17. Oktober 2018
Fachdienstleiter/in für Schuldnerberatung RheinBerg gesucht
Mehr lesen +
17. Oktober 2018
Ratgeberreihe der „Informationsoffensive“ neu aufgelegt
Mehr lesen +
17. Oktober 2018
Mangelnde Unterstützung bei Einrichtung eines Pfändungsschutzkontos
Mehr lesen +
17. Oktober 2018
GKV-Versichertenentlastungsgesetz: Maßnahmen zur Reduzierung der Beitragsschulden
Mehr lesen +
17. Oktober 2018
Arbeitshilfe der Bundesagentur für Arbeit zum SGB II „Das A-Z des wichtigen Grundes“
Mehr lesen +
17. Oktober 2018
Arbeitshilfe zur Ausbildungsduldung
Mehr lesen +
17. Oktober 2018
Unterhaltsvorschussgesetz: Rückgriff gegenüber Unterhaltsschuldner stärker im Blick
Mehr lesen +
19. September 2018
Schuldnerberatung und sozialanwaltlicher Ansatz
Mehr lesen +
19. September 2018
Stellenausschreibung Schuldnerberatung Diakonie Düsseldorf
Mehr lesen +
19. September 2018
Stellenausschreibung Fachdienstleitung Schuldnerberatung RheinBerg
Mehr lesen +
19. September 2018
Film „Meine erste Wohnung in Deutschland“
Mehr lesen +
19. September 2018
Tödliche Schuldenlast
Mehr lesen +
19. September 2018
Erzwingungshaft in NRW
Mehr lesen +
19. September 2018
Das Verschuldungslexikon von Infodienst Schuldnerberatung
Mehr lesen +
19. September 2018
Löschung von Schufa-Daten
Mehr lesen +
19. Juli 2018
Forum Schuldnerberatung 2018 am 22. und 23. November 2018 in Hannover
Mehr lesen +
19. Juli 2018
Anspruchsvoller Job, schlecht bezahlt und unsicher: Überschuldungsberater
Mehr lesen +
19. Juli 2018
Erste Urteile wegen zu hoher Kontogebühren
Mehr lesen +
19. Juli 2018
Haushaltsbuch der VZ NRW sowie kostenfreie Übersichtstabellen
Mehr lesen +
19. Juli 2018
Restschuldbefreiung – Verkürzung der Verfahrensdauer 2
Mehr lesen +
19. Juli 2018
Restschuldbefreiung – Verkürzung der Verfahrensdauer 1
Mehr lesen +
21. Juni 2018
Kreditwürdigkeitsprüfung bei Immobiliar-Verbraucher-Darlehensverträgen
Mehr lesen +
21. Juni 2018
Broschüre: Arbeitslosengeld 2 für Geringverdiener und Erwerbslose
Mehr lesen +
21. Juni 2018
Digitales Handbuch mit Informationen für geflüchtete Menschen
Mehr lesen +
21. Juni 2018
Neue Schufa-Auskunft als Datenkopie nach Artikel 15 DS-GV0
Mehr lesen +
21. Juni 2018
Leitfaden: Beratungsstrategien bei Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Mehr lesen +
21. Juni 2018
Arbeitshilfe InsO – Fachwissen und Beratungshinweise für die Praxis
Mehr lesen +
18. Mai 2018
Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht und Sanierung stellt Musterinsolvenzplan zur Verfügung
Mehr lesen +
18. Mai 2018
Ärger um Eröffnung von Pfändungsschutzkonten: VZ NRW verklagt Postbank
Mehr lesen +
18. Mai 2018
IFF veröffentlicht Evaluation inkassorechtlicher Vorschriften
Mehr lesen +
18. Mai 2018
Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung in Kiel
Mehr lesen +
20. April 2018
Erklärvideos und Infografiken des BMFSFJ zu Familienleistungen in sechs EU-Fremdsprachen
Mehr lesen +
20. April 2018
WO+WIE-Online-Portal erleichtert die Suche passender Hilfeangebote im Wohnungsnotfall
Mehr lesen +
20. April 2018
Aktionswoche Schuldnerberatung vom 04.06. – 08.06.2018
Mehr lesen +
20. April 2018
Konzept „Soziale Schuldnerberatung“ der AG SBV verabschiedet und veröffentlicht
Mehr lesen +
19. März 2018
Vergabe der Beratungsstellensuche an ADN Schuldner- und Insolvenzberatung e. V.
Mehr lesen +
19. März 2018
NDR-Film: Die Geldeintreiber – Milliardengeschäft Inkasso
Mehr lesen +
19. März 2018
Die Verbraucherzentrale bietet online Inkasso-Check
Mehr lesen +
19. März 2018
Neue Einkommens-Freibeträge ab 01.01.2018 für die Beratungs- und Prozesskostenhilfe
Mehr lesen +
20. Februar 2018
CMS Stiftung fördert rechtliche Beratung und Vertretung von Menschen in Not
Mehr lesen +
20. Februar 2018
Warnung vor Abtretung von Unterhaltsansprüchen an Inkassounternehmen
Mehr lesen +
16. Januar 2018
Bitte um Rückmeldungen zu den Formularen für das Verbraucherinsolvenzverfahren
Mehr lesen +
16. Januar 2018
Informationsblätter jetzt auch in persischer Sprache
Mehr lesen +
16. Januar 2018
Ratgeberreihe Informationsoffensive
Mehr lesen +
16. Januar 2018
Bescheinigungen des „sozialrechtlichen Existenzminimums“ nach SGB II und SGB XII
Mehr lesen +
16. Januar 2018
Unterhaltsregelungen nach der Düsseldorfer Tabelle
Mehr lesen +
16. Januar 2018
Neues Beitragsbemessungsverfahren für freiwillig Versicherte
Mehr lesen +
16. Januar 2018
Erhöhung des Kindergeldes und des Unterhaltsvorschusses
Mehr lesen +
16. Januar 2018
Freibetrag für zusätzliche Altersvorsorge in der Grundsicherung im Alter
Mehr lesen +
16. Januar 2018
Höhere Regelbedarfe in der Grundsicherung und Sozialhilfe
Mehr lesen +
19. Dezember 2017
Geflüchtete in der Beratung: Aufenthaltsfragen und Existenzsicherung
Mehr lesen +
19. Dezember 2017
Schulden-Wörterbuch in Leichter Sprache
Mehr lesen +
19. Dezember 2017
Wegweiser durch das Insolvenzverfahren
Mehr lesen +
19. Dezember 2017
AG SBV stellt Konzept Soziale Schuldnerberatung vor
Mehr lesen +
19. Dezember 2017
Forum Schuldnerberatung 2017 – Tagungsdokumentation erschienen
Mehr lesen +
19. Dezember 2017
Dokumentation der Fachtagung „starke Beratung in NRW“ vom 05.10.2017 ist online
Mehr lesen +
4. Dezember 2017
Arbeitshilfe des Deutschen Vereins zur Existenzsicherung von Auszubildenden im SGB II
Mehr lesen +
4. Dezember 2017
Neue „Düsseldorfer Tabelle“ ab 01.01.2018
Mehr lesen +
4. Dezember 2017
Neu: Informationen zum Schuldnerschutz bei Kontopfändungen durch öffentliche Gläubiger
Mehr lesen +
30. Oktober 2017
Überschuldung und private Krankenversicherung
Mehr lesen +
30. Oktober 2017
Flyer zum Rundfunkbeitrag in verschiedenen Sprachen
Mehr lesen +
30. Oktober 2017
Dokumentation zur Fachtagung „Schuldnerberatung in der Straffälligenhilfe“
Mehr lesen +
30. Oktober 2017
Bundesregierung verteidigt Aufrechnung von Darlehen für Mietkautionen im ALG II
Mehr lesen +
18. September 2017
Neuer Schlichter bei Insolvenzverfahren
Mehr lesen +
18. September 2017
Arbeitshilfe Ansprüche auf Leistungen der Existenzsicherung für Unionsbürger*innen
Mehr lesen +
18. September 2017
Behörde ist auch für Vollstreckungsschutz zuständig
Mehr lesen +
1. Juli 2017
Neue Version des SGB-II-Rechners von Tacheles e. V.
Mehr lesen +
1. Juli 2017
Excel-Rechner zur neuen Pfändungstabelle 2017
Mehr lesen +
1. Juli 2017
Aktualisierter Pfändungsrechner auf justiz-nrw.de
Mehr lesen +
1. Juni 2017
Sehr bescheidene Befriedigungsquoten bei Verbraucherinsolvenzverfahren
Mehr lesen +
1. Juni 2017
BAG-SB Jahresfachtagung 2017 in Berlin
Mehr lesen +
1. Juni 2017
Beratungshilfe und Prozesskostenhilfe: Schonvermögen ist seit 01.04.2017 erhöht!
Mehr lesen +
1. Juni 2017
Reform des Mutterschutzes
Mehr lesen +
1. Juni 2017
Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende wird ausgeweitet
Mehr lesen +
1. Juni 2017
Aktionswoche „Überschuldete brauchen starke Beratung“
Mehr lesen +
1. Mai 2017
Informationsblätter zur Schuldnerberatung in verschiedenen Sprachen
Mehr lesen +
1. Mai 2017
Neue P-Konto Bescheinigung
Mehr lesen +
1. Mai 2017
Neue Pfändungstabelle zum 01.07.2017
Mehr lesen +
1. Mai 2017
Homepage der Fachberatung überarbeitet und online
Mehr lesen +
1. April 2017
Neuauflage der Broschüre „SCHULDEN (ent)fesseln“ aus Schleswig-Holstein“
Mehr lesen +
1. April 2017
„Stephan-Kommission“ hat neue Internetseite
Mehr lesen +
1. April 2017
Gesetz zur Verbesserung der Rechtssicherheit bei Anfechtungen in Kraft
Mehr lesen +
1. April 2017
Verbraucherzentrale erstellt mehrsprachige Infos für Geflüchtete und Flüchtlingshelfer
Mehr lesen +
1. April 2017
Was tun gegen falsche Schufa-Einträge?
Mehr lesen +
1. April 2017
AK InkassoWatch informiert über Aktuelles zur Dopplung von Inkasso- und Anwaltskosten
Mehr lesen +
1. April 2017
Antrag zur Koordinierung von Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
Mehr lesen +
1. März 2017
2016: 5,3 % weniger Verbraucherinsolvenzen in NRW
Mehr lesen +
1. März 2017
Verbesserung des Unterhaltsvorschusses – Einigung zwischen Bund und Ländern
Mehr lesen +
1. März 2017
Europäische Kommission: Vorschlag für eine Richtlinie über Insolvenz und zweite Chance
Mehr lesen +
1. März 2017
Die Verbraucherzentrale klagt gegen zu hohe Gebühren für das Basiskonto
Mehr lesen +
1. Februar 2017
Neues von der AG SBV
Mehr lesen +
1. Februar 2017
EOS-Inkassogruppe will Forderungsaufstellungen verbessern
Mehr lesen +
1. Februar 2017
Bescheinigung des „sozialrechtlichen Existenzminimums“ nach SGB II und SGB XII
Mehr lesen +
1. Februar 2017
Praxishilfe: Sortieranleitung für Schuldenunterlagen
Mehr lesen +
1. Februar 2017
Neuauflage der Broschüre Restschuldbefreiung und Verbraucherinsolvenz des BMJV
Mehr lesen +
1. Februar 2017
V-InsO-Controlling 2016: Erfassung der Statistikdaten funktioniert wieder
Mehr lesen +
1. Februar 2017
Upgrade InsOManager
Mehr lesen +
1. Januar 2017
Terminvormerkung
Mehr lesen +
1. Januar 2017
„Leitfaden ALG II/Sozialhilfe von A-Z“ überarbeitet
Mehr lesen +
1. Januar 2017
SGB II Leistungen für Schüler*innen, Studierende und Auszubildende
Mehr lesen +
1. Januar 2017
NRW-Verbraucherschutzministerium stellt Positionspapier vor
Mehr lesen +
1. Januar 2017
Was ändert sich in 2017?
Mehr lesen +
1. Dezember 2016
Inkasso-Verfahren in Jobcentern
Mehr lesen +
1. Dezember 2016
Der neue Haushaltskalender 2017 von ‚Geld und Haushalt‘ liegt vor.
Mehr lesen +
1. Dezember 2016
28.11.2016: Studie präsentiert Ergebnisse zu Ursachen von Stromsperren
Mehr lesen +
1. November 2016
AG SBV erstellt Information zum Basiskonto
Mehr lesen +
1. November 2016
Neue Düsseldorfer Tabelle ab 01.01.2017
Mehr lesen +
1. November 2016
Aufrechnung mit Sozialleistungen nach dem SGB auch im InsO zulässig
Mehr lesen +
9. Mai 2012
Schuldnerberatung NRW – Leistungsbeschreibung und Qualitätskriterien
Mehr lesen +