Mit dem Innovationspreis, der von der Wilhelm-Oberle-Stiftung gesponsert wurde, soll kreative und innovative Schuldnerberatung gefördert werden. In diesem Jahr waren insbesondere Projekte gefragt, die die Möglichkeiten der digitalen Welt für die Schuldnerberatung nutzen.
1.Preis: Schulden-Podcast der Caritas Neubrandenburg
Der prämierte Schulden-Podcast ist das jüngste Projekt der Informationsstrategie, die die Caritas Region Neubrandenburg im Bereich der Schuldnerberatung umsetzt. Die digitale Arbeit ist Teil des präventiven Beratungsangebotes der Beratungsstelle. Sie umfasst ergänzend zwei kleine Video-Serien, die Info-Seiten www.schulden-verstehen.de und www.einfach-wirtschaften.de, sowie die langjährige Beteiligung am Online-Beratungsangebot der Caritas.
2.Preis: AWO Kreisverband Berlin
Der AWO-Kreisverband Berlin hat sich mit der Idee beworben, die Kommunikation zwischen Gläubigern und Schuldnerberatungsstellen zu verbessern, indem gemeinsam mit dem Bund deutscher Inkassounternehmen BDIU ein Verfahren zur Übermittlung von E-Mails in verschlüsselter Form ausgearbeitet wird.
BAG SB