Skip to main content
Über uns
Übersicht
Fachausschuss
Organisationen
Team
Tätigkeitsprofil
Info-Center
Übersicht
Energiearmut, Inflation, Existenzsicherung
Allgemeines
Für die Praxis
Gerichtsentscheidungen
Prävention
Corona Informationen
Infodienst
Grundsatzpapiere und Stellungnahmen
Fortbildung
Fachtagungen
Links
Über uns
Fachausschuss
Organisationen
Team
Tätigkeitsprofil
Info-Center
Energiearmut, Inflation, Existenzsicherung
Allgemeines
Für die Praxis
Gerichtsentscheidungen
Prävention
Corona Informationen
Infodienst
Grundsatzpapiere und Stellungnahmen
Fortbildung
Fachtagungen
Links
Allgemeines
21. Januar 2025
Vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 – Wahl-O-Mat ab 06. Februar
Mehr lesen +
21. Januar 2025
Informationen und Forderungen der Freien Wohlfahrtspflege zur Bundestagswahl
Mehr lesen +
20. Januar 2025
Girokontenvergleich: Vergleichswebsitemeldeverordnung verkündet
Mehr lesen +
20. Januar 2025
Bertelsmann-Stiftung: Potenziale und Herausforderungen für Frauen am Arbeitsmarkt
Mehr lesen +
18. Dezember 2024
Fachtagung 20 Jahre VInsO am 30.10.19 in Mülheim mit großer Beteiligung – Staatssekretär Andreas Bothe lobt die Schuldnerberatungsstellen in NRW –
Mehr lesen +
12. September 2024
Verbraucher stärken im Quartier: Praxishandbuch der Verbraucherzentralen
Mehr lesen +
12. September 2024
Unternehmensinsolvenzen 1. Halbjahr 2024 Bund / NRW
Mehr lesen +
12. September 2024
BundID-Zugang zu Kindergeld und Jobcenter
Mehr lesen +
12. September 2024
Deutschlandticket zum Schuljahr 2024/25 in NRW
Mehr lesen +
12. September 2024
Verbraucherschutzminister*innen-Konferenz für Stärkung der Schuldnerberatung
Mehr lesen +
12. September 2024
Überschuldungsstatistik 2023: Singlehaushalte besonders häufig betrofffen
Mehr lesen +
24. Juni 2024
Neues Onlinezugangsgesetz beschlossen
Mehr lesen +
24. Juni 2024
Studie der SCHUFA zur finanziellen Inklusion in Deutschland
Mehr lesen +
24. Juni 2024
Kreditvergabe: Überschuldungs- und Datenschutz verbessern
Mehr lesen +
24. Juni 2024
Erste Ergebnisse zum Mikrozensus: Kinderarmut sinkt, Altersarmut steigt an
Mehr lesen +
24. Juni 2024
LAG FW NRW: Treffen von Menschen mit Armutserfahrungen
Mehr lesen +
23. Mai 2024
Nationaler Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit
Mehr lesen +
23. Mai 2024
Wohnungsnot von Haftentlassenen nicht ausreichend berücksichtigt
Mehr lesen +
23. Mai 2024
Armut in NRW: 3,3 Millionen Menschen waren 2023 armutsgefährdet
Mehr lesen +
23. Mai 2024
Leistungsminderungen in der Grundsicherung in 2023
Mehr lesen +
22. April 2024
Basiskonto in Deutschland am teuersten – europaweiter Vergleich
Mehr lesen +
22. April 2024
BÖCKLER IMPULS 6/2024: Energiepreisbremsen haben sich gelohnt
Mehr lesen +
22. April 2024
Coaching bei Armut und Überschuldung – Evaluation des Teilhabechancengesetzes
Mehr lesen +
22. April 2024
Entwicklung der Regelinsolvenzen
Mehr lesen +
22. April 2024
Destatis meldet für 2023 nur leichten Anstieg der Verbraucherinsolvenzverfahren
Mehr lesen +
22. April 2024
Armut in der Inflation – Paritätischer Armutsbericht 2024
Mehr lesen +
21. März 2024
Finanzielle Gewalt gegen Frauen
Mehr lesen +
21. März 2024
Die beste Bezahlkarte für Geflüchtete – wie man finanzielle Inklusion verhindert!
Mehr lesen +
20. Februar 2024
Fachkräfte-Studie: Arbeitszufriedenheit in Sozial- und Gesundheitsberufen
Mehr lesen +
20. Februar 2024
Das Bürgergeld – Fakten auf einen Blick
Mehr lesen +
20. Februar 2024
Reform des Staatsangehörigkeitsrecht verabschiedet – Diskriminierung befürchtet
Mehr lesen +
20. Februar 2024
„Unsere Würde in Euren Händen“
Mehr lesen +
20. Februar 2024
Freie Wohlfahrtspflege NRW: „Die Würde des Menschen ist unser Kompass“
Mehr lesen +
23. Januar 2024
Der Paritätische NRW übergibt LAG-Vorsitz an das Deutsche Rote Kreuz Nordhrein
Mehr lesen +
23. Januar 2024
Marianne von Weizsäcker Stiftung hat am 31.12.2023 Stiftungsarbeit eingestellt
Mehr lesen +
8. Januar 2024
Viele Krankheitstage durch psychische Beratungen
Mehr lesen +
8. Januar 2024
Recht auf Schuldnerberatung für alle gefordert
Mehr lesen +
8. Januar 2024
Speicherpraktiken privater Auskunfteien geraten nach EuGH-Urteil ins Wanken
Mehr lesen +
28. November 2023
Bürgergeld-Bingo: Fakten statt Fake über Armut
Mehr lesen +
28. November 2023
AG SBV: Forderung zur Unpfändbarkeit der Kindergrundsicherung
Mehr lesen +
28. November 2023
Studie der Hans-Böckler-Stiftung: Armut ist Risiko für Demokratie
Mehr lesen +
28. November 2023
Bundesrat stimmt höheren Regelsätzen zu
Mehr lesen +
28. November 2023
SchuldnerAtlas Deutschland 2023: Wieder steigende Überschuldung
Mehr lesen +
17. Oktober 2023
Bundeskabinett beschließt den Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung
Mehr lesen +
17. Oktober 2023
Umsetzungsstand Stärkungspakt NRW gegen Armut
Mehr lesen +
28. September 2023
Digitalisierung: Weiterentwicklung des Onlinezugangsgesetzes
Mehr lesen +
25. September 2023
Leichter Rückgang der Verbraucherinsolvenzen im ersten Halbjahr 2023
Mehr lesen +
25. September 2023
Anstieg der Regelsätze ab Januar 2024 – Kritik aus der Wohlfahrtspflege
Mehr lesen +
25. September 2023
Hohe Zunahme von Kleinkrediten besonders bei jungen Menschen
Mehr lesen +
25. September 2023
Diakonie und DIW stellen Studie zu Kinderarmut und zur Kindergrundsicherung vor
Mehr lesen +
25. September 2023
Kindergrundsicherung: Einigung in der Bundesregierung / Vorlage eines Referentenentwurfs
Mehr lesen +
11. September 2023
Kinderarmut hat Folgen – Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz
Mehr lesen +
11. September 2023
Digitaler Euro
Mehr lesen +
11. September 2023
iff-Überschuldungsreport 2023 veröffentlicht
Mehr lesen +
7. September 2023
Regierung gibt Auskunft zu Bafög und Studienkrediten – Zinssätze mehr als verdoppelt
Mehr lesen +
7. September 2023
Broschüre: Das neue Bürgergeld
Mehr lesen +
7. September 2023
Regelungen zur Vergütung von Gefangenenarbeit in NRW sind verfassungswidrig
Mehr lesen +
7. September 2023
Entkriminalisierung des Schwarzfahrens
Mehr lesen +
7. September 2023
Schulden betragen das 26-Fache des monatlichen Nettoeinkommens Überschuldeter
Mehr lesen +
20. Juni 2023
Deutschlandticket: Für Schüler und Sozialleistungsbezieher in NRW wird es günstiger
Mehr lesen +
20. Juni 2023
Insolvenzen in NRW im 1. Quartal 2023
Mehr lesen +
20. Juni 2023
Rentensteigerungen zum 01.07.2023
Mehr lesen +
20. Juni 2023
Umfrage: Inflation treibt Überschuldungsrisiko und Nachfrage nach Beratung in die Höhe
Mehr lesen +
20. Juni 2023
Wegweisendes Urteil: Ausschreibungen im Sozialbereich unzulässig
Mehr lesen +
5. Juni 2023
Beitragsschulden bei der Sozialversicherung steigen immer mehr
Mehr lesen +
5. Juni 2023
Freie Wohlfahrtspflege NRW lädt Menschen mit Armutserfahrung zum politischen Austausch
Mehr lesen +
27. April 2023
Mehr Empfänger*innen von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Mehr lesen +
27. April 2023
Über 17.000 Verbraucherinsolvenzen in NRW im Jahr 2022
Mehr lesen +
27. April 2023
Zahl der Verbraucherinsolvenzen im Jahr 2022 in Deutschland höher als in Vorkrisenjahren
Mehr lesen +
27. April 2023
Wohngeld-Plus: Umsetzung in NRW
Mehr lesen +
27. April 2023
Wohngeld-Plus: Informationsseite des BMWSB
Mehr lesen +
27. April 2023
Wohlfahrtsverbände fordern zügige Umsetzung der Kindergrundsicherung
Mehr lesen +
27. April 2023
Broschüre „Über den Gartenzaun – Schuldnerberatung für benachbarte Dienste“ neu aufgelegt
Mehr lesen +
27. April 2023
Freie Wohlfahrtspflege NRW fordert 29-Euro-Sozialticket
Mehr lesen +
27. März 2023
Corona-Schutzverordnung außer Kraft getreten
Mehr lesen +
27. März 2023
Umrechnung der Geldstrafe in Ersatzfreiheitsstrafe soll geändert werden
Mehr lesen +
27. März 2023
Wer nutzt Schuldnerberatung und wer nicht – Studie zur (Nicht-) Nutzung
Mehr lesen +
27. März 2023
Bei Schulden schnell beraten lassen – die Bundesregierung informiert
Mehr lesen +
27. März 2023
Armut deutlich größer als angenommen: Paritätischer Armutsbericht 2022 in Neuauflage
Mehr lesen +
28. Februar 2023
Aufhebung der SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung
Mehr lesen +
28. Februar 2023
Digitalisierung: Nordrhein-Westfalen setzt zukünftig auf Nutzerkonto des Bundes
Mehr lesen +
28. Februar 2023
Zwangsräumungen als Menschenrechtsverletzungen
Mehr lesen +
28. Februar 2023
Flyer zum Wohngeld
Mehr lesen +
28. Februar 2023
Kinderzuschlaglotse – Anspruch auf Kinderzuschlag ermitteln
Mehr lesen +
28. Februar 2023
Deutschlandticket: Paritätischer fordert bundesweites Sozialticket für arme Menschen
Mehr lesen +
28. Februar 2023
Bertelsmann Stiftung: Factsheet Kinder- und Jugendarmut in Deutschland
Mehr lesen +
26. Januar 2023
Chancen-Aufenthaltsrecht in Kraft getreten
Mehr lesen +
26. Januar 2023
Neues Vormundschafts- und Betreuungsrecht zum 1. Januar 2023
Mehr lesen +
26. Januar 2023
Erste Weisungen der BA und des BMAS zum Bürgergeld und zur Sozialhilfe
Mehr lesen +
26. Januar 2023
Schulden beim Jobcenter
Mehr lesen +
26. Januar 2023
Bündnis fordert Recht auf kostenlose Schuldnerberatung für alle
Mehr lesen +
5. Januar 2023
Wie funktioniert Schuldnerberatung? – Handreichung für Multiplikatoren
Mehr lesen +
5. Januar 2023
Bundesweit mehr als 29.000 Zwangsräumungen
Mehr lesen +
5. Januar 2023
Digitalatlas Armut: So wirkt sich Armut in NRW aus
Mehr lesen +
5. Januar 2023
Bürgergeld-Gesetz vom Bundesrat beschlossen
Mehr lesen +
28. November 2022
Beratungsstellen Arbeit setzen Unterstützung fort
Mehr lesen +
28. November 2022
Notfallregelung im BAföG
Mehr lesen +
28. November 2022
Kindergelderhöhung auf 250 €
Mehr lesen +
28. November 2022
Bürgergeld: Änderungswünsche aus dem Bundesrat
Mehr lesen +
28. November 2022
Umfrage zeigt: Jobcenter sind nur eingeschränkt erreichbar für Leistungsberechtigte
Mehr lesen +
28. November 2022
2,6 Mio. Menschen konnten 2021 aus Geldmangel ihre Wohnung nicht angemessen heizen
Mehr lesen +
28. November 2022
Inflationsrate von 10,4 % im Oktober 2022
Mehr lesen +
28. November 2022
SchuldnerAtlas 2022 von Creditreform: Inflation und Energiekrise bedrohen Stabilität
Mehr lesen +
7. November 2022
Mehr als ein Viertel der Rentner*innen haben weniger als 1.000 Euro netto monatlich
Mehr lesen +
7. November 2022
Vereinfachter Zugang zum Kurzarbeitergeld verlängert
Mehr lesen +
7. November 2022
Hilfen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine – FAQ der BA in mehreren Sprachen
Mehr lesen +
7. November 2022
Empirische Untersuchung zur Wohnungslosigkeit
Mehr lesen +
7. November 2022
Empfehlungen des Deutschen Vereins zum Housing First-Ansatz in Wohnungsnotfallhilfen
Mehr lesen +
7. November 2022
Zwangsräumungen in NRW
Mehr lesen +
7. November 2022
Arm trotz Arbeit – Freie Wohlfahrtspflege NRW veröffentlicht Arbeitslosenreport
Mehr lesen +
7. November 2022
Steigende Energiekosten – Position der Freien Wohlfahrtspflege NRW
Mehr lesen +
29. September 2022
Kritik der BAG SB an Gesetzgebung zur Energiepreispauschale
Mehr lesen +
29. September 2022
DIFIS-Impuls: Finanzielle Vulnerabilität in der Coronakrise
Mehr lesen +
29. September 2022
Die Mehrheit der Deutschen kann in der Krise nicht sparen …
Mehr lesen +
29. September 2022
200.955 offene Darlehen im Juni 2022 bei Jobcentern gemeinsamer Einrichtungen
Mehr lesen +
29. September 2022
Wohnkostenlücke im Jahr 2021 bei 91 Euro durchschnittlich im Monat
Mehr lesen +
29. September 2022
Wohnkosten: 10,7 % der Bevölkerung galten 2021 als überbelastet
Mehr lesen +
29. September 2022
Regelsätze ab Januar 2023
Mehr lesen +
29. September 2022
Regierungsentwurf zum Bürgergeld
Mehr lesen +
27. September 2022
Mindestlohn steigt ab 1. Oktober 2022 auf 12 Euro – Reallohnrückgang durch Inflation
Mehr lesen +
6. September 2022
Auswirkungen von Corona auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Mehr lesen +
6. September 2022
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine
Mehr lesen +
6. September 2022
Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbandes
Mehr lesen +
6. September 2022
Forderungen der Verbraucherzentrale NRW zur Energiepreisentwicklung
Mehr lesen +
6. September 2022
Freie Wohlfahrtspflege NRW fordert 29-Euro-Ticket
Mehr lesen +
6. September 2022
Diakonie Deutschland: Arme Haushalte brauchen zielgenaue Entlastung
Mehr lesen +
6. September 2022
Bundesarbeitsministerium legt ersten Entwurf zum Bürgergeld vor
Mehr lesen +
6. September 2022
Zukunftsvertrag für Nordrhein-Westfalen besiegelt Fahrtplan der neuen Landesregierung
Mehr lesen +
27. Juni 2022
Bildungs- und Teilhabepaket – auch in ukrainischer Sprache
Mehr lesen +
27. Juni 2022
Verbraucherinsolvenzen in NRW im 1. Quartal 2022
Mehr lesen +
27. Juni 2022
Verbraucherinsolvenzen in Deutschland im 1. Quartal 2022
Mehr lesen +
27. Juni 2022
Zweite Umfrage der BAGFW zur Erreichbarkeit von Jobcentern und Arbeitsagenturen
Mehr lesen +
27. Juni 2022
Deutscher Verein zum Einsatz von Einkommen und Vermögen in der Sozialhilfe
Mehr lesen +
27. Juni 2022
Rentenerhöhung zum 01.07.2022
Mehr lesen +
27. Juni 2022
Überschuldete benötigen 38 % ihres Haushaltseinkommens für Wohnkosten
Mehr lesen +
27. Juni 2022
Arme Familien durch Inflationsrate stärker belastet
Mehr lesen +
27. Juni 2022
Hartz-IV: Sanktionsmoratorium kommt zur Jahresmitte 2022
Mehr lesen +
27. Juni 2022
Paritätischer NRW fordert Chancengleichheit beim Zugang zur Schuldnerberatung in NRW
Mehr lesen +
27. Juni 2022
Vorschläge der LAG FW NRW zu den Koalitionsverhandlungen in NRW
Mehr lesen +
24. Mai 2022
Fortbildung „Methoden in der Beratung der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung“
Mehr lesen +
24. Mai 2022
Digitalisierung: Antragsstau aufgrund technischer Probleme bei der Rentenversicherung
Mehr lesen +
24. Mai 2022
Landeskinderschutzgesetz NRW
Mehr lesen +
24. Mai 2022
Faire Verbraucherverträge
Mehr lesen +
24. Mai 2022
Energiearmut: Verbraucherzentrale fordert Moratorium von Energiesperren
Mehr lesen +
24. Mai 2022
Ukraine-Geflüchtete: SGB II/XII-Leistungen zum 1. Juni 2022 mit Übergangsregelungen
Mehr lesen +
2. Mai 2022
Verbraucher- und Regelinsolvenzen in Deutschland
Mehr lesen +
2. Mai 2022
Entwicklung der Verbraucherinsolvenzen in NRW
Mehr lesen +
2. Mai 2022
Gesundheitliche Versorgung von aus der Ukraine geflüchteten Menschen in NRW
Mehr lesen +
2. Mai 2022
Hilfsportal „Germany4Ukraine“ für Geflüchtete aus der Ukraine
Mehr lesen +
2. Mai 2022
Arbeitslosenreport NRW: Lebenshaltungskosten explodieren
Mehr lesen +
24. März 2022
Angepasste Corona-Arbeitsschutzverordnung verlängert
Mehr lesen +
24. März 2022
Corona-Pandemie: Änderungen am Infektionsschutzgesetz
Mehr lesen +
24. März 2022
Sozialplattform online
Mehr lesen +
24. März 2022
Aufsicht über Inkassounternehmen – Positionspapier von AK InkassoWatch, BAG-SB und VZ NRW
Mehr lesen +
24. März 2022
Beantragte Insolvenzverfahren in NRW 2020/2021 – Daten auf Gemeindeebene
Mehr lesen +
24. März 2022
Zahl der Verbraucherinsolvenzen in Deutschland im Jahr 2021 gegenüber 2020 fast verdoppelt
Mehr lesen +
24. März 2022
Brandbrief der LAG kommunale Jobcenter NRW zur Explosion der Heiz- und Energiekosten
Mehr lesen +
24. März 2022
Einmaliger Heizkostenzuschuss nach dem Heizkostenzuschussgesetz (HeizkZuschG)
Mehr lesen +
24. März 2022
Einmalzahlung für höhere Lebenshaltungskosten für Juli angekündigt
Mehr lesen +
24. März 2022
Kindersofortzuschlag von 20 Euro monatlich ab Juli 2022
Mehr lesen +
24. März 2022
Krieg Russlands gegen die Ukraine
Mehr lesen +
21. Februar 2022
Finanzierung sozialer Leistungen: LSG NRW stoppt Ausschreibung von Schulbegleitungen
Mehr lesen +
21. Februar 2022
Insolvenzen in Deutschland: Mehr als 100.000 Restschuldbefreiungsverfahren im Jahr 2021
Mehr lesen +
21. Februar 2022
Vergleich der neu beantragten Restschuldbefreiungsverfahren in NRW von 2019 bis 2021
Mehr lesen +
21. Februar 2022
Mehr als 20.000 Insolvenzen von Verbraucher*innen in NRW im Jahr 2021
Mehr lesen +
21. Februar 2022
Gas- und Strompreise bedrohen Existenzen
Mehr lesen +
24. Januar 2022
Einleger für den Leitfaden ALG II/Sozialhilfe von Harald Thomé für das Jahr 2022
Mehr lesen +
24. Januar 2022
Sanktionen von Hartz IV
Mehr lesen +
24. Januar 2022
Verbraucherinsolvenzen in NRW im November und im Bund im Oktober 2021
Mehr lesen +
24. Januar 2022
Altersarmut – Studie „Hohes Alter in Deutschland“
Mehr lesen +
24. Januar 2022
Armut in der Pandemie: Paritätischer Armutsbericht
Mehr lesen +
24. Januar 2022
Corona: Aktualisierte Arbeitsschutzstandards für Beratung und Betreuung (Stand: 22.12.2022)
Mehr lesen +
24. Januar 2022
Finanzierung der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung in NRW – Anfrage im Landtag
Mehr lesen +
24. Januar 2022
Steigende Energiepreise: Paritätischer mahnt dringend Hilfen auch bei Hartz IV an
Mehr lesen +
24. Januar 2022
Stromsperren im Corona-Jahr 2020
Mehr lesen +
24. Januar 2022
Soziale Folgen der Pandemie: Jetzt gegensteuern! Wechsel im LAG-Vorsitz
Mehr lesen +
20. Dezember 2021
Analyse Creditreform: Insolvenzen in Deutschland im Jahr 2021
Mehr lesen +
20. Dezember 2021
Verbraucherinsolvenzen in NRW im 3. Quartal 2021 und im Monat Oktober 2021
Mehr lesen +
20. Dezember 2021
Fachausschuss Schuldnerberatung der LAG FW NRW fördert Qualitätsentwicklung
Mehr lesen +
20. Dezember 2021
Stromsperren: Verordnungen mit neuen Schutzregelungen seit 01.12.2021 in Kraft
Mehr lesen +
20. Dezember 2021
SPD für einen Rechtsanspruch auf Schuldnerberatung – Privatinsolvenzen in NRW dramatisch
Mehr lesen +
16. Dezember 2021
Koalitionsvertrag aus Sicht der Freien Wohlfahrtspflege
Mehr lesen +
23. November 2021
Warnung vor Energiearmut aufgrund steigender Strom- und Gaspreise
Mehr lesen +
23. November 2021
Verbraucherinsolvenzen weiter im Steigen
Mehr lesen +
23. November 2021
Dialogforum zum Online-Zugangs-Gesetz
Mehr lesen +
23. November 2021
„Das steht Dir zu!“ Neues Informationsportal der Caritas über staatlichen Hilfen
Mehr lesen +
23. November 2021
SchuldnerAtlas Deutschland 2021: Überschuldung im Kontext der Corona-Pandemie
Mehr lesen +
14. Oktober 2021
Stromsperren: Sachstand zu dem Verordnungsentwurf des BMWi
Mehr lesen +
14. Oktober 2021
Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktzugangs von Geflüchteten
Mehr lesen +
14. Oktober 2021
Millionen Beschäftigte im Niedriglohnbereich
Mehr lesen +
14. Oktober 2021
Drei Millionen arbeiten in einem Midijob
Mehr lesen +
14. Oktober 2021
Kinderfreizeitbonus klammert 190.000 Kinder in bedürftigen Familien aus
Mehr lesen +
14. Oktober 2021
Studie der Hans-Böckler-Stiftung: Nach Abzug der Miete weniger als das Existenzminimum
Mehr lesen +
14. Oktober 2021
Breites Bündnis fordert: Kinderarmut muss zentrale Rolle in Koalitionsverhandlungen spielen
Mehr lesen +
14. Oktober 2021
Hartz IV Regelsatz laut aktuellem Rechtsgutachten verfassungswidrig
Mehr lesen +
21. September 2021
Kreditverträge laut EuGH-Urteil mangels unklarer Vertragsklauseln rechtswidrig
Mehr lesen +
21. September 2021
Informationsmaterialien zu Corona in dreiundzwanzig Sprachen
Mehr lesen +
21. September 2021
Corona-Regelungen in NRW
Mehr lesen +
21. September 2021
Corona: Anpassungen der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
Mehr lesen +
21. September 2021
Forderungen der BA gegenüber Minderjährigen
Mehr lesen +
21. September 2021
Wohnkostenlücke im SGB II
Mehr lesen +
21. September 2021
EU will offenen Zugang zur Schuldnerberatung – neue Verbraucherkreditrichtlinie geplant
Mehr lesen +
20. September 2021
Anstieg der Verbraucherinsolvenzverfahren in NRW und im Bund im ersten Halbjahr 2021
Mehr lesen +
20. September 2021
Finanzielle Notlagen und Wahlbeteiligung
Mehr lesen +
20. September 2021
Kinderarmut: Breite Allianz fordert Kindergrundsicherung von nächster Bundesregierung
Mehr lesen +
19. Juli 2021
Verbraucherinsolvenzen um 34,2 Prozent höher als im Mai 2020
Mehr lesen +
19. Juli 2021
Gesetz für faire Verbraucherverträge
Mehr lesen +
19. Juli 2021
Corona-Arbeitsschutzverordnung: Änderungen zum 1. Juli 2021
Mehr lesen +
19. Juli 2021
Paritätischer kritisiert wachsende Kinderarmut
Mehr lesen +
19. Juli 2021
Aktionswoche Schuldnerberatung 2021 – Rückblick
Mehr lesen +
21. Juni 2021
Soziale Notlage – Diakonie zu Armut und Corona
Mehr lesen +
21. Juni 2021
4. Treffen Menschen mit Armutserfahrung am 15.7.2021 in Köln
Mehr lesen +
21. Juni 2021
Arbeitslosigkeit der häufigste Auslöser
Mehr lesen +
21. Juni 2021
Alleinerziehende Frauen und alleinlebende Männer sind besonders häufig überschuldet
Mehr lesen +
21. Juni 2021
50,3 % mehr Verbraucherinsolvenzen im 1. Quartal 2021 als im 1. Quartal 2020
Mehr lesen +
21. Juni 2021
Erwartungen der BAG FW an die Bundespolitik der 20. Legislaturperiode
Mehr lesen +
21. Juni 2021
AWO NRW veröffentlicht Positionspapier
Mehr lesen +
21. Juni 2021
Save the Date: Fachtagung Schuldnerberatung der FW NRW am 9. November 2021
Mehr lesen +
27. Mai 2021
Bundesregierung veröffentlicht Dritten Teilhabebericht
Mehr lesen +
27. Mai 2021
Gutachten zur Lage der Verbraucherinnen und Verbraucher
Mehr lesen +
27. Mai 2021
Sechster Armuts- und Reichtumsbericht vom Bundeskabinett verabschiedet
Mehr lesen +
27. Mai 2021
NRW: Doppelt so hohe Zahl von Verbraucherinsolvenzen im März 2021 als ein Jahr zuvor
Mehr lesen +
27. Mai 2021
SPD-Änderungsantrag für ein Recht auf kostenlosen Zugang zur Schuldnerberatung
Mehr lesen +
27. Mai 2021
CDU/FDP in NRW zur Weiterentwicklung der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
Mehr lesen +
27. Mai 2021
Aktionswoche Schuldnerberatung 2021
Mehr lesen +
27. April 2021
Deutlich mehr Kinder bekommen Kinderzuschlag
Mehr lesen +
27. April 2021
Armutssensible Sprache
Mehr lesen +
27. April 2021
Insolvenz-Statistik Bund 2020
Mehr lesen +
27. April 2021
Diakonie-Konzept: Existenzsicherung neu denken – Hartz IV überwinden
Mehr lesen +
27. April 2021
Datenreport 2021 – Überschuldung und Privatinsolvenz
Mehr lesen +
27. April 2021
Überschuldung im Entwurf des 6. Armuts- und Reichtumsberichts
Mehr lesen +
27. April 2021
Auswirkungen der Lockdowns auf Überschuldung und Schuldnerberatung in Europa
Mehr lesen +
27. April 2021
Berliner Mietendeckel verfassungswidrig – Bundesländern fehlt Gesetzgebungskompetenz
Mehr lesen +
27. April 2021
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
Mehr lesen +
27. April 2021
Bundeseinheitliche Notbremse bei hohen Infektionszahlen
Mehr lesen +
18. März 2021
Hamburgische Bürgerschaft beschließt Ausbau der Schuldnerberatung
Mehr lesen +
18. März 2021
Zugang zu Leistungen der Jobcenter während der Corona-Pandemie
Mehr lesen +
18. März 2021
Entwicklungen von Armut und sozialer Ungleichheit im Zuge der Corona-Pandemie
Mehr lesen +
18. März 2021
Überschuldung im 6. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung
Mehr lesen +
18. März 2021
Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Zukunft der Schuldnerberatung
Mehr lesen +
18. März 2021
NRW: 35,8 Prozent weniger Verbraucherinsolvenzanträge im Jahr 2020
Mehr lesen +
23. Februar 2021
Coronakrise: Von der Selbständigkeit in die Insolvenz
Mehr lesen +
23. Februar 2021
Besserer Zugang zur Schuldnerberatung und anderen Eingliederungsleistungen
Mehr lesen +
23. Februar 2021
NAK spricht sich für Nachbesserungen für alleinerziehende und Trennungsfamilien aus
Mehr lesen +
23. Februar 2021
Faire Verbraucherverträge – Stellungnahme der AG SBV zum Gesetzentwurf
Mehr lesen +
23. Februar 2021
Corona-Arbeitsschutzverordnung
Mehr lesen +
23. Februar 2021
Anhebung der Regelsätze und weitere Corona-Soforthilfen für arme Menschen gefordert
Mehr lesen +
23. Februar 2021
LAG FW NRW: kostenlose medizinische Masken und Mehrbedarfszuschlag für Bedürftige
Mehr lesen +
23. Februar 2021
Sozialbericht NRW 2020
Mehr lesen +
18. Februar 2021
Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens – Anmerkungen – neue Fassung vom 10.02.2021
Mehr lesen +
26. Januar 2021
Beratungsstellen Arbeit in NRW mit neuem Schwerpunkt gegen Arbeitsausbeutung
Mehr lesen +
26. Januar 2021
Inkassounternehmen droht laut Medienberichten mit Hausbesuch
Mehr lesen +
26. Januar 2021
Durchleuchtung von Finanzdaten durch Auskunfteien
Mehr lesen +
26. Januar 2021
Schufa will Konten scannen
Mehr lesen +
26. Januar 2021
Überschuldungsradar: Scheitern in der Corona-Krise oder die Philosophie des Meister Yoda
Mehr lesen +
26. Januar 2021
Hartz IV-Reformkonzepte
Mehr lesen +
26. Januar 2021
Corona-Pandemie: Lockdown und Erreichbarkeit der Beratungsangebote
Mehr lesen +
21. Januar 2021
Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens – Anmerkungen
Mehr lesen +
21. Januar 2021
Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens – Synopse
Mehr lesen +
11. Januar 2021
Arbeits- und Sozialministerkonferenz befürwortet die Einführung einer Kindergrundsicherung
Mehr lesen +
11. Januar 2021
Corona verstärkt die Ungleichheit
Mehr lesen +
11. Januar 2021
Zahl der Insolvenzverfahren in NRW
Mehr lesen +
11. Januar 2021
Insolvenzverfahren in Deutschland signifikant gesunken
Mehr lesen +
11. Januar 2021
Verbände fordern erneutes Kündigungs- und Kreditmoratorium für mindestens sechs Monate
Mehr lesen +
11. Januar 2021
Lockdown: Bedeutung für Ratsuchende und Beratungsstellen in NRW
Mehr lesen +
11. Januar 2021
Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens von sechs auf drei Jahren beschlossen
Mehr lesen +
19. November 2020
Restschuldversicherungen im Test
Mehr lesen +
19. November 2020
Vereinfachter Zugang zur Grundsicherung verlängert bis zum 31.03.2021
Mehr lesen +
19. November 2020
Härtefallfonds „Alle Kinder essen mit“
Mehr lesen +
19. November 2020
Aktualisierte Informationen zum Corona-Virus in verschiedenen Sprachen
Mehr lesen +
19. November 2020
Weniger Menschen ohne Krankenversicherungsschutz
Mehr lesen +
19. November 2020
Drastische Zunahme – Mehr Selbständige in der Grundsicherung
Mehr lesen +
19. November 2020
Destatis: 2019 bezogen bundesweit weniger als 7 Mio. Menschen soziale Mindestsicherung
Mehr lesen +
19. November 2020
Corona wird zum Schuldenproblem für Verbraucher
Mehr lesen +
19. November 2020
Überschuldete in der Warteschlange – drastischer Rückgang der Verbraucherinsolvenzen
Mehr lesen +
19. November 2020
SchuldnerAtlas: Corona-Pandemie führt zu einem Anstieg der Überschuldung in Deutschland
Mehr lesen +
8. Oktober 2020
Expert*innen befürchten 100.000 Privatpleiten im kommenden Jahr
Mehr lesen +
8. Oktober 2020
Diakonie schlägt Alarm – überschuldete Menschen dürfen nicht auf der Strecke bleiben
Mehr lesen +
8. Oktober 2020
Stille Verlierer der Corona-Zeit: Wie Menschen durch Corona in die Schuldenfalle geraten
Mehr lesen +
22. September 2020
Bundesministerium für Gesundheit startet Gesundheitsportal
Mehr lesen +
22. September 2020
Petition „Für die Würde unserer Städte“
Mehr lesen +
22. September 2020
Zeit online kommentiert die Neuberechnung der Regelsätze für ALG-II- Bezieher*innen
Mehr lesen +
22. September 2020
Kinderarmut in Deutschland
Mehr lesen +
22. September 2020
„Du bist kein Versager, Corona ist einfach Pech.“ – Mit der Diakonie raus aus der Schuldenfalle
Mehr lesen +
22. September 2020
Arm, abgehängt, ausgegrenzt. Eine Untersuchung zu Mangellagen eines Lebens mit Hartz IV
Mehr lesen +
22. September 2020
Auswirkungen der Corona-Krise auf die Verschuldungsrate der Menschen in NRW
Mehr lesen +
21. Juli 2020
Aufstockung der Corona-Prämie aus Landesmitteln in NRW
Mehr lesen +
21. Juli 2020
NRW- Inklusionsscheck ist da
Mehr lesen +
21. Juli 2020
NRW bekämpft Energiearmut VZ zieht Zwischenfazit
Mehr lesen +
21. Juli 2020
2018 wurden mehr als 300.000 Haushalten der Strom gesperrt.
Mehr lesen +
21. Juli 2020
Auslaufendes Mieten-Moratorium: Paritätischer fordert wirksamen Mieterschutz
Mehr lesen +
19. Juni 2020
Anrechnungsfreiheit von Corona-Bonus-Zahlungen
Mehr lesen +
19. Juni 2020
Überschuldungsstatistik 2019: In 35 % der überschuldeten Haushalte Kinder betroffen
Mehr lesen +
19. Juni 2020
Stiftung Wohlfahrtspflege: Förderaufruf „Zugänge erhalten – Digitalisierung stär-ken“
Mehr lesen +
19. Juni 2020
Schneller Neustart nach einer Insolvenz – Restschuldbefreiung nach drei Jahren
Mehr lesen +
17. Juni 2020
Häusliche Gewalt: Risikofaktor Finanzielle Nöte
Mehr lesen +
17. Juni 2020
Auslaufen der Moratorien für Energiekosten, Miete und Darlehen Ende Juni 2020
Mehr lesen +
25. Mai 2020
B90/Grüne fordern sofortige Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens auf 3 Jahre
Mehr lesen +
25. Mai 2020
Armutszeugnis – Wie das deutsche Fernsehen die Unterschichten vorführt
Mehr lesen +
25. Mai 2020
ZDF- Doku: Die Inkasso Falle – Geldeintreibern auf der Spur
Mehr lesen +
25. Mai 2020
Wo bleibt der Pflegebonus?
Mehr lesen +
25. Mai 2020
Arbeitslosenzentren und Erwerbslosenberatungsstellen über 2020 hinaus in NRW erhalten!
Mehr lesen +
25. Mai 2020
Not-Hilfen für einkommensarme Haushalte und Familien gefordert
Mehr lesen +
28. April 2020
Unterstützung und Hilfen für Kinder und deren Familien
Mehr lesen +
27. April 2020
Regierung beschließt Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht
Mehr lesen +
27. April 2020
Energiesperren
Mehr lesen +
27. April 2020
Anspruch und Wirklichkeit- Wie gelingt Teilhabe für alle? Jahrestreffen der NAK
Mehr lesen +
27. April 2020
Pflege-Prämie und andere Bonuszahlungen an Beschäftigte
Mehr lesen +
27. April 2020
Tacheles startet Kampagne: Schulcomputer sofort!
Mehr lesen +
27. April 2020
„Chancenlose Kinder? – Gutes Aufwachsen trotz Überschuldung!“ Aktionswoche Schuldnerberatung vom 25. bis 29. Mai 2020
Mehr lesen +
27. April 2020
Positionen und Vorschläge der AG SBV anlässlich der Corona Pandemie
Mehr lesen +
31. März 2020
Neue Gesetze III. Insolvenzrechtliche Regelungen
Mehr lesen +
31. März 2020
Neue Gesetze II. Aufschub von zivilrechtlichen Zahlungsverpflichtungen
Mehr lesen +
31. März 2020
Neue Gesetze I. Sozialschutzpaket
Mehr lesen +
30. März 2020
Unbürokratische Anpassung von Vorschriften zum Pfändungsschutzkonto aufgrund der aktuellen Corona-Lage
Mehr lesen +
25. März 2020
Fortbildungsangebote in der „Corona-Krise“
Mehr lesen +
23. März 2020
Wichtige Mitteilung
Mehr lesen +
20. März 2020
OVG Münster: Unterbringung obdachloser fünfköpfiger Familie auf 30 qm menschenunwürdig
Mehr lesen +
20. März 2020
„Corona-Informationen“ der Bundesagentur für Arbeit
Mehr lesen +
20. März 2020
Corona-Krise: Freie Wohlfahrtspflege warnt vor Insolvenz sozialer Dienste und Einrichtungen
Mehr lesen +
20. Februar 2020
Neue Handreichung zu Urheberrechten und Persönlichkeitsrecht erschienen
Mehr lesen +
20. Februar 2020
Restschuldbefreiung nach 3 Jahren – BMJV legt Referentenentwurf vor
Mehr lesen +
20. Februar 2020
Hohe Erfolgsquoten bei Widersprüchen und Klagen im Hartz-IV-System
Mehr lesen +
7. Februar 2020
Newsletter
Mehr lesen +
5. Februar 2020
Zum Jahresauftakt: Der Blick in den Spiegel
Mehr lesen +
4. Februar 2020
Aktuelle Kindergeld-, Kinderzuschlag- und Unterhaltsvorschussbeträge
Mehr lesen +
4. Februar 2020
Wohnungslosenstatistik kommt
Mehr lesen +
30. Januar 2020
Erforderliche Höhe des gesetzlichen Mindestlohns zur Armutsbekämpfung
Mehr lesen +
30. Januar 2020
Kein Verbot von Stromsperren
Mehr lesen +
30. Januar 2020
Fürs Büro: Interreligiöser Kalender 2020
Mehr lesen +
17. Dezember 2019
Studie zu Stromsperren in Deutschland der Verbraucherzentrale
Mehr lesen +
17. Dezember 2019
Einführung einer gesetzlichen Wohnungslosenberichterstattung in Aussicht
Mehr lesen +
17. Dezember 2019
Handreichung Zugang zum Gesundheitssystem für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger
Mehr lesen +
17. Dezember 2019
Paritätischer Armutsbericht 2019 zeigt ein viergeteiltes Deutschland
Mehr lesen +
17. Dezember 2019
Arm trotz Arbeit: Freie Wohlfahrtspflege NRW fordert neue Strategien zur Armutsbekämpfung
Mehr lesen +
21. November 2019
Kosten für Basiskonten besonders hoch
Mehr lesen +
21. November 2019
VAMV ruft zur Protestaktion auf
Mehr lesen +
21. November 2019
Fünfte Phase der AWO-Langzeitstudie „Armut im Lebensverlauf“ veröffentlicht
Mehr lesen +
21. November 2019
SchuldnerAtlas Deutschland 2019
Mehr lesen +
21. November 2019
Arbeitslose fördern statt ins Existenzminimum eingreifen
Mehr lesen +
15. Oktober 2019
Warum die Schufa eigentlich Schufak heißen müsste
Mehr lesen +
15. Oktober 2019
Hartz IV: Paritätischer Gesamtverband fordert höhere Regelsätze
Mehr lesen +
15. Oktober 2019
Studie Bertelsmann Stiftung / DIW: Prognose zu Altersarmut in Deutschland
Mehr lesen +
15. Oktober 2019
Bildungs- und Teilhabepaket: Nur jedes siebte Kind profitiert von Teilhabeleistungen
Mehr lesen +
15. Oktober 2019
Nicht vergessen! Fachtagung 20 Jahre V-InsO am 30.10.2019 in Mülheim!
Mehr lesen +
18. September 2019
Weniger Menschen ohne Krankenversicherungsschutz
Mehr lesen +
18. September 2019
Kosten für Schulbücher müssen von Jobcentern erstattet werden
Mehr lesen +
18. September 2019
Eine Untersuchung zu Einkommensungleichheit und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen
Mehr lesen +
18. September 2019
Erfolgreiche Restschuldbefreiungsverfahren in NRW – Verfahren aus 2010
Mehr lesen +
17. September 2019
Position der AG SBV zur Umsetzung der EU-Restrukturierungsrichtlinie
Mehr lesen +
17. September 2019
Fachtagung Schuldnerberatung FW NRW am 30.10.2019: 20 Jahre – und wie geht`s weiter?
Mehr lesen +
18. Juli 2019
VAMV ruft zur Protestaktion auf
Mehr lesen +
18. Juli 2019
„Nicht-Nutzung von Schuldnerberatung“: Iff-Überschuldungsradar 2019/13
Mehr lesen +
18. Juli 2019
Weisung zum Umgang mit Erstattungsforderungen aus Flüchtlingsbürgschaften (Altfallregel)
Mehr lesen +
18. Juli 2019
Höhere Zuschüsse auch für die Berufsausbildung
Mehr lesen +
18. Juli 2019
BAföG-Änderungen mit neuer Erlassregelung – befristet auch für Darlehens-Altfälle
Mehr lesen +
18. Juli 2019
Rentenerhöhung zum 1. Juli
Mehr lesen +
18. Juli 2019
Merkblatt zum neuen Kinderzuschlag
Mehr lesen +
18. Juli 2019
Ab dem 01.07.2019 steigt das Kindergeld
Mehr lesen +
18. Juli 2019
Insolvenzzahlen von Januar bis April 2019 in Deutschland und Entwicklung in NRW
Mehr lesen +
18. Juli 2019
EU-Restrukturierungsrichtlinie – Restschuldbefreiung nach 3 Jahren
Mehr lesen +
21. Juni 2019
Starke-Familien-Gesetz tritt ab Juli stufenweise in Kraft
Mehr lesen +
19. Juni 2019
Experten in eigener Sache – Zweites Treffen von Menschen mit Armutserfahrung in NRW
Mehr lesen +
19. Juni 2019
100 Jahre AWO
Mehr lesen +
22. Mai 2019
Arbeitslosengeld II-Vorschuss im Supermarkt nun bundesweit
Mehr lesen +
22. Mai 2019
Vergleich der regionalen Armutsquoten
Mehr lesen +
22. Mai 2019
DIW Wochenbericht 14/2019: Der Niedriglohnsektor in Deutschland
Mehr lesen +
22. Mai 2019
Problemanzeige des Deutschen Vereins zur Bemessung des Bedarfs an Haushaltsenergie
Mehr lesen +
21. Mai 2019
Ausmaß und Auswirkung von Energiearmut
Mehr lesen +
21. Mai 2019
Fachtag „Unabhängige Beratung für Ewerbslose in NRW
Mehr lesen +
21. Mai 2019
Save the Date: Fachtagung Schuldnerberatung NRW am 30. Oktober 2019 in Mülheim
Mehr lesen +
12. April 2019
Weiterer Rückgang der Verbraucherinsolvenzverfahren
Mehr lesen +
12. April 2019
Die Story im Ersten: Milliardengeschäft Inkasso
Mehr lesen +
12. April 2019
Hartz IV Sanktionen: Musterüberprüfungsantrag
Mehr lesen +
12. April 2019
Rückforderungspraxis in Jobcentern kostet Unsummen
Mehr lesen +
12. April 2019
Saarland: Notfallfonds gegen Stromsperren geplant
Mehr lesen +
12. April 2019
Umfrage von Marktwächter Energie des VZBV: Stromsperre angedroht oder davon betroffen?
Mehr lesen +
12. April 2019
Wohngeldreform: Paritätischer fordert Energiekostenkomponente
Mehr lesen +
19. März 2019
Gefahrenpotential der Reichsbürger-Szene
Mehr lesen +
19. März 2019
Fast eine halbe Million Basiskonten
Mehr lesen +
19. März 2019
Altersarmut: Rentner stärker von Altersarmut betroffen als bislang angenommen
Mehr lesen +
19. März 2019
Neuer Leitfaden ALG II / Sozialhilfe von A-Z für 2019/2020
Mehr lesen +
19. März 2019
Achtung Kreditfalle! – Studie zur Kreditvergabe in Deutschland
Mehr lesen +
18. Februar 2019
Leitfaden zum Arbeitslosengeld II in einer Neuauflage
Mehr lesen +
18. Februar 2019
NRW darf Mieter*innen nicht im Stich lassen – Aktionsbündnis „Wir wollen wohnen!“
Mehr lesen +
18. Februar 2019
SPD will Schuldnerberatung verbessern
Mehr lesen +
18. Februar 2019
EU beschließt Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens auf 3 Jahre
Mehr lesen +
21. Januar 2019
„Starke-Familien-Gesetz“
Mehr lesen +
21. Januar 2019
Neues Serviceangebot: ElterngeldDigital
Mehr lesen +
21. Januar 2019
Arbeitshilfe der Diakonie zu Prozessen der Beteiligung von Armutsbetroffenen
Mehr lesen +
21. Januar 2019
Schulden beim Jobcenter
Mehr lesen +
21. Januar 2019
Verbraucherinsolvenzen in NRW – Daten nach „Sozialindikatoren NRW“
Mehr lesen +
21. Januar 2019
Antwort der Landesregierung NRW zu Daten zur Verbraucherinsolvenzberatung
Mehr lesen +
19. Dezember 2018
Armutsbericht 2018 des Paritätischen Gesamtverbandes
Mehr lesen +
19. Dezember 2018
Arbeitslosenreport 4/2018 der FW NRW: Ältere Menschen im SGB II
Mehr lesen +
19. Dezember 2018
Mietpreisbremse beschlossen
Mehr lesen +
19. Dezember 2018
300.000 Euro Bußgeld wegen unzulässiger Telefonwerbung für Energielieferverträge
Mehr lesen +
19. Dezember 2018
Verbraucherschützer beklagen untergeschobene Stromverträge
Mehr lesen +
19. Dezember 2018
Zahlen zu Energiesperren und Sperrandrohungen in 2017 veröffentlicht
Mehr lesen +
19. Dezember 2018
Sachverständigenrat für Verbraucherfragen warnt vor Risiken beim Scoring
Mehr lesen +
18. Dezember 2018
Armutsbericht 2018 des Paritätischen Gesamtverbandes
Mehr lesen +
21. November 2018
Anzahl der Stromsperren im Jahr 2017 gestiegen
Mehr lesen +
21. November 2018
470.000 Menschen seit 2005 dauerhaft in Hartz IV
Mehr lesen +
21. November 2018
Teilhabechancengesetz mit ganzheitlichem Betreuungsauftrag verabschiedet
Mehr lesen +
21. November 2018
Empfehlungen des Sozialausschusses der VN an die deutsche Bundesregierung
Mehr lesen +
21. November 2018
Datenreport 2018 – Sozialbericht für Deutschland erschienen
Mehr lesen +
21. November 2018
Verteilungsbericht des WSI: Einkommen in Deutschland entwickelt sich weiter auseinander
Mehr lesen +
21. November 2018
NAK präsentiert dritten Schattenbericht zur Armut in Deutschland
Mehr lesen +
21. November 2018
IFF Überschuldungreport: Wohnkostenexplosion in Ballungszentren trifft Überschuldete
Mehr lesen +
21. November 2018
SchuldnerAtlas Creditreform 2018 – Die Überschuldungsspirale dreht sich weiter
Mehr lesen +
17. Oktober 2018
Erhöhung des Unterhaltsvorschusses und des Kindergeldes
Mehr lesen +
17. Oktober 2018
Höhere Regelbedarfe in der Grundsicherung und Sozialhilfe
Mehr lesen +
17. Oktober 2018
Jeder Fünfte gibt bei Riester auf
Mehr lesen +
17. Oktober 2018
Ausbildungsförderung in Bezug auf SGB II, BAföG, WoGG
Mehr lesen +
17. Oktober 2018
Mehr Durchblick bei den Kosten für Girokonten
Mehr lesen +
17. Oktober 2018
VZ prüft Ratenvereinbarungen mit Inkassobüros- Prädikat nicht empfehlenswert
Mehr lesen +
17. Oktober 2018
Hartz-IV-Sanktionen „völlig unverhältnismäßig“
Mehr lesen +
17. Oktober 2018
OGS Kampagne: „Rettungspaket für den Offenen Ganztag“ gestartet
Mehr lesen +
17. Oktober 2018
Homepage der Fachberatung Schuldnerberatung NRW wieder am Netz
Mehr lesen +
17. Oktober 2018
Fachtagung Schuldnerberatung FW NRW am 30.10.2018 in Dortmund
Mehr lesen +
19. September 2018
ZDF-WISO: Abzocke mit Kettenkrediten
Mehr lesen +
19. September 2018
Jahresgutachten des Paritätischen – Verband fordert Rechtsanspruch auf Schuldnerberatung
Mehr lesen +
19. September 2018
AK InkassoWatch-Stellungnahme zum Evaluierungsbericht inkassorechtlicher Vorschriften
Mehr lesen +
19. September 2018
Regelung zur Restschuldbefreiung nach 3 Jahren krachend gescheitert
Mehr lesen +
19. Juli 2018
SZ Videokolumne: „Wenn Emojis ihre Benutzer vor Gericht bringen“
Mehr lesen +
19. Juli 2018
Leistungsverzicht: Mindestens ein Drittel verzichtet auf Hartz-IV-Anspruch
Mehr lesen +
19. Juli 2018
Wohnungslosigkeit in NRW: Ursachen und Maßnahmen
Mehr lesen +
19. Juli 2018
Destatis: Überschuldete mit dem 28-Fachen ihres Monatseinkommens belastet
Mehr lesen +
21. Juni 2018
DIW-Wochenbericht widmet sich der Einkommensverteilung in Deutschland
Mehr lesen +
21. Juni 2018
Verbraucherfreundliches Urteil gegen Kreditvermittler
Mehr lesen +
21. Juni 2018
Viele Banken führen Mindestbetrag beim Geldabheben ein
Mehr lesen +
21. Juni 2018
Zahl der Unternehmens- und Verbraucherinsolvenzen im ersten Quartal 2018
Mehr lesen +
21. Juni 2018
Arbeitslosigkeit ist der Hauptauslöser von Überschuldung
Mehr lesen +
21. Juni 2018
Jede Fünfte Schuldnerberatung außergerichtlich erfolgreich
Mehr lesen +
21. Juni 2018
NRW legt Entwurf für ein neues Landesausführungsgesetz zur Insolvenzordnung vor
Mehr lesen +
18. Mai 2018
Positionierung des Paritätischen zu Rechtsextremismus und Politik der AFD
Mehr lesen +
17. Mai 2018
Verbraucher und Recht 3/2018: „Der Missbrauch von Restschuldversicherungen“
Mehr lesen +
17. Mai 2018
Konzepte und Forderungen für eine Neuausrichtung der Grundsicherung
Mehr lesen +
20. April 2018
Rückgang von Verbraucherinsolvenzverfahren
Mehr lesen +
20. April 2018
Es gibt zu wenig Schuldnerberater in NRW
Mehr lesen +
20. April 2018
Übersicht über Aufenthaltstitel und Zugänge zum SGB II und Arbeitsmarkt
Mehr lesen +
20. April 2018
O-Ton Arbeitsmarkt richtet den Blick auf die Leiharbeit
Mehr lesen +
19. März 2018
Sechs Milliarden Euro Beitragsschulden freiwillig Versicherter
Mehr lesen +
19. März 2018
Auswirkungen von Unternehmensinsolvenzen auf die Beschäftigten
Mehr lesen +
19. März 2018
Beitrag zur BSG-Richterwoche „Schulden und Sozialrecht“ in SOZIALRECHTaktuell 1/2018
Mehr lesen +
19. März 2018
Positionspapier zum Recht auf Schuldnerberatung
Mehr lesen +
21. Februar 2018
Deutsches Kinderhilfswerk fordert Strategie zur Kinderarmut
Mehr lesen +
19. Februar 2018
Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD vom 07.02.2018
Mehr lesen +
16. Januar 2018
Altersarmut: Paritätischer Wohlfahrtsverband fordert Reform der Altersgrundsicherung
Mehr lesen +
16. Januar 2018
Stigmatisierung an der Supermarkt-Kasse
Mehr lesen +
16. Januar 2018
Bundesagentur treibt die Schuldner in die Insolvenz
Mehr lesen +
19. Dezember 2017
Verbraucherschutz wird im Finanzsektor zum Jahreswechsel erhöht
Mehr lesen +
19. Dezember 2017
ZDF WISO-Tipp: „Raus aus der Schuldenfalle“
Mehr lesen +
19. Dezember 2017
ZEW und Caritas zu Ursachen von Stromsperren
Mehr lesen +
19. Dezember 2017
Destatis meldet Rückgang der Verbraucherinsolvenzen in 2017
Mehr lesen +
19. Dezember 2017
IFF- Überschuldungsreport 2017 – Überschuldete bleiben übermäßig lang im Schuldenturm
Mehr lesen +
19. Dezember 2017
BSG Richterwoche mit dem Schwerpunkt „Schulden und Sozialrecht“
Mehr lesen +
24. November 2017
Schulden und Sozialrecht – auch Stückwerk hilft bei der Armutsbekämpfung
Mehr lesen +
23. November 2017
Jede/-r Fünfte in Deutschland von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht
Mehr lesen +
23. November 2017
Prof. Dr. Heinz Bude zur „Sozialen Ungleichheiten in der Zukunft“
Mehr lesen +
23. November 2017
SchuldnerAtlas Deutschland 2017 von Creditreform veröffentlicht
Mehr lesen +
30. Oktober 2017
Der Bund der Energieverbraucher warnt vor sogenannten Heizungscontractingverträgen
Mehr lesen +
30. Oktober 2017
Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Herleitung existenzsichernder Leistungen
Mehr lesen +
30. Oktober 2017
Studie des IMK der Hans Böckler Stiftung zur sozialen Ungleichheit
Mehr lesen +
26. Oktober 2017
Altersarmut in NRW
Mehr lesen +
25. Oktober 2017
Nachlese zur Fachtagung „Starke Beratung in NRW“ am 5. Oktober in Düsseldorf
Mehr lesen +
18. September 2017
Wahlhilfen der Wohlfahrtsverbände zur Bundestagswahl
Mehr lesen +
18. September 2017
Transparenz und Qualität bei Auskunfteien und Scoringverfahren
Mehr lesen +
18. September 2017
Versicherte haben Milliardenschulden bei den Krankenkassen
Mehr lesen +
18. September 2017
Google-Verlinkungen zu Insolvenzbekanntmachungen eingeschränkt
Mehr lesen +
18. September 2017
In Österreich wird Reform des Privatkonkurses beschlossen
Mehr lesen +
18. September 2017
AK InkassoWatch bittet um Mitwirkung
Mehr lesen +
18. September 2017
Reform zum Unterhaltsvorschussgesetz tritt rückwirkend zum 1. Juli 2017 in Kraft
Mehr lesen +
18. September 2017
Diakonisches Werk des Kirchenkreises Jülich sucht Schuldnerberater/-in
Mehr lesen +
18. September 2017
Referentin/Referent für die Fachberatung Schuldnerberatung bei der Diakonie RWL
Mehr lesen +
1. Juli 2017
AWO Kreisverband Wuppertal e.V. sucht Schuldnerberater/in
Mehr lesen +
1. Juli 2017
Handreichung „Miteinander gegen Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung“ veröffentlicht
Mehr lesen +
1. Juli 2017
Überschuldete Haushalte benötigen über ein Drittel ihres Einkommens für Wohnkosten
Mehr lesen +
1. Juli 2017
BAG SB-Ratgeber „Schulden erfolgreich bewältigen“
Mehr lesen +
1. Juli 2017
Regelung zur Restschuldversicherung nicht verbraucherfreundlich
Mehr lesen +
1. Juli 2017
Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) – Sachstand zu den neuen Leistungsregelungen
Mehr lesen +
1. Juli 2017
„Waschmaschinenfreibetrag“ für Banken im Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz
Mehr lesen +
1. Juli 2017
Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz – Legitimationsprüfung bei Girokonten
Mehr lesen +
1. Juli 2017
Kritik zum Sendehinweis „37 Grad: Schulden. Pleite. Insolvenz.“
Mehr lesen +
1. Juni 2017
Infogramm Armut im Sozialraum
Mehr lesen +
1. Juni 2017
Infogramm Armut im Sozialraum
Mehr lesen +
1. Juni 2017
Sanktionsfrei e. V. bietet online kostenfreie Unterstützung an
Mehr lesen +
1. Juni 2017
Gericht untersagt Beratung
Mehr lesen +
1. Juni 2017
ZDF-Doku: In der Schuldenfalle. Zwischen Kontopfändung und Gerichtsvollzieher
Mehr lesen +
1. Juni 2017
Die Sendung 37 Grad stellt die Arbeit von Schuldnerberater*innen vor
Mehr lesen +
1. Juni 2017
Verbraucherzentrale NRW legt Beschwerde gegen Inkassounternehmen ein
Mehr lesen +
1. Juni 2017
Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linkspartei
Mehr lesen +
1. Juni 2017
Forderungspapier der AG SBV zur Bekämpfung und Vermeidung von Energieliefersperren
Mehr lesen +
1. Mai 2017
Insolvenzstatistik III: Insolvenzverfahren ehemals Selbständiger auf relativ hohem Niveau
Mehr lesen +
1. Mai 2017
Insolvenzstatistik II: Unternehmensinsolvenzen sind weiter rückläufig
Mehr lesen +
1. Mai 2017
Insolvenzstatistik I: Verbraucherinsolvenzen weiter rückläufig
Mehr lesen +
1. Mai 2017
Wechsel im Redaktionsteam zum 01.05.2017
Mehr lesen +
1. April 2017
Ein Jahr Online-Streitbeilegung – Plattform(OS)
Mehr lesen +
1. April 2017
Energiearmut bekämpfen – Instrumente, Maßnahmen und Erfolge in Europa
Mehr lesen +
1. April 2017
Armutsanalyse der AWO „Selber schuld?“ veröffentlicht
Mehr lesen +
1. April 2017
Fünfter Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung online abrufbar
Mehr lesen +
1. April 2017
AWO Kreisverband Viersen sucht Schuldnerberater/in zum 01.07.2017
Mehr lesen +
1. März 2017
Bericht zur Armutsentwicklung in Deutschland 2017
Mehr lesen +
1. März 2017
Wettbewerb: „Land der Ideen“
Mehr lesen +
1. März 2017
Das Verbraucherportal Wissen Wappnet
Mehr lesen +
1. März 2017
Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zur regionalen Armut in Deutschland
Mehr lesen +
1. Februar 2017
Verzugszinssatz bleibt unverändert
Mehr lesen +
1. Februar 2017
Armuts- und Reichtumsbericht: Weitere Stellungnahmen der Verbände
Mehr lesen +
1. Februar 2017
Wahlprüfsteine „Gemeinsam.Sozial.Für NRW“ der LAG FW NRW
Mehr lesen +
1. Februar 2017
Antwortschreiben der NRW SPD-Fraktion zur Finanzierung der Schuldnerberatung
Mehr lesen +
1. Januar 2017
02.06.2017: Unterhaltsschulden in der Schuldner – und Verbrauchinsolvenz
Mehr lesen +
1. Januar 2017
15.03.2017: Leistungsansprüche nach dem SGB II
Mehr lesen +
1. Januar 2017
04.04.-05.04.2017: Schuldnerberatung in der Straffälligenhilfe II
Mehr lesen +
1. Januar 2017
Entwurf des fünften Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung
Mehr lesen +
1. Januar 2017
Bundesrat stimmt Hartz-IV-Erhöhung zu, fordert aber weitere Änderungen
Mehr lesen +
1. Januar 2017
Ergebnisse des Alterssicherungsberichts 2016
Mehr lesen +
1. Januar 2017
Kartellamt will mehr Verbraucherschutz im Netz
Mehr lesen +
1. Januar 2017
Prekäre Finanzierung – Verbände richten sich mit Hilferuf an die SPD-Fraktion NRW
Mehr lesen +
1. Dezember 2016
Ab 01.01.2017: Bafin will Verbraucher besser schützen
Mehr lesen +
1. Dezember 2016
Grundsicherung im Alter hat ein weibliches Gesicht
Mehr lesen +
1. Dezember 2016
VZ NRW und LKA NRW entwickeln Präventionskampagne „Achtung! Täuschend echt!“
Mehr lesen +
1. Dezember 2016
Der neue Haushaltskalender 2017 von ‚Geld und Haushalt‘ liegt vor.
Mehr lesen +
1. Dezember 2016
Kurzbeitrag Frontal 21: „In der Schuldenfalle“
Mehr lesen +
1. Dezember 2016
iff legt Überschuldungsreport 2016 vor
Mehr lesen +
1. Dezember 2016
Kartellamt soll Verbraucherschutzbehörde für das Internet werden.
Mehr lesen +
1. November 2016
Kostenfreiheit als Qualitätsmerkmal der Schuldnerberatung?
Mehr lesen +
1. November 2016
Verbände fordern mehr Mittel für Insolvenzberatung und Fachberatung im NRW -Haushalt
Mehr lesen +
1. November 2016
Mögliche Änderung zur Inkassovergütung durch Gesetzentwurf
Mehr lesen +
1. November 2016
Landesregierung verlängert Richtlinien zur Förderung der Verbraucherinsolvenzberatung
Mehr lesen +
1. November 2016
AG SBV erstellt Information zum Basiskonto
Mehr lesen +
1. November 2016
Schuldneratlas: Verschuldung zum dritten Mal in Folge gestiegen
Mehr lesen +
1. November 2016
AWO Integration gGmbH Duisburg sucht Leiter/in für die Schuldner- und Insolvenzberatung
Mehr lesen +
1. November 2016
Projektfinanzierung durch neue Soziallotterie möglich
Mehr lesen +
1. November 2016
„Verantwortliche Kreditvergabe“ – Lesenswerter Beitrag zur Wohnimmobilienkreditrichtlinie
Mehr lesen +
1. November 2016
Neue Düsseldorfer Tabelle ab 01.01.2017
Mehr lesen +
1. November 2016
Hinweispflicht des Gerichts auf Restschuldbefreiungsmöglichkeit nach Gläubigerantrag
Mehr lesen +
1. November 2016
Aufrechnung mit Sozialleistungen nach dem SGB auch im InsO zulässig
Mehr lesen +
24. September 2014
Information zur Vertretung vor dem Insolvenzgericht durch Schuldnerberatungsstellen
Mehr lesen +
16. August 2013
Inkrafttreten der Reform der Verbraucherinsolvenz 2013/2014
Mehr lesen +
16. August 2013
Fachtagung 09.10.2013 in Dortmund
Mehr lesen +
1. Juli 2013
Stellungnahme der AG SBV zum Vorschlag einer EU-Richtlinie für ein Basiskonto
Mehr lesen +
16. Mai 2013
Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte – Synopse
Mehr lesen +
16. Mai 2013
Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte
Mehr lesen +
9. Mai 2012
Schuldnerberatung NRW – Leistungsbeschreibung und Qualitätskriterien
Mehr lesen +