Skip to main content
Über uns
Übersicht
Fachausschuss
Organisationen
Team
Tätigkeitsprofil
Info-Center
Übersicht
Energiearmut, Inflation, Existenzsicherung
Allgemeines
Für die Praxis
Gerichtsentscheidungen
Prävention
Corona Informationen
Infodienst
Grundsatzpapiere und Stellungnahmen
Fortbildung
Fachtagungen
Links
Über uns
Fachausschuss
Organisationen
Team
Tätigkeitsprofil
Info-Center
Energiearmut, Inflation, Existenzsicherung
Allgemeines
Für die Praxis
Gerichtsentscheidungen
Prävention
Corona Informationen
Infodienst
Grundsatzpapiere und Stellungnahmen
Fortbildung
Fachtagungen
Links
Corona Informationen
27. März 2023
Pandemie, Energiepreisexplosion und Ukraine-Krieg: Schuldnerberatungsbedarf wächst
Mehr lesen +
27. März 2023
Corona-Schutzverordnung außer Kraft getreten
Mehr lesen +
5. Januar 2023
Überschuldung und Selbstständigkeit
Mehr lesen +
28. November 2022
Notfallregelung im BAföG
Mehr lesen +
28. November 2022
Umfrage zeigt: Jobcenter sind nur eingeschränkt erreichbar für Leistungsberechtigte
Mehr lesen +
28. November 2022
Inflationsrate von 10,4 % im Oktober 2022
Mehr lesen +
28. November 2022
Kommission für Gas und Wärme legt Abschlussbericht vor
Mehr lesen +
7. November 2022
Vereinfachter Zugang zum Kurzarbeitergeld verlängert
Mehr lesen +
29. September 2022
BAG: Corona-Prämie oder Corona-Zulage eine Erschwerniszulage
Mehr lesen +
29. September 2022
Kritik der BAG SB an Gesetzgebung zur Energiepreispauschale
Mehr lesen +
29. September 2022
DIFIS-Impuls: Finanzielle Vulnerabilität in der Coronakrise
Mehr lesen +
26. September 2022
Pfändungsschutz für die Energiepreispauschale – Übersicht über praxisrelevante Fragen
Mehr lesen +
6. September 2022
Auswirkungen von Corona auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Mehr lesen +
27. Juni 2022
Zweite Umfrage der BAGFW zur Erreichbarkeit von Jobcentern und Arbeitsagenturen
Mehr lesen +
24. Mai 2022
LSG Sachsen-Anhalt: Übernahme der vollen Wohnkosten nach § 67 SGB II auch bei Umzug
Mehr lesen +
24. Mai 2022
LSG NRW: Kein Mehrbedarf für FFP2-Masken
Mehr lesen +
24. Mai 2022
Kinderbonus und Energiepreispauschale: anrechnungsfrei – und pfändungsgeschützt?
Mehr lesen +
24. Mai 2022
Ende des Kündigungsschutzes für Mieter*innen zum 30.06.2022
Mehr lesen +
3. Mai 2022
Überblick über die aktuellen Rechtsänderungen in Bezug aus das Grundsicherungsrecht
Mehr lesen +
2. Mai 2022
Arbeitslosenreport NRW: Lebenshaltungskosten explodieren
Mehr lesen +
24. März 2022
Vereinfachter Zugang zur Grundsicherung bis 31.12.2022 verlängert
Mehr lesen +
24. März 2022
Angepasste Corona-Arbeitsschutzverordnung verlängert
Mehr lesen +
24. März 2022
Corona-Pandemie: Änderungen am Infektionsschutzgesetz
Mehr lesen +
24. März 2022
Zahl der Verbraucherinsolvenzen in Deutschland im Jahr 2021 gegenüber 2020 fast verdoppelt
Mehr lesen +
21. Februar 2022
(Un-)Pfändbarkeit der Corona-Prämie für besondere Belastungen in der Pandemie
Mehr lesen +
21. Februar 2022
Vergleich der neu beantragten Restschuldbefreiungsverfahren in NRW von 2019 bis 2021
Mehr lesen +
25. Januar 2022
AG Dortmund: Keine Erzwingungshaft bei offensichtlicher Zahlungsunfähigkeit
Mehr lesen +
24. Januar 2022
Verbraucherinsolvenzen in NRW im November und im Bund im Oktober 2021
Mehr lesen +
24. Januar 2022
Armut in der Pandemie: Paritätischer Armutsbericht
Mehr lesen +
24. Januar 2022
Corona: Aktualisierte Arbeitsschutzstandards für Beratung und Betreuung (Stand: 22.12.2022)
Mehr lesen +
24. Januar 2022
Stromsperren im Corona-Jahr 2020
Mehr lesen +
20. Dezember 2021
Online-Seminar: Überschuldung und Selbstständigkeit
Mehr lesen +
23. November 2021
Verbraucherinsolvenzen weiter im Steigen
Mehr lesen +
23. November 2021
SchuldnerAtlas Deutschland 2021: Überschuldung im Kontext der Corona-Pandemie
Mehr lesen +
28. Oktober 2021
Leitfaden zum Blended Counseling für die Schuldner- und Insolvenzberatung – Stand: 26.10.2021
Mehr lesen +
14. Oktober 2021
Jugendstudie des Bankenverbands 2021
Mehr lesen +
14. Oktober 2021
LSG Nordrhein-Westfalen: Angemessenheit von Unterkunftskosten in der Corona-Pandemie
Mehr lesen +
23. September 2021
Online-Seminar: Überschuldung und Selbstständigkeit
Mehr lesen +
23. September 2021
AG Euskirchen: Pfändungsfreiheit von Hochwasser-Soforthilfen
Mehr lesen +
21. September 2021
Leitfaden zum Blended Counseling in der Schuldner- und Insolvenzberatung
Mehr lesen +
21. September 2021
Informationsmaterialien zu Corona in dreiundzwanzig Sprachen
Mehr lesen +
21. September 2021
Corona-Regelungen in NRW
Mehr lesen +
21. September 2021
Corona: Anpassungen der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
Mehr lesen +
21. September 2021
EU will offenen Zugang zur Schuldnerberatung – neue Verbraucherkreditrichtlinie geplant
Mehr lesen +
20. September 2021
Kinderarmut: Breite Allianz fordert Kindergrundsicherung von nächster Bundesregierung
Mehr lesen +
19. Juli 2021
Online-Seminar: Verbraucherinsolvenz
Mehr lesen +
19. Juli 2021
Corona-Arbeitsschutzverordnung: Änderungen zum 1. Juli 2021
Mehr lesen +
21. Juni 2021
Lesetipp: „Die Pfändbarkeit des Corona-Bonus oder die Herzlosigkeit in Zeiten der Pandemie“
Mehr lesen +
21. Juni 2021
Kinderfreizeitbonus und andere Maßnahmen im Kitafinanzhilfenänderungsgesetz
Mehr lesen +
21. Juni 2021
Soziale Notlage – Diakonie zu Armut und Corona
Mehr lesen +
27. Mai 2021
Kinderkrankengeld unterliegt dem Progressionsvorbehalt
Mehr lesen +
27. April 2021
BGH: Corona-Soforthilfe ist unpfändbar
Mehr lesen +
27. April 2021
Broschüre Arbeitslosengeld II – aktualisierte 13. Ausgabe
Mehr lesen +
27. April 2021
Insolvenz-Statistik Bund 2020
Mehr lesen +
27. April 2021
Auswirkungen der Lockdowns auf Überschuldung und Schuldnerberatung in Europa
Mehr lesen +
27. April 2021
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
Mehr lesen +
18. März 2021
EU-Fördermittel zur Bewältigung und Linderung der Folgen der Corona-Pandemie
Mehr lesen +
18. März 2021
Neustarthilfe für Soloselbständige und Fragen zum Lebensunterhalt
Mehr lesen +
18. März 2021
Mögliche Steuernachzahlungen bei Lohnersatzleistungen und Corona-Soforthilfen
Mehr lesen +
18. März 2021
Hamburgische Bürgerschaft beschließt Ausbau der Schuldnerberatung
Mehr lesen +
18. März 2021
Zugang zu Leistungen der Jobcenter während der Corona-Pandemie
Mehr lesen +
18. März 2021
Entwicklungen von Armut und sozialer Ungleichheit im Zuge der Corona-Pandemie
Mehr lesen +
18. März 2021
Überschuldung im 6. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung
Mehr lesen +
18. März 2021
Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Zukunft der Schuldnerberatung
Mehr lesen +
18. März 2021
NRW: 35,8 Prozent weniger Verbraucherinsolvenzanträge im Jahr 2020
Mehr lesen +
25. Februar 2021
Hilfen für Soloselbständige und Kleingewerbetreibende: Überbrückungshilfe III
Mehr lesen +
25. Februar 2021
Neue Corona-Hilfen des Bundes: Sozialschutz-Paket III
Mehr lesen +
23. Februar 2021
Coronakrise: Von der Selbständigkeit in die Insolvenz
Mehr lesen +
23. Februar 2021
Corona-Arbeitsschutzverordnung
Mehr lesen +
23. Februar 2021
Anhebung der Regelsätze und weitere Corona-Soforthilfen für arme Menschen gefordert
Mehr lesen +
23. Februar 2021
Sozialbericht NRW 2020
Mehr lesen +
28. Januar 2021
Informationen zum Impfen
Mehr lesen +
28. Januar 2021
Aktualisierung der Handreichungen zur Beratungsmethodik
Mehr lesen +
28. Januar 2021
Wirtschaftshilfen in der Corona-Pandemie insbesondere für Solo-Selbständige
Mehr lesen +
26. Januar 2021
Was ändert sich in 2021? – Zusammenfassungen und Übersichten:
Mehr lesen +
26. Januar 2021
Inkassounternehmen droht laut Medienberichten mit Hausbesuch
Mehr lesen +
26. Januar 2021
Überschuldungsradar: Scheitern in der Corona-Krise oder die Philosophie des Meister Yoda
Mehr lesen +
26. Januar 2021
Hartz IV-Reformkonzepte
Mehr lesen +
26. Januar 2021
Corona-Pandemie: Lockdown und Erreichbarkeit der Beratungsangebote
Mehr lesen +
11. Januar 2021
Netzwerk Finanzkompetenz NRW: Virtuelle Jahrestagung am 28. und 29. Januar 2021
Mehr lesen +
11. Januar 2021
Anspruch auf Schutzmasken auch für Nichtversicherte
Mehr lesen +
11. Januar 2021
Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK) fordert Stärkung der Schuldnerberatung
Mehr lesen +
11. Januar 2021
Corona verstärkt die Ungleichheit
Mehr lesen +
11. Januar 2021
Zahl der Insolvenzverfahren in NRW
Mehr lesen +
11. Januar 2021
Insolvenzverfahren in Deutschland signifikant gesunken
Mehr lesen +
11. Januar 2021
Verbände fordern erneutes Kündigungs- und Kreditmoratorium für mindestens sechs Monate
Mehr lesen +
11. Januar 2021
Lockdown: Bedeutung für Ratsuchende und Beratungsstellen in NRW
Mehr lesen +
11. Januar 2021
Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens von sechs auf drei Jahren beschlossen
Mehr lesen +
11. Januar 2021
NRW Infodienst Schuldnerberatung Dezember 2020
Mehr lesen +
23. November 2020
Geschichte der Schuldnerhilfe in Deutschland – Buchtipp (nicht nur) zur Weihnachtszeit
Mehr lesen +
23. November 2020
Corona-Hilfen des Landes NRW für Tafeln und andere Lebensmittelverteiler
Mehr lesen +
23. November 2020
Corona-Infopool für Solo-Selbständige
Mehr lesen +
23. November 2020
Neue Corona-Hilfen für Selbständige
Mehr lesen +
23. November 2020
Und täglich grüßt das Murmeltier: Der Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens – eine unendliche Geschichte?
Mehr lesen +
19. November 2020
Vereinfachter Zugang zur Grundsicherung verlängert bis zum 31.03.2021
Mehr lesen +
19. November 2020
Aktualisierte Informationen zum Corona-Virus in verschiedenen Sprachen
Mehr lesen +
19. November 2020
Drastische Zunahme – Mehr Selbständige in der Grundsicherung
Mehr lesen +
19. November 2020
Corona wird zum Schuldenproblem für Verbraucher
Mehr lesen +
19. November 2020
SchuldnerAtlas: Corona-Pandemie führt zu einem Anstieg der Überschuldung in Deutschland
Mehr lesen +
8. Oktober 2020
Expertenrat Corona der Landesregierung NRW empfiehlt neues Zwangsräumungs-Moratorium
Mehr lesen +
8. Oktober 2020
Corona-Überbrückungshilfe für Solo-Selbständige des Landes NRW
Mehr lesen +
8. Oktober 2020
Expert*innen befürchten 100.000 Privatpleiten im kommenden Jahr
Mehr lesen +
8. Oktober 2020
Save the Date: Fachtag zur ArSemü-Studie am 13.04.2021
Mehr lesen +
8. Oktober 2020
Diakonie schlägt Alarm – überschuldete Menschen dürfen nicht auf der Strecke bleiben
Mehr lesen +
8. Oktober 2020
Stille Verlierer der Corona-Zeit: Wie Menschen durch Corona in die Schuldenfalle geraten
Mehr lesen +
22. September 2020
Präventionsarbeit während und nach der Coronakrise
Mehr lesen +
22. September 2020
BFH: Keine coronabedingte Aufhebung von vor dem 19.03.2020 erfolgten Vollstreckungen
Mehr lesen +
22. September 2020
BFH: Corona-Soforthilfe ist unpfändbar
Mehr lesen +
22. September 2020
Corona-Krise: Wie kann die Schuldner- und Insolvenzberatung gestärkt werden?
Mehr lesen +
22. September 2020
Kinderbonus
Mehr lesen +
22. September 2020
Corona: Beschlüsse des Koalitionsausschusses vom 25.08.2020
Mehr lesen +
22. September 2020
Kinderarmut in Deutschland
Mehr lesen +
22. September 2020
„Du bist kein Versager, Corona ist einfach Pech.“ – Mit der Diakonie raus aus der Schuldenfalle
Mehr lesen +
22. September 2020
Auswirkungen der Corona-Krise auf die Verschuldungsrate der Menschen in NRW
Mehr lesen +
21. Juli 2020
Netzwerktreffen Finanzkompetenz am 22.09.2020 in Düsseldorf
Mehr lesen +
21. Juli 2020
Laptop und Drucker als pandemiebedingten Mehrbedarf nach § 21 Abs. 6 SGB II
Mehr lesen +
21. Juli 2020
Kinderbonus beschlossen
Mehr lesen +
21. Juli 2020
Zur Nichtanrechnung von Corona-Sonderleistungen auf Sozialleistungen
Mehr lesen +
21. Juli 2020
Aufstockung der Corona-Prämie aus Landesmitteln in NRW
Mehr lesen +
21. Juli 2020
NRW- Inklusionsscheck ist da
Mehr lesen +
21. Juli 2020
Auslaufendes Mieten-Moratorium: Paritätischer fordert wirksamen Mieterschutz
Mehr lesen +
19. Juni 2020
Flyer mit Informationen zum Coronavirus der Integrationsbeauftragten des Bundes
Mehr lesen +
19. Juni 2020
FG Münster: Pfändung der Corona-Soforthilfe ist unzulässig
Mehr lesen +
19. Juni 2020
Pfändbarkeit von staatlichen Soforthilfen und Arbeitgeberprämien
Mehr lesen +
19. Juni 2020
Zahlungen und Rückzahlung von Coronahilfen
Mehr lesen +
19. Juni 2020
Kinderbonus für kindergeldberechtigte Kinder – vereinfachter Zugang in die Grundsicherung
Mehr lesen +
19. Juni 2020
Anrechnungsfreiheit von Corona-Bonus-Zahlungen
Mehr lesen +
25. Mai 2020
Landgericht Köln: Pfändungsschutz für Corona-Soforthilfen
Mehr lesen +
25. Mai 2020
Hygieneempfehlung für Beratungseinrichtungen der Caritas
Mehr lesen +
25. Mai 2020
Infoflyer zum Kinderzuschlag
Mehr lesen +
25. Mai 2020
NRW-Soforthilfe für Soloselbständige nur teilweise für Lebenshaltungskosten einsetzbar?
Mehr lesen +
25. Mai 2020
Corona-Hilfen für Studierende: BAföG-Änderung, KfW-Studienkredit, Nothilfefonds
Mehr lesen +
25. Mai 2020
Elterngeldreform mit Anpassungen verabschiedet
Mehr lesen +
25. Mai 2020
Sozialschutz-Paket II
Mehr lesen +
25. Mai 2020
Arbeitslosenzentren und Erwerbslosenberatungsstellen über 2020 hinaus in NRW erhalten!
Mehr lesen +
25. Mai 2020
Not-Hilfen für einkommensarme Haushalte und Familien gefordert
Mehr lesen +
19. Mai 2020
NRW Infodienst Schuldnerberatung Mai 2020
Mehr lesen +
28. April 2020
LG Berlin: Verlängerung der gerichtlichen Räumungsfrist aufgrund der COVID-19-Pandemie
Mehr lesen +
28. April 2020
Umfrage „Corona“ – Rückmeldungen aus Beratungsstellen
Mehr lesen +
28. April 2020
Handreichung Beratungsschritte für von Corona betroffene Selbstständige
Mehr lesen +
28. April 2020
Pfändungsschutz für Soforthilfen und Bonuszahlungen (Stand vom 22.04.2020)
Mehr lesen +
28. April 2020
Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie
Mehr lesen +
28. April 2020
Informationen der Justiz NRW zur Zwangsvollstreckung und zum Vollstreckungsschutz
Mehr lesen +
28. April 2020
Datenschutz in Corona-Zeiten
Mehr lesen +
28. April 2020
Handreichung „Krisenberatung am Telefon und per Video in Zeiten von Corona“
Mehr lesen +
28. April 2020
Corona Update: Sozialschutz-Paket und zivilrechtlicher Schutzschirm
Mehr lesen +
28. April 2020
Unterstützung und Hilfen für Kinder und deren Familien
Mehr lesen +
27. April 2020
Energiesperren
Mehr lesen +
27. April 2020
Pflege-Prämie und andere Bonuszahlungen an Beschäftigte
Mehr lesen +
27. April 2020
Positionen und Vorschläge der AG SBV anlässlich der Corona Pandemie
Mehr lesen +
31. März 2020
Informationen zum neuartigen Coronavirus / Covid-19
Mehr lesen +
31. März 2020
Die Not ist groß: Online-Petitionen fordern mehr Unterstützung
Mehr lesen +
31. März 2020
Gewalt an Frauen wird steigen
Mehr lesen +
31. März 2020
Aktion Mensch startet „Corona-Soforthilfe“
Mehr lesen +
31. März 2020
Information des Ministerium Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW
Mehr lesen +
31. März 2020
AG SBV schlägt Anpassung von Vorschriften zum P-Konto aufgrund der Corona-Lage vor
Mehr lesen +
31. März 2020
Rundschreiben MKFFI zur Verbraucherinsolvenzberatung in der Corona-Krise
Mehr lesen +
31. März 2020
Neue Gesetze III. Insolvenzrechtliche Regelungen
Mehr lesen +
31. März 2020
Neue Gesetze II. Aufschub von zivilrechtlichen Zahlungsverpflichtungen
Mehr lesen +
31. März 2020
NRW SONDER-INFODIENST SCHULDNERBERATUNG
Mehr lesen +
31. März 2020
Neue Gesetze I. Sozialschutzpaket
Mehr lesen +
30. März 2020
Unbürokratische Anpassung von Vorschriften zum Pfändungsschutzkonto aufgrund der aktuellen Corona-Lage
Mehr lesen +
25. März 2020
Fortbildungsangebote in der „Corona-Krise“
Mehr lesen +
23. März 2020
Wichtige Mitteilung
Mehr lesen +
20. März 2020
NRW Infodienst Schuldnerberatung März 2020
Mehr lesen +
20. März 2020
Veranstaltungen
Mehr lesen +
20. März 2020
„Corona-Informationen“ der Bundesagentur für Arbeit
Mehr lesen +
20. März 2020
Corona-Krise: Freie Wohlfahrtspflege warnt vor Insolvenz sozialer Dienste und Einrichtungen
Mehr lesen +