Skip to main content

Überschuldung und Selbstständigkeit


Seit den frühen 2000er-Jahren ist die Zahl der Selbstständigen, insbesondere der sogenannten SoloSelbstständigen in Deutschland angestiegen. Als Einzelunternehmer*in gehen sie ein hohes finanzielles Risiko ein und geraten daher häufig in die Situation der Überschuldung. Oft wird Rat in den Schuldner*innenberatungsstellen gesucht. Die Corona-Pandemie und die dadurch ausgelöste Wirtschaftskrise haben die Nachfrage aus dieser Gruppe verschärft. Das Seminar nimmt diese Zielgruppe in den Blick mit dem Fokus, die Situation von Einzelunternehmer*innen besser zu verstehen und einzuschätzen. Das Thema Existenzsicherung von Selbstständigen und ihren Familien soll dabei im Mittelpunkt stehen.
Termin: 03.02.2023
Ort: Digital
Kosten: 250,00 € regulär; 220,00 € für Mitgliedsorganisationen des Paritätischen
Veranstalter: Paritätische Akademie NRW
Information und Anmeldung