Skip to main content
Über uns
Übersicht
Fachausschuss
Organisationen
Team
Tätigkeitsprofil
Info-Center
Übersicht
Energiearmut, Inflation, Existenzsicherung
Allgemeines
Für die Praxis
Gerichtsentscheidungen
Prävention
Corona Informationen
Infodienst
Grundsatzpapiere und Stellungnahmen
Fortbildung
Fachtagungen
Links
Über uns
Fachausschuss
Organisationen
Team
Tätigkeitsprofil
Info-Center
Energiearmut, Inflation, Existenzsicherung
Allgemeines
Für die Praxis
Gerichtsentscheidungen
Prävention
Corona Informationen
Infodienst
Grundsatzpapiere und Stellungnahmen
Fortbildung
Fachtagungen
Links
Gerichtsentscheidungen
24. September 2024
LSG NS-HB: Kein Anspruch auf Grundsicherung bei Jugendarrest
Mehr lesen +
24. September 2024
BVerfG: Zu Inkassokosten bei bestrittener Forderung
Mehr lesen +
12. September 2024
LSG NRW: Zur Verjährung einer Erstattungsforderung nach vier Jahren
Mehr lesen +
24. Juni 2024
BGH: Inflationsausgleichsprämie ist als Arbeitseinkommen pfändbar
Mehr lesen +
24. Juni 2024
BGH: Rückforderung überzahlter Miete bei Grundsicherungsleistungen
Mehr lesen +
23. Mai 2024
LG Berlin II: Zweijährige Räumungsfrist wegen angespannten Wohnungsmarkt
Mehr lesen +
23. Mai 2024
LG Berlin II: Ablehnung einer Räumungsfrist trotz angespanntem Wohnungsmarkt
Mehr lesen +
23. Mai 2024
OLG Karlsruhe: Zum vorsätzlich pflichtwidrig nicht gezahlten Unterhalt (§ 302 InsO)
Mehr lesen +
23. Mai 2024
BGH: Voraussetzungen für Versagung der Restschuldbefreiung – Erwerbsobliegenheit
Mehr lesen +
23. Mai 2024
BGH: Unterhaltsforderung und Verjährung des Feststellungsanspruchs nach Widerspruch
Mehr lesen +
22. April 2024
AG Regensburg: Zum Pfändungsschutz für Kindesunterhalt auf dem P-Konto
Mehr lesen +
22. April 2024
AG Köln: Zur Umwandlung des Kontos in ein P-Konto nach Insolvenzeröffnung
Mehr lesen +
22. April 2024
LSG NRW: Energieschuldenübernahme erst nach Ausschöpfung aller Selbsthilfemöglichkeiten
Mehr lesen +
22. April 2024
BVerfG: Zum Räumungsschutz bei Gefahren für Leben und Gesundheit
Mehr lesen +
21. März 2024
OLG Frankfurt/a.M.: Inflationsausgleichsprämie ist anrechenbares Einkommen in der PKH
Mehr lesen +
21. März 2024
AG Regensburg: Inflationsausgleichsprämie ist wie Arbeitseinkommen pfändbar
Mehr lesen +
21. März 2024
BGH: Zum Verfolgungshindernis nach § 7a UVG
Mehr lesen +
21. März 2024
LSG Baden-Württemberg: Übernahme von Bestattungskosten bei Erbausschlagung
Mehr lesen +
21. März 2024
LSG Berlin-Brandenburg: Mietschuldenübernahme bei unangemessenen Unterkunftskosten
Mehr lesen +
20. Februar 2024
BGH: Erbschaft im Insolvenz- und Restschuldbefreiungsverfahren
Mehr lesen +
23. Januar 2024
BGH: Zur Abführungspflicht des selbständigen Insolvenzschuldners
Mehr lesen +
8. Januar 2024
LG Münster: Keine Erhöhung des pfandfreien Betrags wegen zu erwartender Steuerschuld
Mehr lesen +
8. Januar 2024
EuGH II: Das Scoring der Schufa ist nach der DSGVO grundsätzlich unzulässig
Mehr lesen +
8. Januar 2024
EuGH I: Speicherung der Restschuldbefreiung nicht länger als sechs Monate zulässig
Mehr lesen +
19. Oktober 2023
SG Hamburg: Anspruch auf unverschlüsselte Bescheid-Zustellung per E-Mail
Mehr lesen +
19. Oktober 2023
BSG: Anspruch auf SGB II nach fünf Jahren Aufenthalt ohne durchgehende Wohnsitzanmeldung
Mehr lesen +
19. Oktober 2023
LG Dortmund: Zu „fiktiven“ Inkassokosten
Mehr lesen +
19. Oktober 2023
OLG München: Inflationsausgleich und Energiepauschale kein anrechenbares Einkommen
Mehr lesen +
19. Oktober 2023
AG Hannover: Die Inflationsausgleichsprämie ist unpfändbar
Mehr lesen +
19. Oktober 2023
OVG Münster: Anerkennung in anderem Bundesland berechtigt nicht zur Beratung in NRW
Mehr lesen +
28. September 2023
LG Kassel: Zur Kündigungsabfindung im Insolvenzverfahren
Mehr lesen +
28. September 2023
BGH: Pfändungsschutz für die Corona-Überbrückungshilfe III
Mehr lesen +
25. September 2023
BGH: Zum (fehlenden) Pfändungsschutz einer Corona-Sonderzahlung
Mehr lesen +
25. September 2023
BSG: Elterngeld Plus als Partnerschaftsbonus auch bei Arbeitsunfähigkeit
Mehr lesen +
11. September 2023
BVerfG: Keine Inkassokosten bei Bestreiten der Forderung – Anspruch auf rechtliches Gehör
Mehr lesen +
20. Juni 2023
OVG NRW: Zu den Sorgfaltspflichten eines Inkassodienstleisters
Mehr lesen +
20. Juni 2023
BGH: zur Löschung eines Wohnungsrechts des Insolvenzschuldners am eigenen Grundstück
Mehr lesen +
20. Juni 2023
BVerfG: Zum Schutz vor Zwangsräumung der Mietwohnung bei gesundheitlichen Gefahren
Mehr lesen +
5. Juni 2023
BGH: Naturalunterhalt und Barunterhalt sind gleichwertig
Mehr lesen +
27. April 2023
AG Düsseldorf: Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrag regelmäßig pfändungsgeschützt
Mehr lesen +
27. April 2023
BGH: Zur Erstattungsfähigkeit vorgerichtlicher Inkassokosten
Mehr lesen +
27. April 2023
BGH: Zur Bestimmung des pfandfreien Betrags nach § 850d Absatz 1 ZPO
Mehr lesen +
27. April 2023
BGH: Unpfändbarkeit des an die Pflegeperson geleiteten Pflegegeldes
Mehr lesen +
27. April 2023
BSG: Bildungs- und Teilhabeleistung für Veranstaltungen auf dem Schulgelände
Mehr lesen +
27. März 2023
BSG: Ein Erstattungsbescheid löst für sich noch nicht die 30jährige Verjährungsfrist aus
Mehr lesen +
28. Februar 2023
AG Köln: Pfändungsschutz für Inflationsausgleichsprämie (nur) im Rahmen des § 850c ZPO
Mehr lesen +
26. Januar 2023
LG Hildesheim: Pfändungsschutz für die Energiepreispauschale für Erwerbstätige
Mehr lesen +
26. Januar 2023
BAG: Zur Verjährung der Ansprüche auf Urlaubsabgeltung
Mehr lesen +
5. Januar 2023
BVerfG: Zur sogenannten Sonderbedarfsstufe im Asylbewerberleistungsrecht
Mehr lesen +
28. November 2022
OLG Dresden und andere: Zu Schufa-Speicherfristen
Mehr lesen +
28. November 2022
BGH: Zum Verbot der Pfändung eines Pkw bei einer psychischen Erkrankung des Schuldners
Mehr lesen +
7. November 2022
SG Schleswig: Keine Aufrechnung Strom gegen Gas
Mehr lesen +
7. November 2022
LSG NRW: Kind profitiert beim SGB II-Anspruch vom Aufenthaltstitel der Mutter
Mehr lesen +
29. September 2022
OLG Schleswig: Zur Unzulässigkeit der Schufa-Speicherfristen
Mehr lesen +
29. September 2022
BGH: Keine Vollstreckung einer Geldforderung gegen den Schuldner nach § 148 Abs. 2 InsO
Mehr lesen +
29. September 2022
BAG: Corona-Prämie oder Corona-Zulage eine Erschwerniszulage
Mehr lesen +
8. September 2022
BSG: Zu den Voraussetzungen der Mietschuldenübernahme
Mehr lesen +
8. September 2022
BVerfG: Zum Schutz des selbstgenutzten Wohneigentums im SGB II
Mehr lesen +
8. September 2022
BVerfG: Beratungshilfe für sozialrechtliches Widerspruchsverfahren
Mehr lesen +
8. September 2022
EuGH: Kindergeldanspruch für Unionsbürger auch ohne Erwerbseinkommen
Mehr lesen +
24. Mai 2022
LSG Sachsen-Anhalt: Übernahme der vollen Wohnkosten nach § 67 SGB II auch bei Umzug
Mehr lesen +
24. Mai 2022
LSG NRW: Kein Mehrbedarf für FFP2-Masken
Mehr lesen +
24. Mai 2022
BSG: Elternzeit zählt für den Status als Arbeitnehmer*in nach § 7 SGB II
Mehr lesen +
3. Mai 2022
LG Hannover: Zur Restschuldbefreiungsversagung und Zahlung der Mindestvergütung
Mehr lesen +
3. Mai 2022
LSG Thüringen: Keine Auf- und Verrechnung nach §§ 51, 52 SGB I nach Restschuldbefreiung
Mehr lesen +
3. Mai 2022
BGH: Erstattung von Einkommensteuerzahlungen gehört zur Insolvenzmasse
Mehr lesen +
3. Mai 2022
BGH: Keine inhaltliche Prüfungsbefugnis der Bescheinigung über das Scheitern des AEV
Mehr lesen +
24. März 2022
BVerfG: Rundfunkbeitragsbefreiung nach Härtefallregelung bei niedrigem Einkommen
Mehr lesen +
24. März 2022
BGH: Zur Erheblichkeit der Mietschulden bei fristloser Kündigung wegen Zahlungsverzugs
Mehr lesen +
24. März 2022
BGH: Aussetzung einer Kontopfändung durch das Insolvenzgericht
Mehr lesen +
21. Februar 2022
BGH: Zum Pfändungsschutz von Pensionsverträgen – Folgerungen für Direktversicherungen
Mehr lesen +
21. Februar 2022
Entgeltumwandlung bei Vorliegen einer Lohnpfändung mindert den Pfändungsbetrag
Mehr lesen +
21. Februar 2022
BSG: Fahrtkosten-Mehrbedarf bei Strafhaftbesuch auch des Lebensgefährten
Mehr lesen +
25. Januar 2022
VG Wiesbaden: Zum Löschanspruch eines rechtswidrigen SCHUFA-Eintrags
Mehr lesen +
25. Januar 2022
AG Dortmund: Keine Erzwingungshaft bei offensichtlicher Zahlungsunfähigkeit
Mehr lesen +
25. Januar 2022
BGH: Verfahrenskosten bei Vorschusszahlungen aus dem insolvenzfreien Vermögen
Mehr lesen +
25. Januar 2022
BGH: Versagung der Restschuldbefreiung wegen falscher Angaben in einem Vergleichsangebot
Mehr lesen +
20. Dezember 2021
OLG Oldenburg: Zur Löschung von Einträgen über die Erteilung der Restschuldbefreiung
Mehr lesen +
20. Dezember 2021
BGH: Folgen einer Freigabe der selbständigen Tätigkeit
Mehr lesen +
20. Dezember 2021
BGH: Trotz Ausgleich von Mietrückstand bleibt eine ordentliche Kündigung wirksam
Mehr lesen +
25. November 2021
BAG: Minderung des pfändbaren Arbeitseinkommens nach Entgeltumwandlung trotz Pfändung
Mehr lesen +
14. Oktober 2021
VG Wiesbaden: Vorlage zur Zulässigkeit der Schufa-Speicherung zur Restschuldbefreiung
Mehr lesen +
14. Oktober 2021
LG Heilbronn: Kostentragung eines Feststellungsverfahrens nach Widerspruch
Mehr lesen +
14. Oktober 2021
LSG Nordrhein-Westfalen: Angemessenheit von Unterkunftskosten in der Corona-Pandemie
Mehr lesen +
14. Oktober 2021
BGH: Folgeinsolvenzverfahren über freigegebene Selbstständigkeit
Mehr lesen +
14. Oktober 2021
BGH: Dispozinsen müssen transparenter sein
Mehr lesen +
14. Oktober 2021
BGH: Zur Rücknahme eines Restschuldbefreiungsantrags
Mehr lesen +
23. September 2021
AG Euskirchen: Pfändungsfreiheit von Hochwasser-Soforthilfen
Mehr lesen +
23. September 2021
BGH: Zum Pfändungsschutz für Kapitallebensversicherung nach § 850i ZPO
Mehr lesen +
21. September 2021
BSG: Zur Übernahme von Kosten für eine Schuldnerberatung nach § 16a SGB II
Mehr lesen +
21. September 2021
BVerfG: Verzinsung von Steuernachforderungen mit jährlich 6 % verfassungswidrig
Mehr lesen +
21. September 2021
EuGH: Kein Ausschluss von der Krankenversicherung für nicht-erwerbstätige EU-Bürger*innen
Mehr lesen +
19. Juli 2021
Schufa darf Insolvenzdaten nicht länger speichern als im Insolvenzbekanntmachungsportal
Mehr lesen +
19. Juli 2021
BAG: Mindestlohn für ausländische Pflege- und Betreuungskräfte
Mehr lesen +
21. Juni 2021
LG Bielefeld: Keine Restschuldbefreiungs-Versagung wegen geringfügiger formaler Verstöße
Mehr lesen +
21. Juni 2021
BSG, Urteil vom 12.05.2021 – B 4 AS 88/20 R
Mehr lesen +
21. Juni 2021
BSG: Kein Anspruch auf Schulcomputer nach der bis Ende 2020 geltenden Rechtslage
Mehr lesen +
21. Juni 2021
BSG: Mahnung hemmt die Verjährung von Erstattungsforderungen der Jobcenter nicht
Mehr lesen +
31. Mai 2021
BGH: Zur Mietforderung in der Insolvenz der Mieter*innen
Mehr lesen +
27. April 2021
BGH: Corona-Soforthilfe ist unpfändbar
Mehr lesen +
27. April 2021
BGH: Aussetzung einer Kontopfändung durch das Insolvenzgericht
Mehr lesen +
27. April 2021
LSG NRW: Kein Arbeitnehmerstatus bei 100 €/10 Std. pro Monat
Mehr lesen +
27. April 2021
LSG NRW: Volle Unterkunftskosten für Barbetreiber nach SGB II
Mehr lesen +
27. April 2021
BSG: Wahlrecht zwischen Wohngeld und Sozialhilfe
Mehr lesen +
18. März 2021
KG Berlin: Einnahmen aus Untervermietung in der Insolvenz des Mieters
Mehr lesen +
25. Februar 2021
BSG: Minijob kann Hartz-IV-Anspruch für EU-Bürger begründen
Mehr lesen +
28. Januar 2021
BGH: Zur Berechnung der Verwaltervergütung bei Vorabzahlung des Selbständigen
Mehr lesen +
28. Januar 2021
BGH: Säumniszuschläge und Zinsforderungen nicht von der Restschuldbefreiung erfasst
Mehr lesen +
11. Januar 2021
AG Bonn: Auskunftsanspruch auch hinsichtlich Kontobewegungen auf eigenem Bankkonto
Mehr lesen +
11. Januar 2021
BSG: Privatdarlehen ist kein anrechenbares Einkommen im SGB II
Mehr lesen +
11. Januar 2021
BGH: Zum Fortwirken einer Pfändung nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens
Mehr lesen +
11. Januar 2021
BGH: Der Anspruch auf Herausgabe von Schuldnerakten verjährt nach drei Jahren
Mehr lesen +
24. November 2020
EuGH: SGB-II-Leistungen für schulpflichtige Kinder ehemaliger EU-Arbeitnehmer*innen
Mehr lesen +
24. November 2020
BVerfG: Zur Zulassung der Rechtsbeschwerde und zur persönlichen Beratung
Mehr lesen +
24. November 2020
BVerfG: Aussetzung einer Zwangsräumung bei akuter Suizidgefahr
Mehr lesen +
8. Oktober 2020
OVG Rheinland-Pfalz: Zur Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht in einem Härtefall
Mehr lesen +
8. Oktober 2020
BSG: Zur Anrechnung einer Motivationszuwendung als Arbeitseinkommen
Mehr lesen +
22. September 2020
SG Köln: Bedarf für Laptop und Drucker
Mehr lesen +
22. September 2020
BFH: Keine coronabedingte Aufhebung von vor dem 19.03.2020 erfolgten Vollstreckungen
Mehr lesen +
22. September 2020
BGH: Zur Versagung einer Restschuldbefreiung nach § 290 Abs. 1 Nr. 5 InsO
Mehr lesen +
22. September 2020
BGH: Zur Pfändbarkeit von Schmerzensgeldansprüchen
Mehr lesen +
22. September 2020
BGH: Kindergeld kein Einkommen des Kindes
Mehr lesen +
22. September 2020
BSG: Zum Anspruch auf ALG II nach Verwendung einer Steuererstattung zur Schuldentilgung
Mehr lesen +
22. September 2020
BFH: Corona-Soforthilfe ist unpfändbar
Mehr lesen +
21. Juli 2020
Laptop und Drucker als pandemiebedingten Mehrbedarf nach § 21 Abs. 6 SGB II
Mehr lesen +
21. Juli 2020
LG Stuttgart: Erzwingungshaft nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens unzulässig
Mehr lesen +
21. Juli 2020
BGH stärkt Rechte von Basiskontoinhaber*innen
Mehr lesen +
19. Juni 2020
FG Münster: Pfändung der Corona-Soforthilfe ist unzulässig
Mehr lesen +
19. Juni 2020
LSG NRW: Schüler-Tablet ist pandemiebedingter Mehrbedarf nach dem SGB II
Mehr lesen +
25. Mai 2020
BGH: Kürzung der Mindestvergütung für Insolvenzverwalter
Mehr lesen +
25. Mai 2020
AG Hagen: NRW-Soforthilfe ist unpfändbar und auf dem P-Konto des Schuldners freizugeben
Mehr lesen +
25. Mai 2020
Landgericht Köln: Pfändungsschutz für Corona-Soforthilfen
Mehr lesen +
28. April 2020
LG Berlin: Verlängerung der gerichtlichen Räumungsfrist aufgrund der COVID-19-Pandemie
Mehr lesen +
28. April 2020
SG Düsseldorf: Existenzsichernder Leistungsanspruch wohnungsloser EU-Bürger*innen
Mehr lesen +
28. April 2020
BGH: Nachweis der Deliktsforderung für das Vollstreckungsprivileg des § 850f Abs. 2 ZPO
Mehr lesen +
28. April 2020
LG Bielefeld: Erhöhter Pfändungsschutz bei nicht unterhaltspflichtiger Bedarfsgemeinschaft
Mehr lesen +
20. März 2020
BSG: Bei Verbrauch von Vermögen gilt im SGB II nicht das Monatsprinzip
Mehr lesen +
20. März 2020
BGH: Zum Recht auf Stellung eines Versagungsantrags
Mehr lesen +
20. März 2020
BGH: Betreuungsleistungen und Kindergeld sind keine eigenen Einkünfte des Kindes
Mehr lesen +
20. März 2020
BGH: Zur Versagung der Kostenstundung bei „wesentlichen“ ausgenommen Forderungen
Mehr lesen +
20. Februar 2020
BGH: Zur Restschuldbefreiung für Forderung aus vorsätzlicher unerlaubter Handlung
Mehr lesen +
31. Januar 2020
OLG Brandenburg: Haftung einer Schuldnerberatungsstelle für fehlerhafte Beratung
Mehr lesen +
31. Januar 2020
EuGH: Leistungen zur Gewährleistung eines menschenwürdigen Lebens sind unantastbar
Mehr lesen +
17. Dezember 2019
BGH: Dienstleistungen des Legal-Tech-Portals www.wenigermiete.de sind zulässig
Mehr lesen +
21. November 2019
OVG Münster: Anerkennung in anderem Bundesland berechtigt nicht zur Beratung in NRW
Mehr lesen +
21. November 2019
BVerwG: Zur Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht wegen eines besonderen Härtefalls
Mehr lesen +
21. November 2019
BSG: Anspruch auf Übernahme von Doppelmieten im SGB II als KdU
Mehr lesen +
21. November 2019
BGH: Entscheidung zur 35%-Quote
Mehr lesen +
21. November 2019
BVerfG: Sanktionsregelungen im SGB II teilweise verfassungswidrig
Mehr lesen +
15. Oktober 2019
BSG: Anforderungen an Rechtsfolgenbelehrung bei Sperrzeiten – Sanktionsfolgen im SGB II
Mehr lesen +
15. Oktober 2019
BSG: Zur Feststellung von „sozialwidrigen Verhalten“ bei öffentlich geförderter Beschäftigung
Mehr lesen +
15. Oktober 2019
BSG: Leistungen aus Kreditschutzversicherung kein Einkommen nach SGB II
Mehr lesen +
15. Oktober 2019
OLG Köln: Die Nachmeldung des deliktischen Rechtsgrunds ist zulässig
Mehr lesen +
15. Oktober 2019
BGH: Eintrag in Insolvenztabelle genügt für das Vollstreckungsprivileg des § 850f Abs. 2 ZPO
Mehr lesen +
15. Oktober 2019
BGH: Zahlungen von einem nicht geschützten Konto sind grundsätzlich anfechtbar
Mehr lesen +
15. Oktober 2019
Mehr lesen +
18. September 2019
Steuerschulden und Insolvenz: Wer haftet wem gegenüber?
Mehr lesen +
18. September 2019
BSG: Zur Angemessenheit einer Wohnung bei Umgangsrecht
Mehr lesen +
18. September 2019
BSG: Beschränkung der Minderjährigenhaftung nach § 1629a BGB gilt auch im SGB II
Mehr lesen +
18. Juli 2019
SG Köln: Eigenanteil von 24 EUR für Schulbücher ist vom Jobcenter zu übernehmen
Mehr lesen +
18. Juli 2019
BGH: Betrug durch Inkassofirmen bei Berechnung von nicht angefallenen Inkassokosten
Mehr lesen +
21. Juni 2019
BVerfG: Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen die Versagung von Vollstreckungsschutz
Mehr lesen +
21. Juni 2019
LG Düsseldorf: E-Plus muss Restguthaben ohne Rücksendung der SIM-Karte erstatten
Mehr lesen +
22. Mai 2019
BSG: Anspruch auf Kostenübernahme für Schulbücher
Mehr lesen +
22. Mai 2019
BGH: Schutzlücke beim Anspruch auf Mietkautionsrückzahlung
Mehr lesen +
12. April 2019
LSG NRW: Keine BAB und keine abH für Asylsuchende ohne gute Bleibeperspektive
Mehr lesen +
12. April 2019
BGH: Zur Massezugehörigkeit von Vermögen bei freigegebener Selbstständigkeit
Mehr lesen +
12. April 2019
BVerfG: Zur Haftung für unbefugtes Filesharing durch die Kinder im Haushalt der Eltern
Mehr lesen +
19. März 2019
LG Frankfurt: Zum Anspruch auf Löschung des Schufa-Eintrags „Restschuldbefreiung erteilt“
Mehr lesen +
19. März 2019
OLG Frankfurt: Grundpreis von 8,99 € ist für ein Basiskonto unzulässig
Mehr lesen +
19. März 2019
OLG Hamm: Fragen zu ausgenommener Steuerforderung nach § 302 Nr. 1, 3. Alt. InsO
Mehr lesen +
19. März 2019
BGH: Rückgabe des Geschenks an den Sozialhilfeträger bei Verarmung des Schenkers
Mehr lesen +
19. März 2019
BGH: Zur Kalkulation der Verfahrenskosten bei vorzeitiger Verfahrensbeendigung
Mehr lesen +
18. Februar 2019
FG München: Säumniszuschläge sind bei Überschuldung unbillig und teilweise zu erlassen
Mehr lesen +
18. Februar 2019
AG Essen: Ruhendstellung oder Aufhebung einer Pfändung auf dem P-Konto in der Insolvenz
Mehr lesen +
18. Februar 2019
BGH: Ansprüche aus Direktversicherung können zur Insolvenzmasse gehören
Mehr lesen +
22. Januar 2019
BGH: Ab wann ist mit einem Vollstreckungsbescheid nicht mehr zu rechnen?
Mehr lesen +
22. Januar 2019
LG Berlin: Anfechtung bei Falschangaben des Mietinteressenten über seine Bonität
Mehr lesen +
22. Januar 2019
LG Wuppertal: Anforderungen an die Schlüssigkeit eines Versagungsantrags
Mehr lesen +
22. Januar 2019
BGH: Zulässigkeit der Aufrechnung im Notlagentarif der privaten Krankenversicherung
Mehr lesen +
19. Dezember 2018
BSG: Aufrechnung bei Mietkautionsdarlehen ist zulässig
Mehr lesen +
19. Dezember 2018
BGH: Zur Berücksichtigung der Unterkunftskosten im Rahmen des § 850 d ZPO
Mehr lesen +
19. Dezember 2018
BGH: Einkünfte aus Kapitalvermögen, Vermietung und Verkaufserlösen nach § 850 i ZPO geschützt
Mehr lesen +
19. Dezember 2018
BGH: Keine Mitteilung der Anschrift des Schuldners bei Auskunftssperre im Melderegister
Mehr lesen +
21. November 2018
LG Köln: Basiskonto für Jedermann darf mehr kosten als normales Girokonto
Mehr lesen +
21. November 2018
OLG Karlsruhe: Zur Umwandlung einer Lebensversicherung nach § 851c ZPO
Mehr lesen +
21. November 2018
BGH: Zur Geltung einer ordentlichen Kündigung trotz Schonfristzahlung bei Zahlungsverzug
Mehr lesen +
21. November 2018
BGH: Zum Umfang des Pfändungsschutzes für Sonn- und Feiertagszuschläge
Mehr lesen +
17. Oktober 2018
OVG Koblenz: Kein Unterhaltsvorschuss bei mangelnder Mithilfe zur Vaterschaftsfeststellung
Mehr lesen +
17. Oktober 2018
BGH: Verbindung einer fristlosen mit einer ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses
Mehr lesen +
19. September 2018
LG Hamburg: Zur Frage der Erwerbsobliegenheit und Kinderbetreuung
Mehr lesen +
19. September 2018
BGH: Zur Beratungspflicht des Sozialleistungsträgers (Sozialamtes)
Mehr lesen +
19. September 2018
BGH: Inkassoschreiben mit Zwangsvollstreckungsandrohung ist zulässig
Mehr lesen +
19. September 2018
BGH: Androhung einer Schufa-Meldung einer „unbestrittenen Forderung“ ist unzulässig (aus 2015)
Mehr lesen +
19. September 2018
BGH: Keine Hinweispflicht auf Einkommenserhöhung in Treuhandphase nach § 295 InsO
Mehr lesen +
20. Juli 2018
LSG NRW: Die Erteilung der Restschuldbefreiung hindert die Aufrechnung
Mehr lesen +
20. Juli 2018
BGH: Mitwirkungs- und Zahlungspflichten des selbständig Tätigen Rentners
Mehr lesen +
20. Juli 2018
BGH: Zur Rücknahme des Antrags auf Restschuldbefreiung nach Versagungsantrag
Mehr lesen +
26. Juni 2018
AG Gütersloh: Inkassokosten bei automatisiertem Inkassoverfahren sind zu begrenzen
Mehr lesen +
22. Juni 2018
AG Köln: Zur Versagung der Restschuldbefreiung wegen falscher Angaben bei Kreditvergabe
Mehr lesen +
22. Mai 2018
BGH: Zur Anfechtbarkeit der Zahlung vom Konto eines Dritten
Mehr lesen +
18. Mai 2018
LG Hamburg: Entscheidung zur faktischen Unterhaltspflicht
Mehr lesen +
18. Mai 2018
LG Hamburg: Gekündigtes Verbraucherdarlehen verjährt in drei Jahren
Mehr lesen +
18. Mai 2018
BGH: Zur Zulässigkeit der Gläubigeranfechtung nach Erteilung der Restschuldbefreiung
Mehr lesen +
18. Mai 2018
BGH: Zuständigkeit für die Zusammenrechnung von Geld- und Naturalleistungen
Mehr lesen +
20. April 2018
Versagen von Ratenzahlungen gegenüber betagter Kundin sei zulässige Diskriminierung
Mehr lesen +
20. April 2018
BGH: Zum Pfändungsschutz für Nachzahlung von SGB II-Leistungen (zu § 42 Absatz 4 SGB II)
Mehr lesen +
20. April 2018
BGH: Teilzeitbeschäftigte Schuldner müssen grundsätzlich Vollzeitstelle suchen
Mehr lesen +
19. März 2018
AG Neustadt a.d.W.: Erhöhung des Pfändungsfreibetrags aufgrund beruflicher Fahrtkosten
Mehr lesen +
19. März 2018
BGH: Nachzahlung von ALG II-Leistungen sind pfändungsgeschützt
Mehr lesen +
21. Februar 2018
BGH: Darlegungslast des Vermieters bei bestrittener Heizkostenabrechnung / Einsichtsrechte
Mehr lesen +
21. Februar 2018
BGH: Vorläufiges Zahlungsverweigerungsrecht bei ungewöhnlich hohem Stromverbrauch
Mehr lesen +
21. Februar 2018
BGH: Rückforderung des Jobcenters gegen Vermieter wegen Mietzahlung nach Vertragsende
Mehr lesen +
21. Februar 2018
BGH: Zur Erhöhung des Pfändungsfreibetrags eines pflegebedürftigen Insolvenzschuldners
Mehr lesen +
21. Februar 2018
BGH: Zum Schutz von Altersvorsorgevermögen aus Riester-Verträgen
Mehr lesen +
20. Februar 2018
BGH: Zur Erhöhung des Pfändungsfreibetrags eines pflegebedürftigen Insolvenzschuldners
Mehr lesen +
17. Januar 2018
BGH: Vorsicht bei Inanspruchnahme des PayPal-Käuferschutzes
Mehr lesen +
17. Januar 2018
Scheiternsbescheinigung vor Ablauf der Stellungnahmefrist doch möglich
Mehr lesen +
17. Januar 2018
OVG Berlin-Brandenburg: Sonderzahlung an Beamte ist Weihnachtsgeld
Mehr lesen +
17. Januar 2018
BAG: Anfechtbarkeit von Ratenzahlungen an den Gerichtsvollzieher
Mehr lesen +
19. Dezember 2017
OVG NW: Haftung von Flüchtlingsbürgen beschränkt
Mehr lesen +
19. Dezember 2017
BVerfG: Erfolgreiche Beschwerde gegen die Höhe der Telefongebühren in einer JVA
Mehr lesen +
19. Dezember 2017
AG Hamburg: Nachzahlungen von Sozialleistungen auf dem P-Konto
Mehr lesen +
19. Dezember 2017
BGH: Altersvorsorgevermögen aus Riester-Renten ist unpfändbar …
Mehr lesen +
19. Dezember 2017
BGH: Verfügungen über Guthaben auf dem P-Konto
Mehr lesen +
7. Dezember 2017
BGH: Antrag auf Nichtberücksichtigung von Unterhaltsberechtigten zulässig
Mehr lesen +
7. Dezember 2017
BGH: Pfändungsfreibetrag bei sozialrechtlichen Bedarfsgemeinschaften
Mehr lesen +
7. Dezember 2017
BGH: Trotz P-Konto Antrag auf Ruhendstellung der Kontopfändung erforderlich
Mehr lesen +
7. Dezember 2017
BVerfG: Übernahme „angemessener“ Kosten der Unterkunft und Heizung verfassungsgemäß
Mehr lesen +
30. Oktober 2017
AG Dortmund: Erzwingungshaftanordnung während des Insolvenzverfahrens unzulässig
Mehr lesen +
30. Oktober 2017
FG Schleswig-Holstein: Billigkeitserlass für Rückforderung von Kindergeld
Mehr lesen +
30. Oktober 2017
BFH: Aufforderung zur Überweisung auf das Konto eines Dritten als anfechtbare Handlung
Mehr lesen +
18. September 2017
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen Versagung vorläufiger Mietschuldenübernahme
Mehr lesen +
18. September 2017
LSG NRW hält die Aufrechnung von Mietkautionsdarlehen für rechtswidrig
Mehr lesen +
18. September 2017
BAG zum Pfändungsschutz für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeitszulagen
Mehr lesen +
1. Juli 2017
BGH verneint Sperrfrist für neues Verfahren bei vorheriger Aufhebung der Kostenstundung
Mehr lesen +
1. Juni 2017
BGH: Voraussetzung für die Unpfändbarkeit einer Aufwandsentschädigung
Mehr lesen +
1. Juni 2017
LG Münster: Persönliche Beratung bei Verwendung von Skype
Mehr lesen +
1. Juni 2017
AG Aachen: Sperrfrist hinsichtlich der Stundung bei erneutem Verfahren (II)
Mehr lesen +
1. Juni 2017
AG Montabaur: Sperrfrist hinsichtlich der Stundung bei erneutem Verfahren (I)
Mehr lesen +
1. Juni 2017
AG Münster: Pfändungsschutz für Abfindungen
Mehr lesen +
1. Mai 2017
LG Hamburg: Keine Scheiternsbescheinigung vor Ablauf der Stellungnahmefrist
Mehr lesen +
1. Mai 2017
LG Köln: Keine Verfahrenskostenstundung bei Unterhaltsanspruch gegen Ehegatten
Mehr lesen +
1. Mai 2017
BGH: Pfändbarkeit der Verletztenrente
Mehr lesen +
1. Mai 2017
BGH: Die Mietkaution steht nach einer Enthaftungserklärung dem Schuldner zu
Mehr lesen +
1. April 2017
OLG Hamm: Inkassounternehmen als „Deutsches Vorsorgeinstitutʺ?
Mehr lesen +
1. April 2017
BGH: Zur Regelung der Vergütung des Insolvenzverwalters im Insolvenzplan
Mehr lesen +
1. März 2017
LSG NSB: Anordnungsgrund zur Übernahme von Mietrückständen auch ohne Kündigung
Mehr lesen +
1. März 2017
AG Rockenhausen: Verbot der Verbreitung persönlicher Daten per Insolvenz-App
Mehr lesen +
1. Februar 2017
OLG Koblenz: Zur Wirksamkeit der Mahnkosten eines Telefonanbieters
Mehr lesen +
1. Februar 2017
BSG: Zugang als Leistungserbringer zur entgeltlichen Schuldnerberatung
Mehr lesen +
1. Februar 2017
AG Aurich: Vorzeitige Erteilung der Restschuldbefreiung auch bei Verfahrenskostenstundung
Mehr lesen +
1. Februar 2017
LAG Düsseldorf: Zur Pfändbarkeit von Erschwerniszulagen gem. § 850a Nr. 3 ZPO
Mehr lesen +
1. Februar 2017
BGH: Zur Pfändbarkeit von Erschwerniszulagen gem. § 850a Nr. 3 ZPO
Mehr lesen +
1. Februar 2017
BVerfG: Zur Auskunftspflicht des selbstständigen Schuldners im Verfahren über den Gewinn
Mehr lesen +
1. Januar 2017
AG München: Geldbuße für unseriöses Inkassobüro
Mehr lesen +
1. Januar 2017
AG Düsseld.: Versagung berührt nur Rechtsverhältnis zwischen Schuldner und Treuhänder
Mehr lesen +
1. Januar 2017
BGH: Zur Einstellung der Zwangsversteigerung aus gesundheitlichen Gründen
Mehr lesen +
1. Januar 2017
BGH: zum Widerruf der Restschuldbefreiung
Mehr lesen +
1. Dezember 2016
Weihnachtseinkauf: Mehr Rechte für Verbraucher bei Null-Prozent-Krediten
Mehr lesen +
1. Dezember 2016
Durchführungsgesetz zur Europäische Kontenpfändungsverordnung (EuKoPfVODG)
Mehr lesen +
1. Dezember 2016
VZ NRW mahnt NRW Schuldnerberater e. V. erfolgreich ab
Mehr lesen +
1. Dezember 2016
LAG Köln: Arbeitgeber muss bei verspäteter Lohnzahlung 40 Euro zahlen
Mehr lesen +
1. Dezember 2016
BGH zur vorzeitigen RSB bei fehlenden Gläubigeranmeldungen
Mehr lesen +
1. Dezember 2016
BGH: Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung sind pfändbar
Mehr lesen +
1. November 2016
Jobcenter können ALG-II Empfänger verpflichten, das Erbe gelten zu machen.
Mehr lesen +
1. November 2016
BGH verbietet Banken Mindestentgelt für Kontoüberziehung
Mehr lesen +