Alle vier Jahre stellt die Bundesregierung den Alterssicherungsbericht vor. Demnach beläuft sich das monatliche Brutto-Haushaltseinkommen aus der gesetzlichen Rentenversicherung für Ehepaare auf 2.390 € und für Alleinstehende auf 1.509 €. 57 % der Ehepaare (44 % der Alleinstehenden) erhalten zusätzliches Einkommen. Schätzungsweise 57 % der Arbeitnehmer*innen verfügen 2015 über eine betriebliche Altersvorsorge. In 2016 sorgten ca. 70 % der Beschäftigten zusätzlich vor. 47 % der Geringverdiener*innen haben nicht zusätzlich vorgesorgt.
Weitere Infos