Aktuelle Stunde im Landtag NRW: Debatte über „Stärkungspakt Armut“
19. Juni 2023 | Energiearmut, Inflation, Existenzsicherung
Rund 150 Millionen Euro stellt die Landesregierung den Kommunen im laufenden Jahr zur Bekämpfung von Armut zur Verfügung. Das Geld aus dem „Stärkungspakt Nordrhein-Westfalen – gemeinsam gegen Armut“ ist u. a. für soziale Einrichtungen, aber auch zur Unterstützung von Menschen vorgesehen, denen Überschuldung, Energiesperren oder Wohnungsverluste drohen.
Der Landtag hat in einer Aktuellen Stunde über den „Stärkungspakt Armut“ der Landesregierung debattiert. Regierung und Opposition im NRW-Landtag bewerten den Erfolg des Stärkungspakts gegen Armut unterschiedlich. Aus Sicht der SPD beispielsweise sind Anträge und Rahmenbedingungen für Kommunen und soziale Träger zu kompliziert.
Quelle und weitere Infos: Landtag NRW, Meldungen und Berichte