Skip to main content

Schuldnerberatung und sozialanwaltlicher Ansatz


19. Sep. 2018 |

Angesichts des hohen Anteils einkommensarmer überschuldeter Ratsuchender in der Schuldnerberatung plädiert Prof. Ulf Groth im Schlaglicht der Überschuldung August 2018 für eine Rückbesinnung der Schuldnerberatung auf die Sozialberatung. Der Autor stellt die Schuldnerberatung in den Kontext des advocasy Ansatzes, der sich in den USA aus der Gemeinwesenarbeit entwickelt habe. Schuldnerberatung müsse demnach als Sozialberatung bzw. Sozialrechtsberatung verstanden werden. Die „vornehmste Aufgabe von Schuldnerberatung“ sei nicht das Regulieren, „sondern die Sicherstellung der materiellen Lebensgrundlage“. Hierzu zähle auch die Durchsetzung von sozialen Leistungsansprüchen.

https://www.deutschland-im-plus.de/download/Schlaglicht09_Schulnderberatung%20und%20sozialanwaltlicher%20Ansatz_Groth.pdf

 

  |  Datenschutzerklärung