(Un-)Pfändbarkeit der Corona-Prämie für besondere Belastungen in der Pandemie
RA Kai Henning weist in seinem Januar Newsletter darauf hin, dass die Unpfändbarkeit der Coronaprämie noch umstritten ist. Obwohl Steuer- und Sozialversicherungsfreiheit der Coronaprämie schnell an eine unpfändbare Erschwerniszulage nach § 850a Nr. 3 ZPO denken lassen, gibt es unterschiedliche Urteile: Für die Unpfändbarkeit haben sich bislang u.a. ausgesprochen LAG Niedersachsen Urt. 25.11.21 -6 Sa 216/21-, AG Gera Beschl. 27.3.21 -8 IK 31/18- und AG Cottbus Beschl. 23.3.21 -63 IN 127/18-; eine Pfändbarkeit haben LG Dresden Beschl. 9.2.21 – 5 T 11/21- (Besprechung Grote ZVI 2021, 171), AG Konstanz Beschl. 11.3.21 -K 42 IK 73/16- und ArbG Bautzen Urt. 17.3.21 -3 Ca 3145/20- angenommen. Quelle: Inso-Newsletter RA Henning, Januar 2022