Wir haben nun wieder die Veranstaltungen in unserem Newsletter aufgenommen. Im Einzelfall bitten wir immer die Veranstalter zu kontaktieren, inwieweit die Terminankündigung weiterhin Bestand hat.
Über Leichte und Einfache Sprache können mehr Menschen erreicht werden und der Abbau von Sprachbarrieren wird gefördert. Abbau von Sprachbarrieren bedeutet mehr Teilhabe für die Klient*innen. Texte in Leichter Sprache werden nach dem festen Regelwerk des Netzwerks Leichte Sprache verfasst und von Menschen mit Lernschwierigkeiten geprüft. Einfache Sprache folgt zielgruppenspezifischen Empfehlungen. Sie richtet sich z.B. an Menschen mit geringen Deutschkenntnissen. Die Veranstaltung liefert Informationen zur Geschichte und gesetzliche Grundlagen. Die Einführung bietet Basisinformationen zur Leichten und Einfachen Sprache. In der Erarbeitung eines eigenen Textbeispiels sammeln Sie erste Erfahrungen in der Vereinfachung von Briefen und Texten. Über die schriftlichen Regeln der Leichten Sprache erhalten Sie vielfältige Anregungen, um sich in persönlichen Gesprächen verständlicher mitzuteilen. Die Leichte Sprache zu sprechen ist Bestandteil dieser Einführung, mit Impulsen zur besseren Verständigung mit Ihrer Zielgruppe.
Termin: 28.10.2020
Ort: Bielefeld
Kosten: 125,- Euro
Veranstalter: AWO Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V.