Skip to main content

Peer-to-Peer-Ansatz im Präventionskonzept der Jugend-Schulden-Beratung Tübingen


20. März 2020 |

Im iff-Überschuldungsradar 2019/15 stellt Heiner Gutbrod von der Jugend-Schulden Beratung Tübingen einen neuen Ansatz in der Präventionsarbeit vor: Ehemals Überschuldete berichten von ihrer persönlichen Leidensgeschichte und wie sie es geschafft haben, die Schulden hinter sich zu lassen. Es gelingt so, einen emotionalen Anker zu setzen, der andere Ebenen anspricht als die reine Wissensvermittlung. Die Teilnehmer*innen bekommen einen Eindruck, dass Fehler korrigierbar sind. Aus erster Hand wird aufgezeigt, dass eine Befreiung aus einer schwierigen, finanziellen Situation durch Geduld, Ausdauer und Unterstützung möglich ist.

iff-Überschuldungsradar 2019/15