Das zweitägige Seminar vermittelt Grundzüge über den Gang des Verbraucherinsolvenzverfahrens und das Verfahren zur Erlangung der Restschuldbefreiung. Hierbei werden praktische Auswirkungen der aktuellen Rechtsprechung mit einbezogen. Das Angebot richtet sich an Berater*innen, die mit der Verbraucherinsolvenzberatung beginnen und die einen Überblick über das Verbraucherinsolvenzverfahren erlangen möchten. Besprochen werden außerdem einzelne aktuelle Praxisprobleme. Nach dem Seminar haben die Teilnehmer*innen einen Überblick über die gängigen Verfahren der Verbraucherinsolvenz sowie über die Änderungen durch aktuelle Gesetzesvorhaben.
Termin: 09.10. – 10.10.2019
Ort: Essen
Kosten: Für Mitglieder im Paritätischen 250 Euro, für Nichtmitglieder 350 Euro
Veranstalter: Paritätische Akademie LV NRW e.V.
https://www.fortbildung-schuldnerberatung.de/veranstaltungen/verbraucherinsolvenz-kompaktkurs-2/