Fachtagung der LAG FW NRW: „Teilhabe, Befähigung, Resilienz – für einen Paradigmenwech-sel in der Arbeit mit langzeitarbeitslosen Menschen“ am 10. Oktober 2017
Diese Tagung ist ein Beitrag zu einem Wandel, der in Teilen der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik begonnen hat: den Wandel hin zu gleicher Augenhöhe und mehr Wertschätzung, zur mehr und besserer Unterstützung von sozialer Teilhabe, Empowerment und Resilienz, zu lösungsorientierten Coaching-Ansätzen. Fachbeiträge über den Befähigungsansatz / Capability-Approach (Dr. Ortrud Leßmann) und gesicherte Erkenntnisse der neueren Gehirnforschung (Prof. Martin Korte) werden systematisch auf die Arbeit mit langzeitarbeitslosen Menschen übertragen. In Arbeitsgruppen wird von Praktiker*innen beschrieben und zur Diskussion gestellt, wo und wie diese befähigende Arbeit bereits funktioniert. Abschließend werden die zentralen Entwicklungs- und Veränderungsbedarfe mit Vertreter*innen der zuständigen Institutionen diskutiert.
Termin: 10.10.2017
Ort: FFFZ in Düsseldorf
Veranstalter: Landesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege NRW
Kosten: 30,00 € inkl. Verpflegung
Ausschreibung und Anmeldung Flyer zum Downloaden